PDA

View Full Version : Anno Kopierschutz ist "illegal"!?


Pages : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

HCode
02-11-2006, 14:17
Nochmal zum mitschreiben: Der Threadstarter bemängelt dass überhaupt versucht wird solche Software zu installieren. Dieser Hinweis erscheint in den 64Bit Versionen von Vista da dort nur explizit freigegebene Treiber auf Kernelebene installiert werden dürfen. DA GIBTS NIX: "Mir egal, trotzdem installieren". Das geht einfach nicht.


Doch, beim Booten mit F8 die Option "Force signed drivers only" abschalten, um die Installation nicht signierter Treiber zu ermöglichen.

Eine Treibersignatur hat im übrigen nichts damit zu tun, ob eine Software legal ist oder nicht - sondern nur, ob diese schon durch die Microsoft-Zertifizierung gelaufen ist (was für ein Betabetriebssystem schon noch dauern kann, wie man an den vielen fehlenden Treibern für Soundkarten sieht).

tolot
02-11-2006, 14:27
Ich muss jetzt mal ne Lanze für SF brechen.

Es ist vielleicht verboten diesen Kopierschutz einzubauen, ABER:
sie versuchen doch nur gegen die Illegalität vorzugehen!

1.) Die das Orginal haben dürfte es eigentlich nicht stören, da es
ja nur darum geht zu überprüfen ob es ein Orginal ist!
2.) Die das Orginal nicht haben sollen es kaufen gehen!
Ich hasse Raubkopierer. :angry: :angry: :angry: :angry:

--> Anders kann man leider zur Zeit nicht gegen die Raubkopie vorgehen :sad:

@SF: Ich finde wie es ist in Ordnung! :hello:

Ach je. Das ist ja auch eine seltsame Auffassung von Recht und Gesetz. Das hat was von Selbstjustiz. Der eine macht was böses also darf ich ebenfalls was böses machen um mich vor dem bösen des anderen zu schützen? Das kann es ja nicht sein. Wenn ich will das sich meine Kunden an Gesetze halten muss ich mich selber auch daran halten.
Aber wie gesagt eigentlich sind es zwei Problemkreise die diskutiert werden. Das eine die Lauffähigkeit unter Vista 32 und 64 , da bin ich mir auch ziemlich sicher das es da was geben wird und das andere das unterschieben von Software die nicht angezeigt wird, die nicht erkennbar ist, der man nicht ausweichen kann und man nicht weiss was sie eigentlich macht und welche Nebenwirkungen auftreten können. Mal ganz abgesehen davon das man auch bei einer Deinstallation der Hauptsoftware nicht den geringsten Schimmer davon hat welche Reste übrigbleiben. Und das sehe ich auch als grosses Problem. Der Grundsatz das ich entscheide was auf meinem Rechner läuft der gilt schon lange nicht mehr.

Fleischi
02-11-2006, 14:30
Doch, beim Booten mit F8 die Option "Force signed drivers only" abschalten, um die Installation nicht signierter Treiber zu ermöglichen.

Eine Treibersignatur hat im übrigen nichts damit zu tun, ob eine Software legal ist oder nicht - sondern nur, ob diese schon durch die Microsoft-Zertifizierung gelaufen ist (was für ein Betabetriebssystem schon noch dauern kann, wie man an den vielen fehlenden Treibern für Soundkarten sieht).

...hinzu kommt, dass die treibersignierung mit nicht unerheblichen kosten fuer den hersteller verbunden sind

