View Full Version : Anno Kopierschutz ist "illegal"!?
Pages :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Hallo liebes Sunflowers/Anno Team,
vorweg möchte ich kurz klarstellen, dass ich diesen Thread nicht gestartet habe, um euch zu schaden oder meinen Unmut an euch auszulassen, sondern eigentlich mein Unverständnis für diesen Schritt den Ihr mit Anno 1701 gemacht habt auszudrücken.
Ich spiele ANNO seit dem erstan release Tag von 1602 und bin bis heute ein Treuer FAN von der gesamten ANNO Reihe, aber Anno 1701 hat meine Meinung etwas getrübt, warum? Das möchte ich nun erklären.....
Unter Windows XP oder 2000 würde es wahrscheinlich niemandem auffallen, aber unter Windows VISTA x64 ULTIMATE fällt es sofort auf, und macht das Spiel auch gleichzeitig unspielbar...
Das Windows VISTA x64 von Microsofts "PatchGuard" geschützt wird, ist die Installation Eures "Kopierschutz Treibers" nicht möglich.
Ich frage mich nur, WARUM! Ein gutes Spiel braucht keinen Kopierschutz der sich auf "illegale" Weise auf einem System installiert. Ich besitze seit der Veröffentlichung des Spiels die Collectors Edition bzw. Limited Edition von ANNO 1701, und zwar nur aus dem Grund weil ich es nur Gut und Recht finde, die Entwicklung eines guten Spieles zu fördern.
Aber was ich nicht leiden kann, ist es wenn jemand glaubt irgendeinen Dienst oder einen Treiber im Hintergrund installieren zu müssen, um seine Rechte zu sichern.
Wie es im Jahre 2005 der Fall war, hat auch SONY seinen Fehler eingestanden und zu geben müssen, dass der Kopierschutz der sich im Hintergrund installiert hat (Rootkit) nicht legal war, und diesen entfernen müssen. Warum kommt Ihr jetzt mit der gleichen Idee auf eine andere Weise wieder?
Bei World of Warcraft von Blizzard Entertainment, wird man im Lizenz Vertrag wenigstens darauf hingewiesen, das im hintergrund ein Dienst ausgeführt wird, der das Cheaten verhindern soll. Bei ANNO wird man aber darauf nicht einmal hingewiesen.
Ich bitte Euch nun inständigst, diese Methode zu ändern, da es auch aus rechtlicher Sicht so viel ich mich erinnern kann nicht zulässig ist.
Ich bin wirklich ein FAN von ANNO, aber ich sehe nicht ein, warum ich viel Geld dafür bezahle ein gutes Spiel rechtlich zu erwerben, wenn ich dadurch dann auch noch hintergangen werde und das Spiel mir Sachen Aufzwingt, die für die Nutzung des Spieles absolut nicht notwendig sind/sein wollten.
***OFF TOPIC***
Kopierschutz hin oder her, für jeden CODE gibts auch nen DECODER, somit wird es immer für jeden Kopierschutz den entsprechenden Schlüssel geben um ihn zu deaktivieren.
Aber warum sind die Kunden die im GUTEN GLAUBEN Eure Software kaufen dann eigentlich die Dummen, weil Sie in der Zuverlässigkeit und in Ihrer Einstellung den Entwicklern gegenüber enttäuscht werden und gecrackte Software Problemlos funktioniert?
*** OFF TOPIC END***
Dieser Thread ist meine freie Meinung, und nicht als Tatsache anzusehen. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen das alles hier niedergeschriebene meine ganz persönliche Meinung wiederspiegelt und von Niemanden beeinflusst oder abgeändert wurde.
Ich würde mich über eine Äußerung zu diesem Thema von SUNFLOWERS wirklich freuen, weil ich denke, dass es für Euch einen Grund zu diesem Schritt gab, den ich gerne verstehen würde, obwohl ich nicht glaube, dass ich ihn verstehen kann da es absolut keine Rechtfertigung dafür gibt. Ich möchte auch nicht näher auf die Vorgehensweise eingehen, da es sich sonst über einen 100 seitigen Bericht handeln würde.
