PDA

View Full Version : Ist Paraworld progamingfähig?


Pages : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10

Iguana
12-10-2006, 15:27
Erstmal "Hallo Community" :hello:

spiel erst knapp 2wochen PW und musste mich endlich mal registrieren hier, um auch meinen senf dazugeben zu können ;)

Zu dem Thread selbst "Progamming ja/nein" ich selbst bin langjähriger RTS spieler habe zum teil auch Liga gespielt. Das in der Regel ligaspiele Rushpartien sind ist ja nichts neues. An den WC3 Fan Poster sry, hab den nick jetzt nicht im kopf, Ich kann mich bei keinen der Spiele erinnern das irgendwo die Auflage war das eine Partie nicht länger als im schnitt 10min dauern darf/kann. Wenn ich mich z.b. an cossacks erinnere wurde genauso gerusht aber nach 10min war hier lange noch keine rede vom sieg oder niederlage. Ausserdem sehe ich das problem nicht warum pw kein pro game werden soll/kann weil es eben länger dauert eine partie zu spielen. Unter strich ist immer noch das wichtigste der spass faktor, und mir kann keiner erzählen das zeigt auch der erfahrungsaustausch mit anderen spielern das 1on1 2on2 ligaspiele unter die kategorie spass fallen. egal welcher der esl titel jetzt angesprochen werden soll, unterm strich kommt raus rushen und micromanagement...mehr ist nicht, hier sind aufbau technische komponenten zu 90% überflüssig weil im normalfall die partie endet bevor der part zum tragen kommt.
Zu der thematik Def mit mauern/türmen warum nicht ? gibt hervorragende deff spieler solche leute allerdings als lamer zu bezeichnen finde ich ehrlich gesagt etwas dreist. das spiel erlaubts und ich finde es in pw auch gut das man auch vernünftig was reissen kann mit mauern/türmen in kombination mit der doch interessanten geländekonstelation. das man als nur deffer nicht gewinnen wird ist wieder eine andere geschichte.

was derzeit echt nervig ist das es keine integrierte lobby oder ähnliches gibt aber der patch wird ja hoffentlich bald heraussen sein wo diese mägel behoben werden.

Cole
12-10-2006, 22:58
was derzeit echt nervig ist das es keine integrierte lobby oder ähnliches gibt aber der patch wird ja hoffentlich bald heraussen sein wo diese mägel behoben werden.


bei myskulls ist ja was ähnliches also mit chatten und und und..:biggrin:

tilco
12-10-2006, 23:33
nein!
das will niemand, ich will auch ne ladder und ne lobby.

das is viel besser zum trainen.

Cole
12-10-2006, 23:37
natürlich, ich hoffe ja auch das das gepatched wird!:biggrin:

tilco
12-10-2006, 23:39
wird es ja, sollte auch bald ma released werden denk ich.

Cole
12-10-2006, 23:47
klar, es tritt ja immer mehr kritik auf, jeder bechwert sich über geringe on games und co, aber wie gesagt der patch soll ja bald kommen!:biggrin:

Iguana
13-10-2006, 13:35
wird ja nichtmehr so lange dauern denke ich ;)

für vernünftige duelle muss meine wenigkeit sowieso noch üben, kann mich noch nicht so richtig für eine hauptrasse entscheiden.

Cole
13-10-2006, 14:20
:lol: Auf was stehst du denn?:scratch:
Angriff und verteidigung, Mobilität, Fallen und tarnung?

tilco
13-10-2006, 15:47
spiel imba, spiel DC :)

Cole
14-10-2006, 20:53
spiel imba

imba = inbalanced?:scratch:

Talarurus
14-10-2006, 20:57
imo
imba

Kenn ich alles nicht :scratch: :sad:

Cole
14-10-2006, 20:59
ich glaub das soll imbalanced heissen aber wer weiss????:scratch:

tilco
14-10-2006, 22:54
richtig, das heißt es!

wobei ich grad erfahren musste, mass giftwerfer auf brachios sind nicht konterbar als nord.
deine armee ist so schnell down, abartig.

Cole
14-10-2006, 22:57
GIFTWERFER? Auf die taktik bin ich noch nie gekommen?, abr er bracuht brachios und bela, also verhindern! Und als Konter dann Transportmammuts mut armbrustschützen!:biggrin:

tilco
14-10-2006, 23:20
lul transportmammuts!?

mammuts können nix transportieren außer stein und holz -_-

und das game war auf verheerung, da gabs nix zu verhindern in dem spielverlauf.

leider wurds replay net gespeichert aufn dedi ;(
war ein nettes match

Cole
14-10-2006, 23:27
ich meinte Rhinos aber dachte an mammuts!:lol:
Wie lange haste dich gehaltenß
War dein gegner sehr gut?:scratch:

DeathAndPain
14-10-2006, 23:40
Nur leider versprechen einige Hersteller immer sehr viel und halten dann wenig. ES (Ensemble Studios) fällt leider auch in diese Kategorie. AoM ist zwar schon sehr geil, aber dennoch wäre ein weiterer Patch durchaus gut gewesen.