Anachrona
02-11-2006, 14:50
Was ich z.B. bei 1503 schade fand war, das der Kopierschutz mit dem letzten Patch nochmal verschärft wurde.
Das ging bei mir soweit, dass das Game selbst mit der original CD auf meinem schleppi nicht mehr lief:angry:
Habe mir dann die Coputerbild Spiele (iiihhh) gekauft.
Da gibt es den nicht mehr.
Nur kann doch sowas nicht sein.
Ich habe mal gehört das nach 3-6Monaten 90% des Verkaufs abgeschlossen sind.
Das ist z.B der Grund warum bei der UT Serie und auch id-Spielen, dann diese Geisselung des CD/DVD Einlegens bzw der Kopierschutz mit einem Patch abgeschaltet wird.
Raubkopien sind ********. Kopierschütze auch.
Aber so wie Raubkopierer kriminalisiert werden, so sollten auch die kriminalisiert werden, die Kernel Einstellungen in Systemen ändern oder Rootkits installieren.
Spiele werden nach kurzer Zeit wirklich erschwinglich, so das es für mich da keinen Grund gibt um sich Raubkopien zu besorgen, ganz davon abgesehen das mir das ewige Suchen nach neuen Cracks bei neuen Patchen tierich auf den Sack gehen würde.
Aber auch auf den Sack geht mir wenn ich mich erst durch meine Spielsammlung durchwühlen muss um eine CD/DVD zu finden.
Um in den Genuss des Urheberrechts zu kommen muss nur ein ganz harmloser Kopierschutz installiert sein.
Da der genauso so knacken ist wie einer der das ganze System lahmlegen kann, sollten die Spielehersteller mal überlegen ob das keine Alternative ist.
Greetz

xgenx
02-11-2006, 15:28
An HCode:
Sorry, unter Vista64 RC und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch im Release gibts sowas wie - "Treiber trotzdem installieren" nicht. Auch mit F16 oder F24 nicht.
Aber wir sollten hier nicht vom eigentlichen Problem der Malware durch SF ablenken. Fakt ist nunmal, egal unter welchem BS auch immer, es wird versteckte Software installiert.

rootkits are evil.

RoadRunner
02-11-2006, 15:45
Ich lese hier laufend, daß Tages irgendwelche Malware installieren würde. Beweis dafür sei die Fehlermeldung von Vista Beta (oder RC1 - ist aber immer noch Beta).

Vielleicht bin ich nur schwer von Begriff, aber mir ist das etwas dünn. Wegen einer Fehlermeldung meiner Beta darf ich mich nicht zum Richter über guten und schlechten Kopierschutz aufschwingen. Gibt es irgendeine offizielle Bestätigung dafür, daß Tages tatsächlich Malware installiert? Oder sich versteckt im System so einnistet, daß es nicht mehr deinstalliert werden kann und für andere Zwecke mißbraucht werden kann? - Wenn ja, bitte ich um eine verläßliche Quellenangabe. Einfach loszutrompeten ist zwar einfach, aber so produziert man nur Gerüchte.

Im übrigen: Ein Kopierschutz muß wirksam sein. Unwirksame Kopierschutzverfahren fallen nicht in die Kategorie Kopierschutz - das ist jedenfalls mein Kenntnisstand; ich lasse mich da gerne berichtigen.

xgenx
02-11-2006, 15:50
An Roadrunner:

Ob du nun schwer von Begriff bist oder nicht, das kannst nur du selber entscheiden.

Ein Release Candidate ist keine Beta.
Ein rootkit (oder versteckte Kernelsoftware) ist Malicious Software.

Moryarity
02-11-2006, 16:05
Nun ja.....dann könnte ich mich jetzt aber auch hier hin stellen und sagen, dass MS Office ein böses Programm ist, weil meine Firewall in den letzten Jahren bestimmt tausende Zugriffsversuche auf Internet unterbunden hat, die dieses Programm ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung augeführt hätte.....

Egal ob Vista jetzt eine Beta ist oder ein RC...fakt ist, dass es noch nicht released wurde.....daher finde ich Ansprüche an die Lauffähigkeit von Programme zu stellen schon irgendwie hahnebüchen...es ist doch noch nicht mal offiziell draußen :scratch:

Und weiterhin fehlt immenoch ein Beweis, dass wirklich eine Malware instelliert werden soll.....irgendeine Fehlermeldung von Windows würe ich auch eher skeptisch sehen..immerhin spioniert gerade Winsdows seine User ja auch aus - wie das Office-Beispiel zeigt-..

RoadRunner
02-11-2006, 16:07
@xgenx: Ein RC ist sehr wohl eine Beta - RC steht für Release Canditate, oder etwa nicht?

Und meine Frage zielte darauf ab, ob denn Tages tatsächlich Malware installiert. Diese Frage hast Du nicht beantwortet, sondern nur eine Behauptung wiederholt. Wiederholungen sind aber keine Beweise.

