PDA

View Full Version : [de] Drachologie


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23

Scrat1
01-06-2007, 17:54
Keine Ahnung! Du hast doch zuerst vorgeschlagen, dass sie ein Fell gehabt haben könnten, oder?

X Raptor
01-06-2007, 17:58
ne das war sauropode ich glaube auch nicht das die ein fell haten

Scrat1
01-06-2007, 17:59
Ich glaube, die hatten nur Schuppen und sonst nichts...

X Raptor
01-06-2007, 17:59
glaube ich auch
und ein fell hätte die nie vor klauen oder so geschütz

Scrat1
01-06-2007, 18:03
Aber Schuppen schon, die sind ja hart genug.
Aber ein Fell hätte sie vor Kälte geschützt, oder?

X Raptor
01-06-2007, 18:39
ja kommt drauf an wie dicht es war aber dann hätten sie noch fett haben müssen

Sauropode
01-06-2007, 18:55
aber dann müssen die drachen ja säugetiere sein da sie ein fell haben könnten
Wie oft soll ichs eigentlich noch sagen? :bash: Drachen waren eine eigene Gattung.

Aber Schuppen schon, die sind ja hart genug.
Aber ein Fell hätte sie vor Kälte geschützt, oder?
Ja, das hätte es.
Villeicht haben sie es auch wie die Riesenfaultiere gemacht:
Dichtes Fell, und unter der Haut Knochenplatten. Das soll eine ausgezeichnete Panzerung gewesen sein, und hielt sie warm.

X Raptor
01-06-2007, 19:00
:sad: :sad: :sad: :sad:damit will ich sagen wir können hier so viel reden wie wir wollen kein mensch weiß wie ein drache ausieht oder wie auch immer :bday: :hello:

Sauropode
01-06-2007, 19:16
Was hast du denn?
--
damit will ich sagen wir können hier so viel reden wie wir wollen kein mensch weiß wie ein drache ausieht
Aber wir können uns überlegen, was am logischten/sinnfollsten wäre.

X Raptor
01-06-2007, 19:18
das stimmt

Sauropode
02-06-2007, 08:26
Und ich denke nun mal, das Behaarung Sinnvoll wäre.
Schließlich waren auch einige Flugsaurier behaart.

Scrat1
02-06-2007, 10:44
Der Sordes zum Beispiel (steht jedenfalls in diesem Heft)

Lord Quinex
02-06-2007, 13:21
Also, zum warmhalten reicht auch ne fettschicht und wechselwarm sein...solange sie nicht am Nord- oder Südpool leben (würden) / gelebt haben....Und schließlich müssen sie auch in gegenden leben, wo beuteteire groß genug sind...

T-Rex2
02-06-2007, 13:38
eisbäre sind doch gross genug :cheers:

Sleepless Gc
02-06-2007, 15:29
also meine meinung
das drachen in allen kulturen vorkommen ..... naja auf der ganzen welt liegen dino skelete rum es is für den mensch nich schwer das was passendes dazu zu dichten
2. humeln dürften nach natur gesetzen auch nich fliegen können also möglich is alles
aber erlich gesagt glaub ich nich dran obwohl ich für sone ideen immer zu haben bin :bday:

Kuno of Gersenau
02-06-2007, 15:35
Also das mit den Hummeln ist eher ein populärer Irrglauben: Hummel-Paradoxon (http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln#Das_Hummel-Paradoxon):wink:

Sauropode
02-06-2007, 16:05
Also, zum warmhalten reicht auch ne fettschicht und wechselwarm sein
Das glaub ich eher weniger. Ein Tier, mit dieser Größe, das aktiv jagt und villeicht auch noch fliegt, kann nicht wechselwarm sein. Die Drachen hätten dann nämlich nur Mittags im Sommer genug Energie, die wahrscheinlich nicht zum Fliegen gereicht hätte.
Und Fettschicht, naja, wäre die nicht schnell aufgebraucht? In die Luft Kommen ist bestimmt ziemlich anstrengend. Eine leichte Behaarung wäre da schon evektiver.

eisbäre sind doch gross genug :cheers:
Robben und Selöwen giebts da auch noch.

X Raptor
02-06-2007, 19:03
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisb%C3%A4ren
http://www.planet-xbox.de/img/articles/3024/Kingdom-Under-Fire-Heroes-7.jpg

Scrat1
02-06-2007, 19:30
Aber Drachen am Nordpol können doch nicht so groß gewesen sein, dass sie Eisbären jagten, oder? Die sind ja auch gefährlich.

Sauropode
02-06-2007, 19:50
Drachen wären eben gefährliger. :wink:
Mit ihrem Feuer/Gift waren sie dem Eisbären bestimmt überlegen. Aber ich denk mal, das die beiden sich meistens aus dem Weg gegangen sind.