PDA

View Full Version : Anno Kopierschutz ist "illegal"!?


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14

diehardnow
06-11-2006, 01:28
Ich habe mich hier auch angemeldet, da ich diese Diskussion echt witzig finde. Es laufen viele Theorien herum, und manche Thesen, und vieles ist einfach falsch.

1. Nutzen von Tages/KS im Allgemeinen:

Tages ist momentan mit der effektivste Kopierschutz, insbesondere kombiniert mit einem zusätzlichen Crypter wie bei Anno 1701 oder Gothic 3. Jeder andere Kopierschutz wird innerhalb von einen Tag gecrackt. Gothic 3 war über eine Woche ungecrackt, der aktuelle Patch 1.02 ist es nachwievor. Anno 1701 ist nach über einer Woche ungecrackt. Diese Methode mit dem Clonen funktioniert zwar, aber wie. Jeder zweite bis dritte Versuch resultiert in einen Hard-Crash, der ein Drücken des Reboot-Knopfes erfordert. Dann muß man oft bis zu 5-10x versuchen, das Spiel zu starten, bevor der Clone als Original erkannt wird. Wer das auf sich nimmt, investiert schon fast mehr Zeit für das Umgehen des KS als für das eigentliche Spielen. Für DAUs ist das sowieso nichts mehr. Die berüchtigten Foren sind im übrigen voll mit Threads wie: "Hilfe, ich kriege Anno 1701 nicht zum Laufen."
Wichtig für Sunflowers und Koch Media sind die ersten drei bis vier Wochen. Wenn das Kopieren bis dahin so weit wie möglich unterbunden wird, ist das vollkommen ausreichend. Im übrigen wurden zwar viele Tages-Spiele gecrackt, aber oft erst Monate nach dem offiziellen Release. Who cares...

2. Tages-Treiber

Ja, Tages installiert Treiber. Tut im übrigen fast jeder aktuelle Kopierschutz, egal ob Securom, Safedisc oder Starforce (diese 4 zusammen dürften 95% aller geschützten Spiele ausmachen). Wie aggressiv dieser sich in das System einbaut, ist in der Tat unterschiedlich. Tages ist sicher einer der aggressiveren, dafür auch einer der effektivsten. Das Geheule darüber ist lächerlich, fast jede Software macht etwas unbekanntes, oft auch tief im System. Das geht im übrigen ja schon beim Betriebssystem los. Aber ja, ihr vertraut ja alle Microsoft, daß das schon alles paßt. Dafür gibt es ja jeden Monat Sicherheitspatches für Lücken, die 1000x schlimmer sind als potentielle bei jedem Kopierschutz. Alternativ könnte man ja Linux benutzen. Windows-Jünger, die über Sicherheit schimpfen bei Software, sind nicht glaubwürdig. Ich bin selbst auch eher ein Windows-Jünger, aber ich hüte mich davor, beim Thema Sicherheit den Mund aufzumachen.

3. Probleme mit Tages

Leider ist es mit Tages wie mit jedem Kopierschutz und prinzipiell jeder Software. Es gibt einfach Rechner, die Probleme machen. Die Anzahl ist aber sehr sehr gering. Es gibt Publisher, die haben Studien darüber gemacht. Ein Großteil der Beschwerden waren im übrigen Raubkopierer (und bitte laßt die sinnlose Diskussion um das Wort, ist halt ein gängiger umgangssprachlicher Begriff und keine Definition). Diejenigen, die das Spiel gekauft haben und bei denen wirklich Tages schuld ist am Nichtfunktioneren, wird im Normalfall vom Support geholfen - sollte zumindest so sein, ansonsten ist der Support schlecht. Das kann und mag ich hier nicht beurteilen.

