PDA

View Full Version : Anno Kopierschutz ist "illegal"!?


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14

Bomi
08-12-2006, 15:18
Etwas aus dem Zusammenhang gerißen, aber trozdem äußerst interesant:

Der Publisher Stardock entschloss sich, das PC-Spiel "Galactic Civilization 2" in den USA ohne Kopierschutz auf den Markt zu bringen. Mit Erfolg: Das Spiel erfreut sich derzeit vergleichsweise hoher Verkaufszahlen.

Quelle PC-Welt: Starforce: Kopierschutz-Macher schießen scharf gegen PC-Spiel ohne Schutz (http://www.pcwelt.de/news/unterhaltung/133721/index.html)

Webmaster
08-12-2006, 15:51
dies ist ein beispiel, was gerne genommen wird. ich finde es gut, das stardocks mut belohnt wird!

nur lässt sich dieses beispiel auf europa, deutschland und ANNO übertragen?
wir bieten bisher immer kostenlosen online support an, email, knowledge base und patches.

sollten wir dies nur für registrierte kunden anbieten?
dann wird eine online verbindung wieder pflicht und patches per heft CDs verteilen scheidet aus.
nicht jeder mag sich registieren.
ist aber auf jeden fall eine möglichkeit dies mit seriennummern zu erreichen.
auch wenn es keygens etc. dann geben sollte.

aber wird dadurch jemand zum kaufen bewegt, der ohnehin ein spiel kopieren würde? ich denke nein!
es würde eher jemand zum kauf bewegt, der wegen kopierschutzmaßnahmen abgeneigt ist. aber wie hoch ist deren anteil?

mit genau zahlen könnten man eine kosten-nutzen-analyse aufstellen. alle bisher genannten prozent werte sind ja spekulativ.


was mich allerdings etwas stutzig gemacht hat, ist folgende aussage:
"Mit Erfolg: Das Spiel erfreut sich derzeit vergleichsweise hoher Verkaufszahlen."
zahlen wären interessant, weil hier referenz, vergleich und maßstab fehlen.

TomX
08-12-2006, 15:58
dies ist ein beispiel, was gerne genommen wird. ich finde es gut, das stardocks mut belohnt wird!

nur lässt sich dieses beispiel auf europa, deutschland und ANNO übertragen?Ohne Weiteres!


wir bieten bisher immer kostenlosen online support an, email, knowledge base und patches. Das tun andere Software-Schmieden auch. Und auch jene, die ohne KS arbeiten. Das ist ja wohl eine Leistung, die man mit dem Kaufpreis bezahlt, was hat der KS damit zu tun?


aber wird dadurch jemand zum kaufen bewegt, der ohnehin ein spiel kopieren würde? ich denke nein! Mit Sicherheit sogar. Die Kosten, die eingespart werden, den KS zu integrieren und dafür Support zu bieten, erlässt man im Kaufpreis. Das wirkt ohne weitere Frage.
Schon genial, immer diese "Kopierschutzmaßnahmen" zu verteidigen.

ES GIBT KEINEN KOPIERSCHUTZ!

Das ist ein Fass ohne Boden...



mit genau zahlen könnten man eine kosten-nutzen-analyse aufstellen. alle bisher genannten prozent werte sind ja spekulativ.
Man könnte es auch einfach mal machen und sich an höheren Verkaufszahlen erfreuen und vor allem an weniger verärgerten Käufern, die Probleme mit dem KS haben.

Webmaster
08-12-2006, 16:14
das von bomi aufgezeigte beispiel, sagt:
"Die Käufer des Spiels würden eine einzigartige Seriennummer erhalten, die sie bei der Installation des Spiels optional eingeben könnten. Anschließend stünden diesen Anwendern alle künftigen Updates kostenfrei zur Verfügen."
dies bedeutet es braucht eine art registrierung.
ok, meine formulierung war somit unvollständig, kostenlos und freien support, ohne registrierung.

du stellst thesen auf, ohne sie mit zahlen oder quellen zu unterstützen. du begründest sie noch nicht mal, sondern sagst "doch ist so, basta".

die kosten des kopierschutzes hat bei auflagen, wie es ein ANNO 1701 hat, keinen einfluss auf den verkaufspreis. auch unter den presswerken und kopierschutzanbietern gibt es wettbewerb.