Noch einmal im Klartext: Wo steht, daß Tages Malware installiert? Wer hat das bestätigt?

Was Fehlermeldungen angeht, sollten gerade Windows-Nutzer doch inzwischen wissen, daß die Meldung selbst nicht unbedingt die tatsächliche Ursache für den Fehler bringt. :wink:

SpiritOfVite
02-11-2006, 16:12
Im übrigen: Ein Kopierschutz muß wirksam sein. Unwirksame Kopierschutzverfahren fallen nicht in die Kategorie Kopierschutz - das ist jedenfalls mein Kenntnisstand; ich lasse mich da gerne berichtigen.


Danke, und das ist TAGÉS v5.5.2.1 noch bis jetzt, und wird es warscheinlich auch noch eine weile bleiben, eMulieren kann man ihn trotzdem, auch wenn bloß mit erheblichem Aufwand, Probleme sind dies aber nicht, denn wer will schafft auch dieses, trotzdem ist auch Anno nicht vor Raubkopien sicher. Zeigt mir eine Software die noch nie Kopiert wurde, schon damals zu C64 (und früher) Zeiten gabs Raubkopien und es wird auch immer wieder Raubkopien geben, damals war das ganze bloß noch nicht so Einfach.

Wenn ich mir den neuen Top Titel Need for Speed - Carbon von EA angucke sieht es dort sehr viel schlechter aus, war warscheinlich auch am Genere und an der Beliebtheit der Spielreihe liegt, aber hier 20k Downloads da 6k hier mal wieder 5k zeigt doch wie ernst dieses Thema ist, Fortschritt den kann man nunmal nicht aufhalten, und schon gar nicht seit es diese eXtremen Internetanschlüsse von 16Mbit und mehr auch bei uns gibt.´

Wenn die Spiele vlt billiger wäre, würde es vlt anders aussehen.

RoadRunner
02-11-2006, 16:21
Ja, sicher... Hase und Igel.

Aber wir waren beim noch immer ausstehenden Beweis dafür, daß Tages Malware installiert - wie jedenfalls der Threadersteller behauptet.

HCode
02-11-2006, 16:27
An HCode:
Sorry, unter Vista64 RC und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch im Release gibts sowas wie - "Treiber trotzdem installieren" nicht.

Vielleicht weisst du da ja mehr als sogar Microsoft selbst, die schreiben zumindest dass man beim Booten mit F8 "Disable Driver Signature Enforcement" wählen kann, siehe hier: http://download.microsoft.com/download/9/c/5/9c5b2167-8017-4bae-9fde-d599bac8184a/x64KMSigning.doc

Ich konnte es selbst zwar nur mit Vista Beta 2 probieren, aber da funktioniert es :)

frank273
02-11-2006, 16:34
Doch, beim Booten mit F8 die Option "Force signed drivers only" abschalten, um die Installation nicht signierter Treiber zu ermöglichen.

Das sagt doch eigentlich alles, warum sollte ich mir als - egal welcher - Hersteller die Mühe machen und die Kosten auf mich nehmen, einen Treiber für ein Produkt zertifizieren zu lassen, dass es noch nicht gibt? :scratch:

Wer sagt bitte, dass es für eben diesen Kopierschutz im Windows Vista später nicht nen zertifizierten Treiber gibt? Bzw. dieser eben als 'zertifiziert' anerkannt wird?

Das ganze Thema hier ist doch reine Spekulation - nett zu lesen, aber mMn absolut sinnfrei :wink:

Und es sollte mich wirklich wundern, wenn MS den kopierschutzherstellern da Probleme machen sollte ... Ich glaub das der Kopierschutztreiber später auch installiert wird, nur eben ohne Meldung :rolleyes:

LongJohnSilver
02-11-2006, 16:37
Darf ich bei der ganzen Räuberei daran erinnern, daß das Wort "Raubkopie" schlichtweg falsch ist. Ich weiß, der Mensch ist ein Herdentier und was viele sagen, wird halt viel nachgeplappert. Aber deshalb bleibts trotzdem unrichtig:

Nicht erst seit der umstrittenen „Raubkopierer sind Verbrecher“-Kampagne der Filmwirtschaft und Unterhaltungsindustrie ist das Wort „Raubkopie“ in die Kritik geraten.