Ich finde, dass AoM eines der vielseitigsten Strategiespiele ist.
Das Szenario gefällt mir und die 3 (4) Kulturen spielen sich wirklich unterschiedlich.
Das Spiel ist auch sehr gut ausbalanciert.
Einige wirklich sehr gute Ideen
Der letzte Satz ist das Entscheidende für mich. Ein neues RTS-Spiel muß etablierte Genrestandards beachten (also nicht eine völlig andere Art der Steuerung haben, bei der man z.B. Einheiten mit der rechten Maustaste auswählt), aber auch neue Ideen enthalten, die konzeptionell so gut durchdacht sind, daß sie was taugen. Die Spiele, die das leisten, erweitern den "Standard" und werden damit selber dazu. Dune 2 machte den Anfang und bot schon viele typische RTS-Elemente, beispielsweise die Häuser zur Aufrechterhaltung des Pop-Limits (damals Windfallen).

Dann kam Warcraft 1 und brachte den Mehrspielermodus.

Dann kam Warcraft 2 und brachte die Möglichkeit, neue Haupthäuser beliebig zu platzieren (konnte Dune 2 auch schon, aber nur mit hohem Aufwand und es gab kaum geeignete Bauplätze). Außerdem wurden mit War2 interessante neue Magieeffekte eingeführt (Kampfrausch, Exorzismus etc.). Auch gab es erstmals unsichtbare Einheiten. Die Balance von War2 war zwar grausam und wurde nie gepatcht, aber damals gab es auch noch kein Internetspiel.

Dann kamen zahllose Trittbrettfahrer wie Warwind und Dark Reign, die zum Teil ganz nett waren, aber qualitativ nie an die Vorbilder heranreichten und das Genre auch nicht durch neue Ideen bereicherten, die sich wirklich hätten durchsetzen können.

Dann kam Starcraft und brachte Rassen, die sich vom ganzen Konzept her grundlegend unterschieden. Ferner Creep (den Schleim, auf dem die Zerg bauen). Das Unsichtbarkeitsprinzip wurde ausgebaut und es wurde ein einfaches, aber sehr wirksames Konzept von Einheitengrößen und Schadentypen installiert. Ferner kosteten nicht mehr alle Einheiten gleich viel Pop Space, sondern unterschieden sich je nach Wert. Außerdem entwickelte sich die Steuerung (Mausbedienung) weiter.

Dann kam Warcraft 3 und brachte eine weitere Entwicklung der Steuerung. So war es erstmals möglich, mehrere Produktionsgebäude auf einmal zu selektieren. Ich glaube, es gab in War3 auch Produktionswarteschlangen. Ansonsten enthielt War3 aber nur schlechte neue Ideen wie die langweiligen Helden mit dem ganzen NPC-Monstergemetzel (man kämpft zunächst nur noch gegen NPC und nicht gegen den wirklichen Gegner) und automatisierte Magier. Darauf erschien AoM, das die abweichende Steuerung (Maus/Tastatur) von AoE1 und 2 aufgab und sich am überlegenen Starcraft-System orientierte. Die neuen Konzepte von Starcraft wurden übernommen, aber um geniale eigene Ideen ergänzt. Hier ist in erster Linie das Göttersystem zu nennen, bei dem man die eigene Rasse in ihren Grundfähigkeiten dynamisch während des Spiels verändern kann. Die God Powers waren eine weitere reizvolle Innovation. Ferner die verschiedenen schon von Allosaurus erwähnten Ressourcenabbaumöglichkeiten ebenso wie die neue Spezialressource "Göttergunst". Die Myth Units waren auch ein genialer Einfall, der das Schere/Stein/Papier-Prinzip durchbrach, ohne es kaputtzumachen: Nach wie vor gilt (als Faustregel mit Ausnahmen) Infantrie > Kavallerie > Bogenschützen > Infantrie, aber zusätzlich gilt: Myth Units > alle menschlichen Einheiten, mit Ausnahme spezieller Heldeneinheiten, die auch wieder bei jeder Rasse anders funktionieren. Die Myth Units brachten durch ihre Spezialfähigkeiten auch noch mehr Farbe ins Spiel, so daß AoM nicht mehr so brav war wie AoE 1/2. Was bei AoM immer noch fehlt sind die aus Starcraft und Warcraft 2 bekannten Sondereinheiten, von denen eine einzige das Spiel drehen kann, wenn sie richtig eingesetzt wird (High Templar, Dark Templar, Lurker, Reaver, ...). Das einzige, was (abgesehen vom Titanen) in diese Richtung geht, ist der Roc Drop. Trotzdem ist AoM atemberaubend gut. Es verfolgt auch weiterhin gute Konzepte, die schon in AoE1 und 2 vorhanden waren, aber alleine nicht ausgereicht haben, um diese Spiele richtig gut zu machen, z.B. leicht baubare Mauern und das Prinzip der Zeitalter, die eine strategische Entscheidung darstellen.