Moryarity
08-12-2006, 16:30
Es scheint ja kein Ende zu nehmen mit diesem Thread :wink:

Nun ja..hier nochmal eine Meinung von mir:

Was für Alternativen stehen denn neben einem "Kopierschutz" in der jetzigen Form zur Auswahl?!?
Vielleicht eine Online-Registrierung mit einer Seriennummer....da wäre ich z.B dagegen...mein Spielerechner hat keinen Internetanschluss (ich spiele ja keinen MP im Netzt, daher brauch ich den Anschluss auch nicht), deshalb wäre das blöd für alle die keinen Internetanschluss haben.......

eine "Wählscheibe" wie früher bei "monkey island" vielleicht..nun ja..ich bin garantiert der erste, der das Ding verliert und kopieren kann man die Dinge ja auch ganz leicht....

dann vielleicht irgendwelche "im Programm untergebrachten Kopierschutze" wie das hier angesprochene "Holzfäller produziert Honig"-Ding....also ich muss zugeben, das sehe ich noch viel kritischer als einen Kopierschutztreiber, weil garanteirt jeder, der sich mit einem Problem hier im Forum meldet zuersteinmal unter dem Verdacht stehen würde, dass es sich ja eventuell um eine kopierte Version handelt und es dann kein Bug wäre, sondern einen Kopierschutzmechanismus..finde ich auch eher fragwürdig........

keinen Kopierschutz....nun ja..seien wir doch mal ehrlich, wer von den Leute, die hier "keinen Kopierschutz" fordern und auf die "ehrlichkeit der Käufer" abzielen, verlässt denn seine Wohnung, ohne die Haustüre zu schließen und hängt statt dessen ein "Hier gibts eh nix zu holen Schild" an die Tür oder lässt seinen Wagen unabgeschlossen auf dem Parkplatz stehen?!? Das tut doch wohl ernsthaft niemand! Un bleiben wir doch bei diesem Beispiel..natürlich besteht immernoch die Möglichkeit, dass mein Auto aufgebroche und gestohlen wird..aber wenn ich das dann der Versicherung melde und die mich fragt:" Hatten Sie den Wagen denn abgeschlossen und alle Fenster zu?" und ich müsste dann sagen "Nein, ich hab drauf vertraut, dass ihn schon niemand klaut" dann sagen die auch "Danke", nennen das "Fahrlässig" und nix wars mit Entschädigung :sad:

Also fassen wir uns doch selbst an die Nase und fragen uns mal, welche "alltäglichen" Sicherungsmechanismen" wir vornehmen, um unser Eigentum zumindest ein wenig zu schützen :go: der letztendliche ERfolg einer solchen Maßnahme kann natürlich nie vorhergesagt werden..ich kann mir 5 Vorhängeschlösser an die Tür hängen und trotzdem kann jemand mein Fenster einschlagen und mich ausrauben..aber ich habe zumindest versucht das zu verhindern und kann mir keine "Fahrlässigkeit" vorwerfen lasssen..und genauso geht es wohl auch den Spielepublishern..sie müssen wenigstens versuchen ihr Eigentum zu schützen..schließlich stehen auch dort im Hintergrund irgendwelche Banken, Geldgeber, Versicherungen, die das vorraussetzen :go:

Webmaster
08-12-2006, 16:33
kopierschutz probleme und bugs sind halt mit die beiden ärgerlichsten themen rund um PC spiele.

ollonois
08-12-2006, 16:35
Auch die Onlinereg kann man sich sparen. Es wird auch Leute geben, die das Spiel mit Updates ohne spielen könne -> siehe Steam.
Aber prinzipiell finde ich sowas besser als diesen "Kopierschutz"-Kram. Solange die Registrierung anonym abläuft bitte.

Webmaster
08-12-2006, 16:40
da liegt der nächste hase begraben. wenn schon registrierung, dann möchte man seine kunden auch "kennen".

die 2 großen umfragen zu ANNO hatten einfluss auf die entwicklung von 1701. es war eine nicht öffentliche umfrage.

ollonois
08-12-2006, 16:45
@Moryarity

Vielleicht sollten die Publisher sich mal fragen warum keiner kauft? Für ne billige DVD in ner Papphülle Geldausgeben?
Wie wärs mal mit zurück zu den Wurzeln?
Eine ordentliche Box mit einem Handbuch, dass den Namen auch verdient, anstelle die Leute mit einem Strategiebuch abzukassieren.
Der Kauf muss sich lohnen. Für ne einfache CD/DVD ohne richtiges Handbuch gibt halt keiner gerne Geld aus. Die Kaufversion muss halt einen spürbaren Mehrwert bieten.
Davon ab. Kopiert wurde immer und wird es auch immer werden. Den der kopieren will werdet ihr mit nichts davon abhalten.
Irgendwie ist das aber wohl zu schwer einzusehen.
Und kauf dich mal fürn paar Euro nen Switch und ne Strippe dann klappts auch mit Internet am Spiele-PC.
Wundere mich eh, dass hier viele für jede Aufgabe einen extra PC zu haben scheinen. :scratch:
--
da liegt der nächste hase begraben. wenn schon registrierung, dann möchte man seine kunden auch "kennen".