Ihr wird vorgeworfen, einen Begriff zu verwenden, der die Assoziation mit einem weitaus schwerwiegenderen Straftatbestand wecke: dem Raub. Juristisch bezeichnet das Bestimmungswort „Raub“ ein Verbrechen nach §§ 249ff StGB, bei dem jemandem eine bewegliche Sache mittels Gewalt oder körperlicher Bedrohung weggenommen wird. Auch allgemeinsprachlich wird das Wort „Raub“ normalerweise nur für den Diebstahl physischer Güter und nur im Zusammenhang mit Gewaltanwendung oder -androhung verwendet. Dies trifft im gegenständlichen Fall aber in doppelter Hinsicht nicht zu, da das Original weiterhin beim Urheber bleibt und auch keine Gewalt oder körperliche Bedrohung stattfindet.

Neutraler erscheinen in diesem Zusammenhang die Wörter Schwarzkopie für illegal angefertigte Kopien, Unterlizenzierung durch zu wenige erworbene Softwarelizenzen (der wohl häufigste Fall von „Raubkopien“ in Unternehmen) oder auch Privatkopie für legale Kopien im Rahmen des § 53 UrhG.

Zusätzliche Kritik ernten Lobbygruppen der Medienwirtschaft, da sie regelmäßig das Wort „Raubkopie“ auch auf legale Privatkopien anwenden.

Der Begriff wurde jedoch nicht von Lobbygruppen geprägt, sondern war in der Umgangssprache schon lange existent und verbreitet.

Im deutschen Urheberrechtsgesetz kommt der Begriff „Raubkopie“ nicht vor. Stattdessen behandelt es die Bedingungen für Zulässigkeit und Bedingungen von Kopien. Die Rede ist von „rechtswidrig hergestellten, verbreiteten oder zur rechtswidrigen Verbreitung bestimmten Vervielfältigungsstücken“.

Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzkopie#Kritik_am_Wort_.E2.80.9ERaubkopie.E2. 80.9C

Der richtige Begriff ist heutzutage "Schwarzkopie".

TermiGator
02-11-2006, 17:11
Aber wir waren beim noch immer ausstehenden Beweis dafür, daß Tages Malware installiert - wie jedenfalls der Threadersteller behauptet.
Um das nochmal kurz zusammenzufassen:
Die Ganze Diskussion basiert auf der Beobachtung von User Enyac, dass der PatchGuard von VISTA x64 die Installation der Kopierschutztreiber von Tages unterbindet.
Daraufhin äußeret Enyac die Vermutung der Kopierschutztreiber sei, ähnlich dem von Sony, als Malware zu betrachten.
Er wirft Sunflowers vor sie würden sich des Rechtsbruches schuldig machen, da sie versuchen ihm solche Software ohne Hinweis unterzuschieben.

1. Ich habe jetzt seit ner Stunde gesurft und versucht mich mal über Tages schlau zu machen. Ist nicht viel besonderes bei rumgekommen. Habe zumindest bisher keine ähnlichen Berichte aufgetrieben.
Hat da irgendwer andere Quellen?

2. Kann mir irgendwer Quellen nennen, aus denen Hervorgeht, dass dieses Sunflowers unterstellte Verhalten rechtswidrig ist?

3. Hat irgendwer ähnliche Beobachtungen gemacht?

€dit 4. Hat irgendwer eigentlich mal die Lizenzvereinbarungen durchgelesen, die man bei der Installation so wegklickt? Steht da was zum Thema drin?

Ich möchte niemandem was böses. Ich würde gerne mehr erfahren und die ganze Diskussion etwas von den Behauptungen und Vermutungen weg- und hin zu den Fakten führen.

