PDA

View Full Version : [de] Drachologie


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Lord Quinex
25-04-2007, 18:19
Ich könnte mir vorstellen, dass das sechste Flossenpaar sich zu einem spreizbaren Abschreckmechanismus entwikelt haben könnte.
Dann wäre es nämlich keinesfalls Energieverschwendung, sondern zum Schutz vor Feinden.
So ganz nebenbei "entdeckten" die Vohrfahren der Drachen, dass man damit hervorragend gleiten konnte.
Außerdem wären darin auch gleich Muskeln enthalten (Nämlich die mit denen sie die Haut spreizten) , die sie dazu benutzen könnten ihre Flügel so zu stellen, dass sie zielgerichteter fliegen könnten.

Also... da aknn ich mir efektivere Abwerhrmechanismen vorstellen...und haben sich jetzt deiner Meinung nach die Flügel aus einem Flossen- oder Fußpaar entwickelt?
Also, fliegende Fische (eher segelnde fische) gibt's ja schon...
Das problem ist (wie schon erwähnt) das wir für alle heute lebenden Tierarten die Skelette der Vorfahren gefunden haben. Warum aber sollten ausgerechnet alle Halbdrachenskelette verschwunden sein?
Mir fallen da spontan mehrere erklärungen für ein:
1.)Alle Skelette wurden von unbekannt gezielt vernichtet (unwahrscheinlich)
2.)Die skelette sind volkommen unhaltbar und verfallen wir fleisch (wirkt ebenfalls seltsam)
3.)Wir halten alle halbdrachenskelette für etwas ganz anderes. 8Dies ist aber nur dann möglich, wenn sie den heutigen tieren gleichen)

Sauropode
25-04-2007, 18:54
und haben sich jetzt deiner Meinung nach die Flügel aus einem Flossen- oder Fußpaar entwickelt?

Aus Flossen.
Flossen sind ja schon Spreizbar.

1.)Alle Skelette wurden von unbekannt gezielt vernichtet (unwahrscheinlich)
2.)Die skelette sind volkommen unhaltbar und verfallen wir fleisch (wirkt ebenfalls seltsam)
3.)Wir halten alle halbdrachenskelette für etwas ganz anderes. 8Dies ist aber nur dann möglich, wenn sie den heutigen tieren gleichen)
1. Unwahrscheinlich. Wiso auch?
2. Kann ich mir gut vorstellen.
3. Ebenfalls unwahrscheinlich.


Ich hab mal ne ganze Weile über meine Theorie nachgedacht, und hab mir da Einiges an logischen Sachen "ausgedacht".
Bin jetzt grad aber zu faul ums hier rein zu schreiben.

Lord Quinex
25-04-2007, 18:58
Aus Flossen.
Flossen sind ja schon Spreizbar.


1. Unwahrscheinlich. Wiso auch?
2. Kann ich mir gut vorstellen.
3. Ebenfalls unwahrscheinlich.


Zu 2.): warum sollte diese ordnung einen volkommen neuen Stoff als skelet, Panzer etc. haben? welchen biologischen Sinn hat das???

Ich hab mal ne ganze Weile über meine Theorie nachgedacht, und hab mir da Einiges an logischen Sachen "ausgedacht".
Bin jetzt grad aber zu faul ums hier rein zu schreiben.
Ja, so kommen wir weiter!:biggrin:

Sauropode
25-04-2007, 19:02
Zu 2.): warum sollte diese ordnung einen volkommen neuen Stoff als skelet, Panzer etc. haben? welchen biologischen Sinn hat das???

Das hat catt dir doch schon gesagt, die Natur sucht nicht nach Sinn oder Unsinn, sie geht einfach ihre Wege.

Ja, so kommen wir weiter!:biggrin:
Hab mir da schon einiges ausgedacht.
Schreibs Morgen auf, versprochen!

catt
25-04-2007, 19:23
Ich wollte nur mal schnell einwefen, daß ich die Insektentheorie auch für kompletten Humbug halte. Die Fischtheorie aber auch (wie bereits dargelegt). :biggrin:

Wie alt seid ihr eigentlich?

Sauropode
25-04-2007, 19:26
Die Fischtheorie aber auch
Meinst du die Theorie, dass sich Drachen aus Fischen entwickelt haben?