die 2 großen umfragen zu ANNO hatten einfluss auf die entwicklung von 1701. es war eine nicht öffentliche umfrage.

Ha ihr könnt mich mal gerne haben. :angry:
Ich nutze hier Dampf und das ohne Angabe irgendwelcher persönlicher Daten.
Warum solltet ihr welche brauchen?
Ist ja schön, dass ihr mich kennen möchtet, aber ich möchte das nicht. :nono:

Webmaster
08-12-2006, 17:00
unsere spiele kommen alle mit ordentlichem farbigen handbuch auf den markt. das strategiebuch ist nur als erweiterung dazu zu sehen. handbücher haben aufgrund der verwendeten verpackung und hüllen eine maximale seitenzahl.

der einfachste grund für datenerhebungen sind statistische auswertung. soll/ist zielgruppen vergleich etc.
in der BRD ist datenschutz zum glück ein hohes gut und für alle weitere verwendung braucht es eine willenserklärung in form einer opt-in checkbox z.b. und die möglichkeit auf wiederruf.

TomX
08-12-2006, 17:10
unsere spiele kommen alle mit ordentlichem farbigen handbuch auf den markt. das strategiebuch ist nur als erweiterung dazu zu sehen. handbücher haben aufgrund der verwendeten verpackung und hüllen eine maximale seitenzahl.
Da muss ich dir recht geben. Über das Handbuch kann man wirklich nicht meckern.


der einfachste grund für datenerhebungen sind statistische auswertung. soll/ist zielgruppen vergleich etc.
Dafür benötigt man aber keine persönlichen Daten wie Adresse, Name etc...


in der BRD ist datenschutz zum glück ein hohes gut
Sorry, aber....

*loooool* Selten so gelacht!
Das ist ja der Scherz des Jahres. :go:

RoadRunner
08-12-2006, 17:11
@Moryarity
Und kauf dich mal fürn paar Euro nen Switch und ne Strippe dann klappts auch mit Internet am Spiele-PC.
Wundere mich eh, dass hier viele für jede Aufgabe einen extra PC zu haben scheinen. :scratch:

Wie war das doch gleich - Du duldest keine Bevormundung? :wink: (Tut mir leid, aber da konnte ich jetzt nicht widerstehen... :biggrin: )

Zurück zum (neuen) Thema: Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: wer keinen Kopierschutz will, kauft kein Spiel, das einen solchen hat. Der Markt wird das dann eben entscheiden... In ein paar Jahren gibt es 1701 auch ohne KS. Man muß nur warten.

ollonois
08-12-2006, 17:12
unsere spiele kommen alle mit ordentlichem farbigen handbuch auf den markt.
:lol: naja die paar Seiten nunja was heute alles als "Buch" durchgeht.
Jedenfalls fehlen mir da alle wesentlichen Infos zu Gebäuden etc.

das strategiebuch ist nur als erweiterung dazu zu sehen. handbücher haben aufgrund der verwendeten verpackung und hüllen eine maximale seitenzahl.
:scratch: Dann muss man wohl die Packung ändern.

der einfachste grund für datenerhebungen sind statistische auswertung. soll/ist zielgruppen vergleich etc.
in der BRD ist datenschutz zum glück ein hohes gut und für alle weitere verwendung braucht es eine willenserklärung in form einer opt-in checkbox z.b. und die möglichkeit auf wiederruf.

Sowas kann man auch anonym machen. Wer will kann ja Alter und Geschlecht angeben. Das dürfte dann mehr als reichen.