Danke
Termi

PS: Bitte versucht auch nicht fanatisch euer geliebtes Anno zu verteidigen oder Schwarzkopierer zu verdammen. Nützt doch nix :angel:

SpiritOfVite
02-11-2006, 17:19
Ich habe das reine Setup der Tages Treiber mal unter die Lupe genommen, was bei rausgekommen ist, kann unten betrachtet werden:


; Legende:
; [-]= Gelöschter Schlüssel/Dir, [+]= Neuer Schlüssel/Dir, [#]= Inhalte dieses Schlüssels/Dir geändert
; [-]= Gelöschter Wert/Datei, [+]= Neuer Wert/Datei
; [%]= Geänderter Wert (alter Wert/Datei), = Geänderter Wert (neuer Wert/Datei)
;
[#][HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Cryptography \RNG]
[%]"Seed"=hex(3):2E,6C,48,8F,38,33,00,A4,38,EC,EF,EE,CB,5C, 37,85,E1,C0,0F,D9,EF,\
D1,78,AA,B9,9E,34,05,EF,8F,B7,05,D6,26,96,56,1C,0C ,D8,F3,94,FB,65,92,40,68,B7,DB,\
82,7E,DA,15,64,12,9F,9B,14,E3,57,1F,CD,E1,0F,47,79 ,FF,F2,E0,BB,3F,81,57,8D,BB,2B,\
86,B0,C1,99,FE
"Seed"=hex(3):CD,63,CA,A0,EC,40,78,0E,57,C4,E4,21,6E,7D, F3,C7,2F,99,2B,0D,A1,\
23,19,EA,D5,E5,9F,A4,CF,ED,DE,2E,1A,14,95,B8,6A,33 ,36,49,DE,0B,38,61,8D,98,2E,70,\
10,AD,6A,B6,5E,4C,76,8D,B3,FB,49,DF,74,E5,2E,4B,28 ,43,EC,30,C8,AA,73,02,A5,0D,46,\
7B,38,97,9F,2D
[#][HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Reliability]
[%]"LastAliveStamp"=hex(3):D6,07,0B,00,04,00,02,00,10,00,0A,00,11,00, 80,02
"LastAliveStamp"=hex(3):D6,07,0B,00,04,00,02,00,10,00,0D,00,11,00, 80,02
[%]"LastAliveUptime" = $0000031E (798)
"LastAliveUptime" = $000003D2 (978)
[#][HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\SharedDlls]
[+]"C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\atksgt.sys" = $00000001 (1)
[+]"C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\lirsgt.sys" = $00000001 (1)
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\R oot\LEGACY_ATKSGT\0000\Control]
[+]"*NewlyCreated*" = $00000000 (0)
[+]"ActiveService" = "atksgt"
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\R oot\LEGACY_ATKSGT\0000]
[+]"Class" = "LegacyDriver"
[+]"ClassGUID" = "{8ECC055D-047F-11D1-A537-0000F8753ED1}"
[+]"ConfigFlags" = $00000000 (0)
[+]"DeviceDesc" = "atksgt"
[+]"Legacy" = $00000001 (1)
[+]"Service" = "atksgt"
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\R oot\LEGACY_ATKSGT]
[+]"NextInstance" = $00000001 (1)
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\atksgt\Enum]
[+]"0" = "Root\LEGACY_ATKSGT\0000"
[+]"Count" = $00000001 (1)
[+]"NextInstance" = $00000001 (1)
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\atksgt\Security]
[+]"Security"=hex(3):01,00,14,80,B8,00,00,00,C4,00,00,00,14,00, 00,00,30,00,00,00,\
02,00,1C,00,01,00,00,00,02,80,14,00,FF,01,0F,00,01 ,01,00,00,00,00,00,01,00,00,00,\
00,02,00,88,00,06,00,00,00,00,00,14,00,FD,01,02,00 ,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,\
00,00,00,00,18,00,FF,01,0F,00,01,02,00,00,00,00,00 ,05,20,00,00,00,20,02,00,00,00,\
00,14,00,8D,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,05,04,00 ,00,00,00,00,14,00,8D,01,02,00,\
01,01,00,00,00,00,00,05,06,00,00,00,00,00,14,00,00 ,01,00,00,01,01,00,00,00,00,00,\
05,0B,00,00,00,00,00,18,00,FD,01,02,00,01,02,00,00 ,00,00,00,05,20,00,00,00,23,02,\
00,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,00 ,00,00,00,00,05,12,00,00,00
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\atksgt]
[+]"DisplayName" = "atksgt"
[+]"ErrorControl" = $00000001 (1)
[+]"ImagePath"=hex(2):73,79,73,74,65,6D,33,32,5C,44,52,49,56,45, 52,53,5C,61,74,\
6B,73,67,74,2E,73,79,73,00
[+]"Start" = $00000002 (2)
[+]"Type" = $00000001 (1)
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\lirsgt\Enum]
[+]"0" = "Root\LEGACY_LIRSGT\0000"
[+]"Count" = $00000001 (1)
[+]"NextInstance" = $00000001 (1)
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\lirsgt\Security]
[+]"Security"=hex(3):01,00,14,80,B8,00,00,00,C4,00,00,00,14,00, 00,00,30,00,00,00,\
02,00,1C,00,01,00,00,00,02,80,14,00,FF,01,0F,00,01 ,01,00,00,00,00,00,01,00,00,00,\
00,02,00,88,00,06,00,00,00,00,00,14,00,FD,01,02,00 ,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,\
00,00,00,00,18,00,FF,01,0F,00,01,02,00,00,00,00,00 ,05,20,00,00,00,20,02,00,00,00,\
00,14,00,8D,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,05,04,00 ,00,00,00,00,14,00,8D,01,02,00,\
01,01,00,00,00,00,00,05,06,00,00,00,00,00,14,00,00 ,01,00,00,01,01,00,00,00,00,00,\
05,0B,00,00,00,00,00,18,00,FD,01,02,00,01,02,00,00 ,00,00,00,05,20,00,00,00,23,02,\
00,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,00 ,00,00,00,00,05,12,00,00,00
[+][HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\lirsgt]
[+]"DisplayName" = "lirsgt"
[+]"ErrorControl" = $00000001 (1)
[+]"ImagePath"=hex(2):73,79,73,74,65,6D,33,32,5C,44,52,49,56,45, 52,53,5C,6C,69,\
72,73,67,74,2E,73,79,73,00
[+]"Start" = $00000002 (2)
[+]"Type" = $00000001 (1)

Flo
02-11-2006, 17:22
Na jetzt ist mir alles klar :silly: ich versteh's bis: Legende :biggrin:
:lol: :lol:

Apfelstrudel
02-11-2006, 17:23
Ich geh mal von aus, dass Malware für euch bedeutet, dass ein Programm mit unerwünschten Funktionen ohne Nachzufragen installiert wird.
Das tut es tatsächlich. Kurz vor Ende der Installation blinkt kurz ein Fensterchen auf, in dem es heißt "Kopierschutztreiber werden installiert".
Meiner Meinung nach hat ein Kopierschutz nichts auf dem PC zu suchen, es sei denn er ist in einer Systemdatei eines Spiels integriert.
Dienste oder gar Treiber dafür zu installieren ist mMn eine Frechheit, vorallem wenn danach der PC nicht so funktioniert wie vorher (PC muss MIT Anno DVD gebootet werden dass Anno gestartet werden kann).

Manche Leute hier scheinen einfach nicht zu blicken, dass sie als ehrliche Käufer unter dem Kopierschutz leiden müssen, finden das sogar noch total in Ordnung und Superklasse. Es ist doch nicht MEIN Problem dass das Spiel schwarz kopiert wird, aber SF macht daraus meines. Super, was für eine Kundenfreundlichkeit!
Wenn eine Sschwarzkopie problemloser läuft als ein Original, dann hat der Publisher/Hersteller Mist gebaut. Das gibt es heutzutage immer öfters und das ist es, was mMn Spieler zum schwarzkopieren verleitet.

Flo
02-11-2006, 17:26
.....
PC muss MIT Anno DVD gebootet werden dass Anno geht. Wenn die CD nicht im Laufwerk lag muss man eben später neustarten
.....
Stimmt nur für einige wenige Fälle. Nicht für alle.


Und für alle anderen hier:
soweit ich weiß, gibt es einen Thread, indem steht, dass man den Kopierschutztreiber wieder deinstallieren kann.
(ich denke, dass Anno dann aber halt nicht mehr läuft :huh:)

xgenx
02-11-2006, 17:29
An HCode:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das von dir zitierte Dokument datiert auf 18. Januar 2006.