Sollte Ich in diesem Post jemanden persönlich angegriffen habe, so möchte ich mich auf diesem Weg dafür entschuldigen.
mfg
ein enttäuschter FAN (der unter VISTA x64 nicht ANNO spielen kann)
Enyac
Willkommen im Forum Enyac :halloha:
Windows Vista wird nicht supportet.
Das Spiel ist ausgelegt für Windows 2000 und XP.
microConte
02-11-2006, 01:16
Willkommen im Forum Enyac :halloha:
Windows Vista wird nicht supportet.
Das Spiel ist ausgelegt für Windows 2000 und XP.
Hm ... mich persönlich stört das ja nicht, und es war mir bislang auch nicht bewusst ...
Aber ...
Ob das dann wirklich so eine gute Idee war, das Spiel so zu entwickeln, dass es unter Vista nicht mehr läuft?!?
Man bedenke, dass ab Anfang nächsten Jahres (mehr oder weniger) die ganzen Neurechner vermutlich nur noch mit Vista ausgeliefert werden ... *grübel*
:huh: Vista ist doch noch gar nicht auf dem Markt ...
Die Information ist nicht ganz richtig...
Bei der letzten grossen Konferrenz hat Bill Gates lediglich bekanntgegeben, dass sein Ehrgeiz angestachelt sei, Windows Vista Release auf 1.Quartal 2007 vorzustrecken. Eigentlich war es auf Mitte bzw Ende 2007 angesetzt.
Eine absolute Bestätigung gab es seitens MS immernoch nicht, nur dass manche Shops bereits angefangen haben, Express Upgrade Preorder anzubieten. Auch in Kombination mit Windows XP (Vista Upgrade for free), um die Restbeständige aufzulösen.
Von Vista müsst ihr euch nicht zu viel erhoffen, weil es nur relative Verbesserungen enthaltet.
stonehead97
02-11-2006, 08:37
Hmm, warum muss man bei fast allen Installationen über Adminrechte verfügen?
Richtig, weil entweder irgendwelchen Dateien in sonst nicht zugängliche Ordner kopiert, Dienste installiert oder die Registry an systemrelevatnten Stellen modifiziert werden soll. Das ist also nix neues. Es gibt übrigens auch Software, die ungefragt an bestimmten Stellen der Festplatte Informationen versteckt...Oder man muss irgendeine Art von Steam installieren. Dem Einfallsreichtum sind da keine Grenzen gesetzt :rolleyes:
Und zur Installation unter Vista: Da das noch Beta-Software ist gibt es wohl noch einige Spiele oder Programme, die beim Installieren Probleme haben. Anno 1602 hatte auch Probleme, wenn man es unter Windows 2000 installieren wollte, dafür gab es später einen Patch. Also bin ich zuversichrtlich, dass es irgendwann auch mal unter Vista laufen wird.
PS: Die Frage ist nur: Wie? Da Vista ja schon sehr ressourcenhungrig ist (auch in puncto Grafik!) frage ich mich gerade, wie 1701 mit seinen momentanen Performanceproblemen im Grafikbereich unter Vista laufen soll...würde wohl eher eine Slideshow als ein Spiel werden :biggrin:
frank273
02-11-2006, 09:31
also, wenn ich mir um eins sicher derzeit noch so gar keine Gedanken mache, dann ist es Windows Vista ... :lol:
egal ob 32 oder 64-bit - in der derzeitigen Form (ich kenne nur die RC1 Version) ist dieses Betriebssystem schlichtweg unbenutzbar ... und das nicht nur weil's langsamer ist (das ist mir nichtmal groß aufgefallen), sondern vielmehr weil die Hälfte der Anwendungen und Treiber schlichtweg gar nicht geht ...
Von daher wird sich bis zum Release oder eher danach :wink: noch ne Menge tun (müssen) ...
das war ja bei XP nicht anders, bis zum SP1 war das auch der blanke Müll ...
Und für Anno 1701 wirds sicher ne Lösung geben, da bin ich mir sicher ... nur derzeit läuft da eh fast kein Game drunter ...