Webmaster
08-12-2006, 17:13
für zielgruppen auswertung:
- adresse => region (könnte man nur in form von plz abfragen)
- alter (ohne datum)
- geschlecht
- name ist nicht erforderlich

wieso ist dies ein witz? vergleiche mal die deutschen gesetze und rechtssprechnung mit anderen ländern. in der BRD gibt es ein bewusstsein dafür, was andere länder nicht haben. auch wenn es durch 9/11 etwas torpediert wurde.

ollonois
08-12-2006, 17:18
Wie war das doch gleich - Du duldest keine Bevormundung? :wink: (Tut mir leid, aber da konnte ich jetzt nicht widerstehen... :biggrin: )
:go:

Zurück zum (neuen) Thema: Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: wer keinen Kopierschutz will, kauft kein Spiel, das einen solchen hat. Der Markt wird das dann eben entscheiden... In ein paar Jahren gibt es 1701 auch ohne KS. Man muß nur warten.

Ich habe ja nicht was gegen Kopierschütze im allgemeien (abgesehen davon, dass sie sinnlos sind und viel Geld kosten) solange die nicht in meinem System rumfuhrwerken.
--
für zielgruppen auswertung:
- adresse => region (könnte man nur in form von plz abfragen)
- alter (ohne datum)
- geschlecht
- name ist nicht erforderlich

wieso ist dies ein witz? vergleiche mal die deutschen gesetze und rechtssprechnung mit anderen ländern. in der BRD gibt es ein bewusstsein dafür, was andere länder nicht haben. auch wenn es durch 9/11 etwas torpediert wurde.

Witz :scratch: habe ich was verpasst?

Das bewusstsein ist hier gleich Null wo doch angeblich millionen von Bürgern mir Paybackkarten rumrennen. Aber das wird hier zu Off-Topic

TomX
08-12-2006, 17:19
wieso ist dies ein witz? vergleiche mal die deutschen gesetze und rechtssprechnung mit anderen ländern. in der BRD gibt es ein bewusstsein dafür, was andere länder nicht haben. auch wenn es durch 9/11 etwas torpediert wurde.


Erzähl das mal den Leuten, die zugemüllt werden von Werbung, Umfragen und Angeboten INländischer Unternehmen, die Adressen bei Versandhäusern und Telekommunikationsunternehmen kaufen als wären es Mehltüten.

Ich habe (leider) einige Jahre in dieser Branche hinter mir. Wenn es eins in der BRD nicht wirklich gibt, dann Datenschutz.
Da bringen Rechtssysteme anderer Staaten oder Länder leider auch nichts. :nono:

Naja, aber das Ganze soll ja nun auch nicht zu politisch werden hier. :wink:

Webmaster
08-12-2006, 17:20
bei auflagen wie ANNO 1701 haben die kosten des kopierschutzes keinen einfluss auf den verkaufspreis.

leider gibt es keinen idealen kopierschutz. es müsste im prinzip ja nur erkennen, ob kopiert und benutzt wird. allerdings ist dies eben für software nicht einfach ersichtlich.

vielleicht ist in zukunft hier auch microsoft und die hardware hersteller gefragt, dass dies eben als hardware standard mit software schnittstelle etabliert wird.
allerdings wird sich niemand freuen, neue hardware kaufen zu dürfen.

ollonois
08-12-2006, 17:23
bei auflagen wie ANNO 1701 haben die kosten des kopierschutzes keinen einfluss auf den verkaufspreis.

leider gibt es keinen idealen kopierschutz. es müsste im prinzip ja nur erkennen, ob kopiert und benutzt wird. allerdings ist dies eben für software nicht einfach ersichtlich.

vielleicht ist in zukunft hier auch microsoft und die hardware hersteller gefragt, dass dies eben als hardware standard mit software schnittstelle etabliert wird.
allerdings wird sich niemand freuen, neue hardware kaufen zu dürfen.

Vielleicht sollte man mal einen Mathematiker oder sonst wen beauftragen zu beweisen, dass es keinen wirksamen Kopierschutz geben kann.

¼»©ª®ªmbª«¼
08-12-2006, 17:27
Man könnte auch einen kopierschutz knacken.Die Hacker würden es vielleicht schaffen.Trozdem würde es schon mid. 6 Wochen geben bis man denn geknackt hat.Aber wie ollnois schon sagt:Es gibt keinen wirksamen kopierschutz

¼»©ª®ªmbª«¼

Webmaster
08-12-2006, 17:37
es geht auch nicht um unknackbar. sondern das nicht jeder einfach das spiel kopieren kann.

und ich würde es anders formulieren, je effizienter der kopierschutz ist, desto mehr nebenwirkungen gibt es, jedenfalls unter windows. da es keine "schnittstelle" für sowas gibt, was eben kernel module hervorgebracht hat, die den bytestrom vom laufwerk scannen.