View Full Version : [de] Drachologie
Raubsaurier
03-06-2007, 11:40
Wie oft soll ichs eigentlich noch sagen? :bash: Drachen waren eine eigene Gattung.
Hier war Streit ob jezz Reptil oder Säugetier, da meinst du doch sicher Klasse und nicht Gattung oder?
Sauropode
03-06-2007, 15:42
Müsste das nicht eigentlich Ordnung sein?
Stamm-->Klasse-->Ordnung-->Familie-->Gattung-->Art(-->Unterart)
Und hier war nicht Streit, ob sie Reptilien oder Säuger waren, sondern ob sie Reptilien oder was ganz anderes waren. :wink:
Lord Quinex
03-06-2007, 19:27
Das glaub ich eher weniger. Ein Tier, mit dieser Größe, das aktiv jagt und villeicht auch noch fliegt, kann nicht wechselwarm sein. Die Drachen hätten dann nämlich nur Mittags im Sommer genug Energie, die wahrscheinlich nicht zum Fliegen gereicht hätte.
Sorry, hab mich verschrieben, meinte natürlich gleichwarm...was anderes wäre bei kalten orten auch hinderlich...
Ich glaube nicht, dass Drachen am Nordpol gelebt haben, denn ihre Flügel waren ja nicht aus Fleisch und Blut wie bei Vőgeln, sondern aus Haut, darum kőnnten sie ziemlich leicht zufrieren, oder?
Sauropode
04-06-2007, 12:42
:confused:
Wenn haut nicht aus Fleisch und Blut besteht, aus was dann?
Aber du hast vermutlich recht, ohne Behaarung an den Fluhhäuten hätten diese in der Kälte Schaden genommen.
EDIT: @Skrat1: Ich werde deinen Post in den Threat für "Hochlogische beiträge aufnehmen" :biggrin:
Habt ihr's schon gesehen? Es herst unetnschieden zwischen "Drachen gab es" und "Drachen gab es nicht" :hello:
Die Flügel von Drachen bestanden doch aus übergespannter Haut zwischen den Fingern, oder?
@Sauropode: Wo ist denn dieser Thread?
Sauropode
05-06-2007, 14:06
Die Flügel von Drachen bestanden doch aus übergespannter Haut zwischen den Fingern, oder?
Höchst wahrscheinlich.
Es giebt nur wenig Beschreibungen von gefiederten Drachen.
@Sauropode: Wo ist denn dieser Thread?
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=14350
Es giebt nur wenig Beschreibungen von gefiederten Drachen.
Wäre ja auch ziemlich unlogisch, Federn sind brennbar, also kőnnten sich Drachen gegenseitig abgebrannt haben, dasselbe Problem wie beim Fell also :nono:.
Sauropode
09-06-2007, 09:05
Nicht wenn das Fell von einer nur schwer entzündbaren Lösung übergossen ist.
Und ich hab es schon mal gesagt, ich meinte keine ganzkörper Mähne, sondern nur max. 1cm lange Haare, und die auch nicht die auch nicht dicht an dicht, sondern durchaus Luft dazwischen.
Und wenn das trotz der Flüssigkeit zu brennen anfangen sollte, würde das ein Drache überleben.
Überleben würde er es vielleicht, aber das würde dennoch ziemlich wehtun, so lange in Flammen zu stehen, bis man kein Fell mehr hat.
Und wenn die Haare nur 1cm lang wären und nicht dicht an dicht stehen würden sondern Luft dazwischen wäre, würden sie doch gar nicht wärmen. Und wenn sie nicht wärmen können, dann wären Haare doch unsinnig, oder?
Sauropode
09-06-2007, 19:56
Überleben würde er es vielleicht, aber das würde dennoch ziemlich wehtun, so lange in Flammen zu stehen, bis man kein Fell mehr hat.
Dazu müssen sie erst einmal brennen. :rolleyes:
Und sobald der eine in flammen steht hat der andere gewonnen, denn der verbrante muss schnell einen Fluss/Weiher aufsuchen. Aber logischer weise müsste die Haut eines Drachen schuppig und unempfindlich sein, so bleibt dem Tier genug Zeit, um zu einem Wasser zu gelangen.
Und wenn die Haare nur 1cm lang wären und nicht dicht an dicht stehen würden sondern Luft dazwischen wäre, würden sie doch gar nicht wärmen. Und wenn sie nicht wärmen können, dann wären Haare doch unsinnig, oder?
Nicht wenn die Haare gebogen sind, und an ihren Spitzen ineinander greifen.
Nicht wenn die Haare gebogen sind, und an ihren Spitzen ineinander greifen.
Aber wenn die Haare sich berühren, dann verbreiten sie das Feuer doch auf dem Drachen. Und wenn zwei Drachen miteinander kämpfen, der eine brennt und kein Fluss in der Nähe ist? Nachdem der Drache angezündet wurde, zündet er den anderen Drachen an und beide haben zum Schluss verloren :mad:
Sauropode
09-06-2007, 20:13
Aber wenn die Haare sich berühren, dann verbreiten sie das Feuer doch auf dem Drachen.
Dazu müssen sie doch erst einmal Feuer fangen, und die paar Haare, die das Brennen anfangen reichen nicht, um die anderen zu entzünden.
Und wenn zwei Drachen miteinander kämpfen, der eine brennt und kein Fluss in der Nähe ist? Nachdem der Drache angezündet wurde, zündet er den anderen Drachen an und beide haben zum Schluss verloren :mad:
Drachen kämpfen eben nicht da, wo es kein Wasser giebt. :wink:
Außerdem ist es doch garnicht sicher, ob drachen wirklich Feuer spieen, villeicht war es ja nur Säure.
Vielleicht gab es verschiedene Arten von Drachen, die einen speien Säure, die anderen Feuer...:scratch:
Sauropode
10-06-2007, 09:37
Wenn es Drachen gab, die Feuer spieen, was ich nicht glaube, dann waren sie die am weitesten entwikelten.
Denn dann hätte sich aus der Säure eine brennbare Flüssigkeit entwikelt.
Oder ein brennbares Gas... :scratch:
Sauropode
10-06-2007, 16:38
Es wäre aber evulutionär einfacher, aus Säure "Brennwasser" zu entwikeln, als aus nichts Gase.
Wobei Drachen vielleicht eine Gasblase gefüllt mit Magengasen hatten, um besser in die Luft zu kommen. Da müsste sich aber erst eine Verbindung zwischen Gasblase und Mund entwikeln.
Arthur V
10-06-2007, 16:48
Speiseröhre ??
Sauropode
10-06-2007, 16:58
Feuergas durch die Speiseröhre? :confused:
Arthur V
10-06-2007, 17:03
Also ich bezweifle das Faulgase jeglicher Art irgendwelche Schleimhäute angreifen, dann müsste uns ja bei Blähungen der gesamte Darm und so hops gehen.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.