Wie alt seid ihr eigentlich?
Steht in meinem Profil.

Arthur V
25-04-2007, 19:33
hi, sagt mal wie definiert ihr 'Drachen' eigentlich?
welche eigenschaften machen ein Tier zu einem Drachen?

Sauropode
25-04-2007, 19:42
welche eigenschaften machen ein Tier zu einem Drachen?
Das ist garnicht so einfach. :scratch:

Es muss aufjedanfall einpaar der vollgenden Merkmale haben:
- Flugfähig
- Speit Feuer/Gift/ätzende Flüssigkeit
- Beschuppt oder anders gut gepanzert
- Reptilianähnlich

Arthur V
25-04-2007, 19:49
Das ist garnicht so einfach. :scratch:

genau desshalb hab ich ja gefragt, nicht das hier aneinader vorbeigeredet wird.

-speit Feuer: da gabs doch mal so nen Film, indem er mithilfe von Wasserstoffkammern fliegen und feuerspeien konnte.

aber muss es feuerspeien um ein Drache zu sein?

Sauropode
25-04-2007, 19:52
-speit Feuer: da gabs doch mal so nen Film, indem er mithilfe von Wasserstoffkammern fliegen und feuerspeien konnte.
DragonsWorld. Den Film haben hier einige gesehen.

aber muss es feuerspeien um ein Drache zu sein?
Nicht unbedinkt.
Kann auch Gift/äzende Flüssigkeit oder Garnichts speien.

Lord Quinex
25-04-2007, 19:57
@catt: bin 15 Jahre alt, warum?
allgemein: Also, ich versuch das ganze irgentwie in einklang mit den Beschreibungen aus der Geschichte zu bringen...
-ist eine Riesenechse
-hat Flügel/kann Fliegen (am besten schwingen)
-kann Feuer speien (oder eben was ähnliches)
-zusätzlich vielleicht noch klauen und Panzer, vier Beine und ein Schwanz...mehrere Köpfe müssen aber nicht sein^^)
Ja, diese Merkmale müssen nicht genauestens erfüllt seien, aber doch zumindest teilweise zutreffen...Meinetwegen speit ein drache auch nur was ätzendes...aber er sollte auf jeden fall nicht nur ne riesenlibelle sein^^

Arthur V
25-04-2007, 19:59
DragonsWorld

genau


Nicht unbedinkt.
Kann auch Gift/äzende Flüssigkeit oder Garnichts speien.

-wie heißt's so schön:"Nix wgis, woas ma ned"-

gamerrici
26-04-2007, 13:11
natürlich kann es drachen geben,man nehme dazu die DNA eines passenden Tieres,vermischt es mit der DNA von vergrösserten Fledermausflügeln,gibt noch ein stükchen Feuerspuck DNA dazu,et voila,ein drache!

Sauropode
26-04-2007, 16:12
*Räusper*

:spam:

Fürst Imrahil
26-04-2007, 18:25
Ja, also ich wurde mal von so einer gewissen Person gebeten hier was reinzuschreiben! Also fang ich mal an^^...
Ne wichtige Sache die Frage versuchen aufzuklären ist, wie ja schon aufgegriffen wurde, wie man sich nen Drachen vorstellt...
Da gibts z.B. Schlangenähnliche Dinger, große geräte, mit Schuppen und kleinen Flügeln, welche mit großen Flügeln, welche die Feuer spucken können, welche die das nich können..u.s.w.
Ich gehe jetzt einmal davon aus: relativ groß (vllt so lang wie 3 menschen aneinander oder so), schuppig, die Farben braun-grau-grün, Krallen, und eher schlangenförmig nicht wie zb jetzt ein Hase mit Flügeln(ich weiß...schlechtes beispiel), und des mit den Flügeln und dem Feuer lasse ich jetzt mal lieber bei seite...(ich weiß, für manche vllt das wichtigste...) aber naja
ich erkläre mir das so, wie ein mensch (oder mehrere) auf so ein wesen überhaupt kamen:
Also, früher vor ein paar jahren, wo die drachen das 1. mal erwähnt wurden, gabs ja auch schon, oh welch wunder, fledermäuse. da kann es möglich sein, dass die leute dachten, die müssten irgendwelche blutrünstigen vorfahren haben...
aber das ist nicht das einzige: warum schuppen?
das, und auch die größe und die ungewöhnlichen eigenschaften kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass die menschen auch schon früher skelette von irgendwelchen dinos gefunden hatten, und sich die knochen eben nur mit drachen erklären konnten. vllt lagen dann auch große landdinos unter geflügelten dinos, und die menschen dachten, die hatten flügel.