TermiGator
02-11-2006, 09:33
@mehrere Vorredner:
Wie bitte soll ein Spiel auf ein Betriebssystem optimiert werden, welches selber noch nicht über die Beta-Phase hinaus ist? Außerdem wird es den Spieleentwicklern sicherlich ähnlich wie bei XP damals möglich sein Patches nachzureichen, die die Spielbarkeit auf Vista ermöglichen.
@Topic poster:
Ich hab ja eigentlich darauf gewartet, dass sich langsam die ersten beschweren Anno würde auf ihrem Windows 95 nicht laufen. Aber so gehts natürlich auch.
Systemvoraussetzung ist Windows XP oder Windows 2000.
Das konntest du sowohl im Internet als auch auch der Packung lesen bevor du dir das Spiel kaufst.
Wenn Sunflowers dann irgendwann einen Patch rausbringt dass du es auf Vista (und vielleicht nicht auf der Beta) spielen kannst, dann ist das EIN GROSSER SERVICE.
Kommen wir jetzt mal noch zu deinen Vorwürfen:
1. Der Sonykopierschutz ist ne GANZ ANDERE Geschichte. Der hat nach Hause telefoniert, das System überwacht und löcher in die Sicherheit gerissen.
Alles was der bei Anno1701 verwendete Kopierschutz versucht ist sicherzustellen, dass du die Orginal-DVD im laufwerk liegen hast.
2. Ich habe sowohl meine Dienste als auch die aktuell ausgeführten Programme durchforstet und außer den üblichen verdächtigen ist mir nix aufgefallen. Ich will nicht ausschließen, dass ich was übersehe, aber wenn ja, dann sag mir doch bitte was und wo, damit ich es mir ansehen kann. Ich bin sicher das geht in unter 100 seiten...
3. Niemand will ein Spiel mit Kopierschutz. Die Spieler nicht, die Hersteller nicht (die müssen den schließlich auch lizensieren, bezahlen und haben ärger damit) und die Raubkopierer schon garnicht. Nur machen letztere es leider aus sicht der Hersteller nötig aktuelle Software mit Kopierschutz zu belegen.
Der leidtragende ist sicherlich der ehrliche Käufer, der noch nie Raubkopien besessen hat und jetzt eine legal erworbene Software wegen Kopierschutzproblemen nicht starten kann. Bist du das? Der ehrlichke Käufer? Der noch NIE eine Raubkopie besessen hat? Ich glaube nicht dass das viele von sich im Forum behaupten können. :angel:
Eigentlich braucht man dem tollen Statement von TermiGator nichts mehr hinzufügen, aber ich möchte trotzdem kurz etwas dazu sagen:
Enyac, du installierst Anno1701 auf einem Betriebssystem, das noch gar nicht released wurde und beschwerst dich hier? Auf der Verpackung steht "XP/2000". So viel zum Thema "Rechte/Pflichten".
Warum installierst du das Spiel nicht auf einer 2000/XP-Partition? Sag jetzt bitte nicht, dass du nur noch mit der Vista-Beta arbeitest/spielst.
Hast Du schon mal auf die Rückseite der Verpackung geschaut?
"Wichtig: Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt"
Ich möchte hier erst gar keine Vermutungen anstellen, wo du herkommst und was du mit diesem Posting genau bezweckst...
Also was du hier abziehst, ist wirklich frech.
Hoffentlich reagiert Sunflowers nicht.
fenrir_1
02-11-2006, 10:36
Was der thread-Starter meinte und offensichtlich keiner hier wirklich verstanden hat:
Der Kernel-Schutz von Windows Vista hat sich geweigert Anno 1701 zu installieren!!!
Dies bedeutet, das der Kopierschutztreiber von Anno1701 in den Kernel eingreift und dort versteckt agiert. Es geht hier nicht um Vista-Kompatibilität sondern um den Kopierschutzmechanismus.
Ich bin zwar sehr dankbar, dass SF bzw. der Publisher davon absah den verfluchten Starforce einzusetzen, aber ich verabscheue aus tiefster Seele diese ekelhafte rootkit-Kopierschutzvariante.