Nun würde mich schon interessieren, wie sich Paraworld in diese Reihe einreiht.

Das gibt es aber in AoM andauernd, was ein ziemlicher Kritikpunkt ist:
Ein Heka-Gigant schleudert eine einzelne Infanterieeinheit weg, weil die Fähigkeit nur (!) automatisch ist, danach muss er dann gegen eine Gruppe ohne seine Spezialfähigkeit kämpfen!
Ein Heka-Gigant ist auch kein Magier. Wie gesagt, das Nichtvorhandensein richtiger Magier vergleichbar dem High Templar aus Starcraft ist mit der größte Kritikpunkt, den ich an AoM habe. Die Myth Units sind generell nicht als Magier einzustufen, sondern als Sondereinheiten, die wie oben geschildert das Schere/Stein/Papier-Prinzip durchbrechen und von denen jedes eine Spezialfähigkeit hat. Manche im Kampf, manche außerhalb. Der Heka-Gigant ist in diesem Zusammenhang ein kritisches Beispiel, weil sein Spezialangriff auch gegen Helden funktioniert. Das halte ich für einen Bug, das dürfte nicht sein. Hat aber für das Spiel kaum Auswirkungen, weil Heka-Giganten nur selten zum Einsatz kommen.

Ach und übrigens: Dafür zu sorgen, daß der Heka-Gigant seinen Spezialangriff nicht auf die von Dir geschilderte Weise verschleudert, ist ein gutes Beispiel für Battle Micro, das in AoM sehr wohl eine große Rolle spielt.

Euch beiden sei die Titelgeschichte des "Spiegels" der letzten Woche ans Herz gelegt
Der Spiegel ist mir zu reißerisch, geht schon in Richtung Boulevardblatt und ist durchaus nicht immer sachlich. Dann lieber den Focus.

"gebalanced" ist übrigens auch so´n Knüller, bei dem sich jeder Angelsachse die haare raufen würd ;-).
Würde ich auch nicht benutzen. Ich sage dann schon lieber nur "balanced".

Wobei - so entstehen Fremdwörter, und Sprache entwickelt sich. Wußtest Du, daß das Wort "Eisen" ursprünglich auch ein Fremdwort ist? Das ist nun mal der Lauf der Dinge.

Ganz meiner Meinung AoM ist wirklich ein Hammerspiel, an das kommt ausser Paraworld nix ran! (nehm immer die nördlichen mit odin)
Von der Spielstärke her ist Odin aber nicht so der Knaller. Ich bin ein dedicated Thor-Spieler. Thor ist im Prinzip eine bessere Variante von Odin. Die einzige wirklich bedeutsame Sache, die Odin Thor voraus hat, sind die Raben.

egal welcher der esl titel jetzt angesprochen werden soll, unterm strich kommt raus rushen und micromanagement...mehr ist nicht, hier sind aufbau technische komponenten zu 90% überflüssig weil im normalfall die partie endet bevor der part zum tragen kommt.
Was soll "esl" sein? Echtzeitstrategieladder? Ensemble Studios? Whatever, also bei AoM sind durchaus nicht alle Spiele Rushspiele. Die Mehrzahl geht bis in das Mythic Age, würde ich sagen. Und zwar auch auf elitärem Spielerniveau. Es kommt aber hauptsächlich auf die beteiligten Götter an.

Zu der thematik Def mit mauern/türmen warum nicht ? gibt hervorragende deff spieler solche leute allerdings als lamer zu bezeichnen finde ich ehrlich gesagt etwas dreist.
Und ob man offensiv platzierte Verteidigungstürme in der Kartenmitte zur Sicherung von Map Control überhaupt als defensive Strategie bezeichnen kann wäre auch zu diskutieren.

tilco
15-10-2006, 10:03
ich meinte Rhinos aber dachte an mammuts!:lol:
Wie lange haste dich gehaltenß
War dein gegner sehr gut?:scratch:

39min und mein gegner war ebenbürtig.
habe 1:2 verloren ;(

alisonhell
15-10-2006, 12:16
Würde ich auch nicht benutzen. Ich sage dann schon lieber nur "balanced".

Wobei - so entstehen Fremdwörter, und Sprache entwickelt sich. Wußtest Du, daß das Wort "Eisen" ursprünglich auch ein Fremdwort ist? Das ist nun mal der Lauf der Dinge.



Da würd ich wohl widersprechen wollen. meines Wissens stammt das Wort Eisen, vom altgermanischen "isarna" ab, was einer natürlichen Sprachentwicklung näher kommt, als die zwanghafte Übernahme von englischen Verben, um Weltgewandheit zu demonstrieren. Aber in einem Punkt hast Du recht. Der Lauf der Dinge. Aber gutfinden muss ich das ja nicht:sad: .

Also in diesem Sinne, ich lese Deine Posts sehr gerne.

Gruß Alison

DeathAndPain
20-10-2006, 11:10
Aber leider antwortet niemand mehr darauf. :bawling: