PDA

View Full Version : eure größte einwohner zahl??


Pages : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11

Frieden
16-11-2005, 21:20
@ Firststrike,
ich gebe zu dass auch ich meine Zweifel an den 50.000 Aris von robitobi habe. Weil ich prinzipiell eher das glaube was ich sehe als das was ich höre :wink:
Normal, oder ?.
Doch nur weil ich Zweifel habe heißt das ja nicht dass ich meine er "lügt".

Kann sich auch verzählt haben, die Fischerhütten hinzuaddiert haben oder sonstwas. Vor allem kann er eine selbstgebaute andere Insel als die von Dir erwähnte "größte im Editor" genommen haben :wink:

Auf jedenfall finde ich es ziemlich gut von Dir mal diesen Versuch unternommen zu haben mit dem Ediotr nachzuschauen :go:
Damit wird die Diskussion ja auf eine gute Sachbene transportiert :go:

@ nur 10 -14 Schiffe ?
Das kann ich nur ganz schwer nachvollziehen.
Ich weiß ja dass Aris bei niedrigem Steuersatz extreeeeem genügsam sind.
Nur wenn die anderen Inseln voller Produktionsbetriebe sind könne diese paar Schiffe niemals die produzierten Sachen anschleppen.

Vielleicht brauchen die Aris ja gar nicht zu viel um sich nicht zurückzuentwickeln :wink: :confused: ???

Firststrike1984
16-11-2005, 21:29
Wegen der Lüge!

Ich werde mich bei ihm endschuldigen wen ich falsch liege!

Aber erst soll er es beweisen!

Oder mir sagen das er eine Größere Insel als die im Idtor verwendet hat!

Es ist nicht möglich 50.000 Aristokraten auf den Standardkarten zu bekommen! *Ist nun mal so*

Beduin
16-11-2005, 21:47
Auf meiner Charlys Big habe zumindest ich jetzt 21320 Ari´s und gesammt 27202 Einwohner :hello: :lol:

Auf der Nördlichen Insel ist auch weiters kaum was gewachsen, habe es auch mit Rindern versucht, Fehlanzeige.

Den Bug mit den Marktkarren habe ich auch, aber man-Frau liest ja hier mit und ist gewapnet :wink:
Wobei sich aber einige doch immer noch heftig wiedersetzten :nono:

RoadRunner
16-11-2005, 22:35
Wegen der Lüge!

Ich werde mich bei ihm endschuldigen wen ich falsch liege!

Aber erst soll er es beweisen!

Nein. Du mußt beweisen, daß Robitoby gelogen hat - und das dürfte Dir schwerfallen. Es gilt immer noch die Unschuldsvermutung (man ist unschuldig, solange einem keine Schuld nachgewiesen wird), auch hier. :wink: Und sich hinterher entschuldigen klingt in meinen Ohren wie "erst schießen - dann fragen". Also bezichtige ihn doch lieber erst dann der Lüge, wenn das eindeutig erwiesen ist - und keinesfalls vorher.

Daß Du an Robitobys Rekord zweifelst, ist ja ok - ihn als Lügner bezeichnen aber etwas ganz anderes.

@Beduin: 21300 Aris? - Unglaublich... :go: Aber denke daran, immer mal einen Screenshot zu machen; es wird hier ja teilweise sehr scharf geschossen... :wink: :biggrin:

Firststrike1984
16-11-2005, 23:52
Kann es sein das die Karte charles- bigtown extrem verbugt ist?

Der zeigt mir Ständig an das die Bewohner keinen zugang zum Marktplatz haben!

Aber nur unten Links auf der Karte! Ist ziemlich Nervig!

Naja muss ich alles auf die andere seite verladen!

Achso bin bei 24K Kaufleuten und 9000 Aristokraten!(*Hilfe*)
Jetzt wird es unübersichtlich aber richtig!

Mal schaun ob ich die nächsten Tage die Kaufleute zu Aristokraten umbaue!
Wird aber schwer sind nur noch 2 Südinseln frei!

Sir Henry
17-11-2005, 08:08
Eins ist klar: Die Rieseninseln von Charles' Bigtown sind im Originalspiel nicht drin, also müsst ihr einfach mit Problemen rechnen, wenn ihr die Kapazitäten des Spiels derart überreizt.

Ich habe bewusst im Inseleditor eine maximale Inselgröße von 250x250 zugelassen, weil alles, was drübergeht, die Kapazität von Datenstrukturen im Hauptspeicher und in den Savegame-Dateien überschreitet. In den ersten Versionen des Inseleditors war diese Beschränkung nicht drin, und so sind ein paar Rieseninseln entstanden, die weitergegeben, kopiert, modifiziert wurden und heute in einigen Szenarien wiederzufinden sind. Wenn mit solchen Inseln Probleme auftauchen, kann man das bestimmt nicht dem Spiel anlasten, das auf diese Größen nicht ausgelegt ist.

Komisch, wieso denke ich jetzt gerade an Goethe und den Zauberlehrling? :knight: :wink:

Es ist allerdings auch möglich, dass bei Normalszenarien Datenstrukturen an ihre Grenzen stoßen und damit seltsame Effekte verursacht werden. Bekanntes Beispiel ist die Maximalzahl von 256 schießenden Türmen. Man muss sich einfach darüber klar sein, dass fast alles eine Obergrenze hat, die nur für die meisten Dinge nicht bekannt weil ausreichend ist. Wenn man jetzt anfängt diese Grenzen auszureizen, wird man mit Sicherheit auf Probleme stoßen.

Beduin
17-11-2005, 08:32
@Beduin: 21300 Aris? - Unglaublich... :go: Aber denke daran, immer mal einen Screenshot zu machen; es wird hier ja teilweise sehr scharf geschossen... :wink: :biggrin:

Ja, Ja, sollte ich wohl machen :biggrin:
Hat einer ne Anleitung für mich :wink:
und dann auch noch die Schiffe zählen

Beduin
17-11-2005, 08:35
Kann es sein das die Karte charles- bigtown extrem verbugt ist?


Das ist für mich zumindest, der Reiz an der Sachen. Gelb und Blau "leben" noch und ausser dem Endziel löschen habe ich nichts verändert :biggrin:
Allen geht es gut und in allem habe ich einen überfluss

RoadRunner
17-11-2005, 11:17
Ja, Ja, sollte ich wohl machen :biggrin:
Hat einer ne Anleitung für mich :wink:
und dann auch noch die Schiffe zählen
Einfach die Druck-Taste betätigen, dann ist der Screenshot in der Zwischenablage. Anschließend kannst Du das Bild in eine Bildbearbeitung einfügen (IrfanView ist kostenlos und sehr gut geeignet; Paint oder der MS Office Photoeditor tun es aber auch), evtl. zurechtschneiden und als *.jpg speichern.

Falls das Bild sehr seltsam aussieht, mußt Du evtl. erst noch das DirectX Control Panel installieren, um vernünftige Screenshots hinzubekommen. Im Control Panel muß dann im Tab "Direct Draw" das Häkchen bei "Enable Print Screen Key" gesetzt werden. Download: http://www.3dcenter.org/downloads/directx-9.0c-control-panel.php

Ach ja: Schiffe würde ich nicht unbedingt zählen (wenn's sein muß, geht das über die Schiffsliste relativ schnell); sichere doch einfach das Savegame in einem anderen Ordner.

annouwe
17-11-2005, 13:20
Ich habe im Iditor die Größte Insel genommen und sie komplett voll gebaut!

Da komme ich auf 43K Aristokraten!

Und ich habe es ohne Straßen und andere Gebäude gemacht!

Nur Marktplätze und die Aristokraten Häuser!

Ich würde mal behaupten das man Max. auf eine Größe von 35k Aristokraten kommt!
Es sei den man spielt Charles- Bigtown!!!

Also ich will garkeine weiteren ausreden hören!

Achso mit 4 Schiffen bekommt mann gerade mal die Nahrungsversorgung hin!
Also sind 10 Schiffe auch nicht war!

Ich spiele gerade eine Karte auf der habe ich 7.000 Kaufleute und 9.000 Aristokraten!

Meine Lager fast 1.200 t!

Ich brauche 4 Große Kriegsschiffe um die Nahrungsversorgung aufrecht zu erhalten! Werde wohl bald 5 und 6 hinzufügen!

Ohne ein Save game sind deine worte in meinen ohren eine Lüge!
Wen du mir es beweisen kannst werde ich mich bei dir endschuldigen!

Hallo Firestrike1984,
große Zweifel hatte ich auch, bis ich erfuhr, daß es noch viel größere Inseln als die in der Königsedition gibt.
Das mit den Schiffen kommt mir auch etwas komisch vor, aber vielleicht funktioniert es irgendwie.
Meine größte Stadt San Vulkano hat 20133 Einwohner. Diese Stadt befindet sich auf einer Insel (im Zentrum) bei dem Szenario Kontinentalplatten der Königsedition. Nahrung muß ich gar nicht soviel transportieren da meine Küsten mit Fischerhütten übersät sind. Außerdem habe ich immer noch Platz zum Bauen und einige Felder mit entsprechender Produktion sind auch noch auf dieser Insel. Von den 33 Schiffen habe ich 24 oder maximal 25 im ständigen Einsatz. Das einzigste was manchmal etwas mangeld ist Schmuck.
Wie das mit über 50.000 Aristokraten funktionieren soll ist mir auch fraglich, aber es gibt gewöhnlich auf alles eine Antwort. Ich bin absolut dagegen - jemanden zu beschimpfen.
Mein Vorschlag: mach doch mal die größte Stadt die Dir möglich ist auf einer Insel der Kontinentalplatte. Ich bin davon überzeugt, daß Du meine 20.133 Einwohner überbieten kannst. Begründung: Für jeden Spieler sind die Vorraussetzungen gleich und jeder kann die gleiche Größe erreichen. Danach braucht man sich nur noch die Größen der "Inseln zum Herunterladen" ansehen und diese mit der Kontinentalplatte vergleichen. Du wirst sehen - rein theoretisch ist es sicher möglich - was Robitoby schreibt.
Ich selbst habe mir noch keine solche Insel heruntergeladen, da ich bereits jetzt schon merkwürdige Bugs habe und dies bestimmt noch viel schlimmer wird, wenn man es übertreibt.
Schreib doch mal Deine größten Städte hier in den Thread zusammen mit der genauen Bezeichnung des Szenarios. Würde mich mal interessieren.
Grüße Uwe
P.S. Das mit dem Test im Editor hatte ich auch schon mal gemacht - das stimmt im Bezug auf die Königsedition .

Firststrike1984
17-11-2005, 13:37
Ich spiele gerade Charles- Bigtown!

Dort bin ich mitlerweile bei ca. 10.000 Aristokraten und 20.000 Kaufleuten!

Also ich habe 34.000 Einwohner auf der Insel!

Allerdings habe ich glaube ich die Grenzen erreicht! Es ist noch 1 KI über der die 2 kleinen und 2 Gr0ße Inseln besetzt!
Mit Grenzen meine ich das ich keine Häuser mehr bauen kann! Um so mehr Arsitokraten ich im Zentrum bekomme desto weniger Kaufleute werden es am Rand! Weil die alle nach einem Marktplatzt schreien!

Ich gehe davon aus das das Speil nur ca. 40.000 Einwohner auf einer Insel unerbringen kann! Das ist schade weil ist doch nichts mit Rekord versuch!

Habe meine Struktur so ausgebaut gehabt das ich erst alles auf Kaufleute gesetzt habe! Waren etwas über 35.000 Kaufleute! Wie gesagt jetzt bin ich bei immer die Baumaterialen zu zulassen aber um so mehr Aris um so mehr Gebäude brechen an der Seite ein!

Ist schade aber ich habe alles Probiert!
Jetzt werde ich mir eine eigene Inselwelt im Iditor erstellen um mit einer Editor Karte meinen Persönlichen Rekord zu schaffen!

Der liegt bei 16.000 Aristokraten! Das war vor ca 5 oder 6 jahren!

annouwe
17-11-2005, 14:06
Hallo Firststrike1984,
wie können denn bei Dir die Häuser am Rand einstürzen?
Wenn Du zuwenig Marktplätze hättest, dann könntest Du gar nichts bauen. Es muß also einen anderen Grund geben.
Ist Deine Versorgung optimal?
Sind Pest oder Feuersbrünste verantwortlich für das Zusammenbrechen von Deinen Häusern? Vielleicht fehlt ja nur ein Arzt oder eine Feuerwehr?

Warum baust Du soviel Kaufleute? Ich entwickle mich immer Stückweise - das heißt -
ein Stadtviertel nach dem anderen. Da merkt man sofort wenn etwas nicht in Ordnung ist und kann darauf reagieren. Nachteil - es dauert etwas länger als bei Dir.
Eine Insel mit Häusern vollbauen und dann nur zugucken wie sie sich entwickelt - das ist doch nicht so toll.

Klick doch mal die Häuser an und schreib mal was los ist! (Mangel,Hunger,Pest,Feuer?)
Natürlich kann man alle Häuser entwickeln wenn man die Grundlage dafür schafft.
Bei meiner Stadt mit 20.133 Einwohnern gibt es 19.280 Aristokraten. Es ist alles nur eine Frage der Versorgung.

Grüße Uwe

Sir Henry
17-11-2005, 14:23
Bei solchen Riesenstädten kommt es vor, dass Bewohner angeblich keinen Marktplatz haben und sich deswegen bis auf Pionierstatus zurückentwickeln. Ich glaube, diesen Zustand erlebt Firststrike gerade.

Ich kenne keine Abhilfe... siehe mein Beitrag weiter oben. :sad:

@Firststrike: Könntest du mal deine Märkte auf dieser Insel zählen? :rolleyes:

Firststrike1984
17-11-2005, 14:49
Richtig die Häuser werden wieder zu Hütten! :sad:

Marktplätze hatte ich zu diesem Zeitpunkt ca. 90 jetzt habe ich 110!

Ich habe gespeichert und habe alle unötigen Marktplätze abgerissen! Ist vorbei da geht nichts mehr!

Also ich bin an die Grenzen von Anno gestoßen!(Glaube ich) Werde jetzt versuchen alles mit häuser voll zu machen und dann gucken wer sich noch entwickeln wird und wer nicht! Also ich glaube bei 40k Aristokraten ist schluß! Aber da bin ich noch lange nicht! Kapazitäten habe ich aber wie schon geschrieben, die Häuser am Rand machen dann nicht mehr mit!

Echt schade!

Die nächsten Tage mache ich mich dran auf einer selbst gemachten Karte zu spielen!

Dort sind Auf jeder Insel alle Ressis! 15 Ganz Große Inseln und 7 Inseln eine stufe kleiner!

Sir Henry
17-11-2005, 15:14
Eine mögliche Grenze wäre 2^15-1 = 32767, das ist die größte Zahl, die in ein 16 Bits Signed Integer passt. Mit anderen Worten, mehr als 32767 Einwohner (pro Insel?) könnten nicht mit Märkten versorgt werden.

Ist aber bisher nur eine Vermutung...

Firststrike1984
17-11-2005, 15:21
Es würde aber passen!

Da ich Aristokraten x2 zu Kaufleuten genommen habe! Sind es nicht nur 0,8x so viele?

Auf jeden fall war 40.000 Einwohner nur eine überschlagung der zahlen!

Also 33.000 ist möglich! Das würde erklären warum bei mir alle Häüser zu hütten werden! Und wen du sie anklickst steht da das da 0 Menschen wohnen! Meine Stadt Hat 34.000 Einwohner mit dem Handelszweig!

Also werde ich wohl 8 3x3 blöcke abreissen und die anderen zu Aristokraten machen! Dann habe ich ca. 30.000 Aristokraten!

Beduin
17-11-2005, 16:39
Einfach die Druck-Taste betätigen,

Gottsei Dank ist mir (fast) nichts peinlich.
Wo bitte ist da eine Druck Taste :eek:



dann ist der Screenshot in der Zwischenablage.

Die bzw deren Inhalt wieder zu finden ist mir auch noch nie gelungen :sick:

Anschließend kannst Du das Bild in eine Bildbearbeitung einfügen (IrfanView .
Leichteste Übung, Fotos kann ich :biggrin:



Danke erst mal :cool:

Firststrike1984
17-11-2005, 17:26
Du öfnest dein spiel und klickst auf ein Aristokraten Haus! Dann drückst du Printscreen auf der Tastatur!

Dann gehst du raus! Öffnest Paint! Dann Bearbeiten und einfügen! Dann speicherst du das als JPG.! Dann auf www.imageshack.de durchsuchen-bild wählen- Hosten! IMG rauskopieren hier im board einfügen und alle sehen das Bild!


Oder hier klicken aber nicht persönlich nehmen bitte! :lol:

Klick mich (http://sie.nerven.diebestien.de/dieloesung.html)

RoadRunner
17-11-2005, 20:02
@Beduin: Mach' Dir nichts draus - Du bist nicht die einzige, die die Drucktaste nicht kennt; man braucht sie ja normalerweise auch nicht. Ich nehme an, nach Firststrikes prachtvoller Beschreibung dieser Taste bist Du auch nicht viel schlauer geworden... :wink: :biggrin:

Die Drucktaste findest Du normalerweise rechts neben der F12-Taste; bei mir ist sie über der Einfügen-Taste (zwei Tasten über der Entfernen-Taste).

Die Zwischenablage kannst Du natürlich nicht sehen. An den Inhalt kannst Du nur über den "Einfügen"-Befehl ran (den gibst Du natürlich erst dann, wenn Du IrfanView geöffnet hast: Menü Edit -> Paste).

Beduin
17-11-2005, 20:39
Oder klickt hier (http://hometown.aol.de/sunshinlady1964/anno.html)