so ich hoffe ihr habt so ein bisschen verstanden, was ich meine^^

Sauropode
27-04-2007, 14:32
So, der große Moment rückt immer näher...
Bald werde ich meine Theorie vorstellen.
(Hatte gestern keine Zeit)
Muss nurnoch meine Gedanken ordnen.

Fürst Imrahil
27-04-2007, 16:09
tu das! siehste, das hätte ich vielleicht auch tun sollen...^^

Sauropode
27-04-2007, 16:47
Meine Drachentheorie:

Vorfahre der Drachen:
Der Urdrache

Die Ordnung der Drachen machte eine ähnliche Entwiklung wie die der Dinosaurier durch, bis auf zwei Besonnder heit:
1. Das zweite ihrer drei Flossenpaare entwikelte sich zu zwei fächerähnlichen äh:scratch: Hautfächern.
Diese konnten sie bei Gefahr oder bei der Balz auseinander klappen. Diese beiden Hautfächer waren vermutlich grell gefährbt.
2. Sie entwikelten einen giftigen Speichel, ähnlich dem des Komodowarans. Diesen Speichel konnten sie versprizen.

Allmählich "entdekten" die Urdrachen, dass man mit den Hautfächern einigermaßen gut gleiten kann.
So entwikelten sich aus einem droh und imponier Organ ein Flügelpaar.
Aus den Muskeln die einst zum aufklappen gedient hatten entwikelten sich kräftige Flugmuskulatur.

Dieses erfolgreiche Tier verbreitete sich schnell über ganz Pangäa (Der Urkontinent).


Die Drachen:

Wiso überlebten die Drachen das Aussterben der Dinosaurier?
-Sie waren vermutlich warmblütig (Sonst hätten sie sich nicht über die ganze welt verbreiten können)
-Sie waren Kleiner als die meisten Dinos der Kreide und brauchten somit nicht soviel Nahrung, wie diese
-Auf der Suche nach Nahrung und Wasser konnten sie weite Strecken einfach überfliegen.

Dach dem Massensterben:
-Die Drachen überlebten stark dezimirt
-Die Säugetiere verbreiteten sich rasch, genug Nahrung für die Drachen

Was machte den Drachen zum Superjäger?
-Flugfähig
-Scharfe Krallen
-Schuppige Haut (Schutz vor sich wehrender Baute)
-bis zu ca. 2m weit reichender Sprühstral aus stark reizendem Speichel

Ein Gruppentier?
Wahrscheinlich nicht, denn eine ganze Gruppe von Drachen benötigt viel Nahrung und viel Platz.
Außerdem hätte der Mensch keine Chase gegen eine Gruppe von Drachen.
Er muss sie aber ausgerottet haben, sonst gäbe es sie noch heute.

Drachen und Menschen
Die Drachen waren schon immer Konkurenten der Menschen. Erst recht, als der Mensch begann sesshaft zu werden und die Drachen ihnen die Herden wegfraßen. Denn so eine Herde ist eine bequeme Beute für einen Drachen.
Mit zunehmender Zahl der Menschen und immer weiter entwikelteren Waffen besiegte der, im Team arbeitende Mensch, den Drachen


Für meine Theorie spricht:
-sie ist logisch:cool:

Gegen meine Theorie spricht:
-Es wurden noch keine Spuren von Drachen gefunden, obwohl sie angeblich auf der ganzen Welt heimisch waren.

Lord Quinex
27-04-2007, 16:57
Interessante Idee...Jedenfalls theoretisch, aber das ist wohl diese ganze Diskussion...aber es wär theoretisch möglich...wobei ich immer noch bei den Flugsauriern bin^^

Arthur V
27-04-2007, 18:00
? und wie meinst du das Flugsaurier entstanden sind, man müsste doch nur den Absatz 'Urdrachen' ändern ?