Mein Berufsleben besteht zu einem nicht unerheblichen Teil aus der Fehlersuche an PCs. Ich kann gerne darauf verzichten, durch versteckte Mechanismen noch mit zusätzlichen Problemen und Sicherheitslücken konfrontiert zu werden.
Und um es ganz klar zu sagen:
Der lapidare Hinweis auf irgendeinen Kopierschutz auf der Hülle ist keine Rechtfertigung für die Installation eines rootkits, dies wurde auch von diversen Gerichten klar so beurteilt. Der angesprochene Fall Sony macht dies sehr deutlich.
Natürlich hat der Thread-Starter zu 100% Recht. Niemand sollte erlaubt sein zu versuchen etwas auf MEINEM Rechner zu installieren wovon ich überhaupt nichts mitbekomme!
Jetzt noch ein paar Worte zu den replies von den Leuten die alles toll finden hauptsache das Spielchen läuft. Das sind genau die Leute die dann heulend und schreiend durch die Gassen jagen und einen Schuldigen suchen wenn auf ihrem Rechner plötzlich Probleme auftauchen.
Noch ein paar Fakten nachgeschoben:
Wie der Thread-Starter bereits angemerkt hat: Anno installiert eine versteckte Software die auf Kernelebene arbeitet! Da kann ein Normaler User noch solange auf seinen Taskmanager oder Devicemanager starren. Diese Prozesse sieht man nicht! Mann kann sie auch nicht killen. Die werden immer geladen! Und es gibt keinerlei Möglichkeiten für den normalen Benutzer zu prüfen ob bei einer DeInstallation das rootkit auch wirklich mit gelöscht wurde. Unter umständen hat man das für immer.
Dann die Sache mit Vista und irgendwann Mitte 2007 und Beta-Status. Hier wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Beta war 2005. Heute reden wir von Release Candidates. Und in ca. 25 Tagen wird Vista an IBM, Siemens, Toschiba, Dell, HP usw ausgeliefert.
Als letztes noch zu den Gerüchten über Resourcenhunger, Performance usw. Das sind vermutlich genau die selben Gerüchte die es schon von 3.11 auf 95, dann von 95 auf 98 usw. gab. Dies wurde jedesmal durch die Realität wiederlegt! Im übrigen kann man Vista natürlich selbst auf Rechnern betreiben unter denen Anno gar nicht erst installierbar ist!
Nur wenn man alle optischen Gimmiks haben will, dann sollte es ein halbwegs modernes Hardwaremodell sein. Also ein durchschnittlicher Rechner aus dem Jahre 2005 kann mit allen Features von Vista problemlos betrieben werden.
Nicht wirklich dem Threadstart folgend aber dennoch ein Wort zum jetzt vermehrt angesprochenen "notwendigen" Kopierschutz.
Es gibt immer noch Firmen, die sich völlig auf die Qualität ihrer Produkte verlassen und überhaupt keinen Schutz einbauen. Falls jemand die Europa Universalis Reihe oder hearts of Iron kennt: Hersteller Paradox kommt bislang völlig ohne Schutz aus, spart die Kosten für solche Maßnahmen und alle Spiele, die man ehrlich kauft, lassen sich ohne Datenträger im Laufwerk (und ohne Key) spielen, auch online. :go:
So fällt eben jeder Hersteller seine eigene Entscheidung.
Ist deren gutes Recht :wink:
fenrir_1
02-11-2006, 11:46
Soweit das Deutschland angeht: Nein!
Ist nicht deren Recht. Hierzu wurden bereits mehrere Urteile gefällt. Der Eingriff in das System ohne den Benutzer ausreichend in Kenntnis zu setzen ist de facto in Deutschland nicht rechtens. Sollte das sog. Hackergesetz durchkommen wäre es sogar strafbar.
In den USA fällt dies übrigens unter die neue Terrorismusverordnung (kein Witz).
In sofern hat Enyac mit seiner Frage nach der Legalität durchaus einen wichtigen Punkt getroffen.
Apfelstrudel
02-11-2006, 12:02
Enyac, du installierst Anno1701 auf einem Betriebssystem, das noch gar nicht released wurde und beschwerst dich hier? Auf der Verpackung steht "XP/2000". So viel zum Thema "Rechte/Pflichten".
Also wenn du schon meinst mit Fakten zu kommen, dann reisse sie wenigstens nicht aus dem Kontext: Auf der Packung steht Minimale Konfiguration.
Windows Vista ist neuer als XP oder gar 2000. Es steht nicht auf der Packung: "Dieses Spiel läuft nur unter Windows 2000/XP".
Wenn sich jemand mit 1024 MB RAM beschweren würde dass das Spiel nicht läuft weißt du doch auch nicht auf die 512 MB RAM hin, die auf der Packung abgedruckt sind.
Also was du hier abziehst, ist wirklich frech.
Hoffentlich reagiert Sunflowers nicht.
Nein, ist es nicht. Er hat absolut recht. Der letzte Kopierschutz, der ungefragt Dienste und Treiber auf PCs installierte war Starforce. Da sind die Spieler übrigens auch auf die Barrikaden gestiegen - und das ist auch richtig so.
Hast Du schon mal auf die Rückseite der Verpackung geschaut?
"Wichtig: Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt"
Und das ist gleichbedeudent wie "Möglicherweiße wird das Spiel auf Ihrem PC nicht funktionieren, da es zu Inkompatibilität des Kopierschutzes zu Ihrem System kommen kann."?
Vor lauter "Anti-Raubkopierer-Maßnahmen" vergessen die Produzenten und Publisher zur Zeit immer öfter ihre zahlenden Kunden, so scheint mir.
Foren quellen über von "CD/DVD wird nicht erkannt!".
Naja, ich denke zu dem Windows Vista wird in absehbarer Zeit ein Patch erscheinen.
Trotzdem komisch, dass Sunflowers das nicht miteinbezogen hat...
Naja, ich denke zu dem Windows Vista wird in absehbarer Zeit ein Patch erscheinen.
Trotzdem komisch, dass Sunflowers das nicht miteinbezogen hat...
Nun ja es gab nur Beta Versionen von Vista man kann nur schlecht ein Produkt auf den Markt bringen das mit einem anderen problemlos laufen soll wenn man dies nicht testen kann.
Apfelstrudel
02-11-2006, 12:28
Stimmt, abgesehen davon dass Vist keine Beta mehr ist, sondern wie schon gesagt wurde ein RC hast du Recht.
Wobei man dazu sagen muss dass die RCs frei verfügbar sind...
mal zum thema kopierschutz allgemein. welcher teil war das gleich wieder. Siedler 3? oder 4?
jedenfalls gabs da keinen kopierschutztreiber. wenn man eine raubkopie zum spielen benutze, dann hat die köhlerei einfach schweine produziert. damit konnte man das spiel eigentlich vergessen. man konnte zwar einwandfrei spielen, nur ohne kohle kommt man eben nicht weit.
man stelle sich vor, alle produktionsbetriebe ab stufe bürger würden nur noch nahrung produzieren. ein desaster behaupte ich ^^
es gibt also auch kreative möglichkeiten, ein spiel vor illegalen kopien zu schützen.
fenrir_1
02-11-2006, 12:42
Ahja. Und woran erkennt das Spiel wohl, dass es sich um eine Kopie handelt?
Doch nicht etwa durch abfragen des Kopierschutztreibers?
Bei Sacred landete man übrigens irgendwann auf einer Insel...
xysvenxy
02-11-2006, 12:45
Windows Vista wird nicht supportet.
Das Spiel ist ausgelegt für Windows 2000 und XP.:lol: Das ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
Wer sich im Moment einen neuen PC kauft bekommt einen Upgrade-Gutschein auf Vista mit dabei, ab Januar werden vermutlich alle PCs mit vorinstalliertem Vista verkauft.
Ihr bringt also ein Spiel kurz vor dem Ende der Ära XP auf den Markt und sagt dann allen Ernstes Vista würde nicht unterstützt?
Sorry, das ist jetzt mal ein echter Hammer...
Was machen denn die Kunden die ihr Anno erst Anno 2007 kaufen und dann nur Vista haben?
Auf einen Vista Patch warten oder das Spiel gleich zurückbringen?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.