4. Der ehrliche Kunde und der Kopierschutz

Es ist richtig, daß ein Kopierschutz ein Spiel minimal verlangsamen kann, den Unterschied sieht man im Normalfall nicht oder es resultiert nur in eine klein wenig längere Ladezeit. Ansonsten ist die Diskussion um CD/DVD im Laufwerk auch etwas lächerlich. Früher gab es Spiele mit 10 Disketten oder mehr, die während dem Spiel gewechselt werden mußten. Bei Konsolen-Spielen muß die DVD ja auch in der Konsole liegen. Sicher ist es angenehmer, ohne die DVD spielen zu können, aber es ist kein echtes Argument gegen einen Kopierschutz.

5. Malware

Wenn man nun doch über Sicherheit sprechen will, sollte man sich ein wenig im klaren sein, worum es geht. Malware kommt von Malicious Software, auf deutsch: bösartige/heimtückische Software. Der Name ist immer noch die beste Definition. Einen Kopierschutz-Treiber als bösartig oder heimtückisch zu bezeichnen ist wohl im besten Falle gewagt und nicht beweisbar, ansonsten einfach falsch (naja, außer für Raubkopierer natürlich ;) ). In erster Linie ist mit Malware also einfach schädigende Software wie Viren, Würmer oder Trojaner gemeint. Wer nun Wortklauberei betreiben will und bei der Definition das "unerwünscht" (wie es bei manchen dabeisteht) als ausschlaggebend ansieht, dem sei gesagt: Ist ein Kopierschutz wirklich unerwünscht, noch dazu wenn auf der Verpackung ein Hinweis steht? Für den ehrlichen kann das ja nur erwünscht sein, damit sich möglichst viele das Spiel kaufen und es ein tolles Addon oder Nachfolger gibt. Im übrigen ist für mich persönlich der IE und Outlook auch unerwünscht auf meinem System. Malware?!? Das "unerwünscht" sollte nur als zusätzliches, ergänzendes Attribut gesehen werden. Über die Effekte eines tief ins System eingreifenden Treibers rede ich jetzt nicht, das ist Streitfrage und vom Treiber abhängig. Deswegen ist doch nicht jede Software, die das macht, automatisch Malware.

Meinem Post zufolge bin ich also wohl pro-Kopierschutz. Ich möchte aber anmerken, daß ich da aber auch sehr kritisch bin und gewisse Punkte auch verstehen kann, auch ich habe leider schon negative Erfahrungen mit Kopierschutz gemacht. Nur ist es leider so, daß ein Großteil der Beschwerden über einen Kopierschutz erstens völlig überzogen sind und zweitens von Personen kommen, die das Spiel nicht kopieren können.

stonehead97
06-11-2006, 08:41
@diehardnow

Ich kann dir in allen Punkten nur 100%ig zustimmen!

-Ich hatte in meiner ganzen (nicht wirklich kurzen :wink: ) PC-Laufbahn noch nie(!) Probleme mit einem Spiel bzw dessen Kopierschutz. Fakt ist, dass die Leute mit Problemen mehr ins Auge fallen als der Großteil der User, der keine Probleme hat.
Die Gruppe der User mit Problemen (Absturz, DVD nicht erkannt...) teilt sich meines Erachtens in drei Abteilungen:
1. Gruppe: Mit frisch aufgesetztem Windows/Updates/Treibern und ohne(!) irgendwelche Windows-Optimizer wären die Probleme verschwunden. Selbst bei Bekannten oft genug erlebt....
2. Gruppe: Hardware-Probleme. Minderwertige RAM-Bausteine, mangelhafte Kühlung der CPU und/oder anderer Komponenten, Übertaktungen, CD/DVD-Laufwerke mit Leseproblemen, sonstige Billigst-Hardware...
3. Gruppe: Die hat leider trotz einwandfreien Sytems ein Problem mit einem Spiel, dass vom Support gelöst werden muß. Das könnte wirklich mit dem Kopierschutz zusammenhängen. Kann ich nicht beurteilen, da mir noch nicht untergekommen.

Halt: Ich möchte damit nicht alle User mit Problemen über einen Kamm scheren. Ich schildere hier nur meine eigenen Erfahrungen bei Bekannten & Co.

-Ich finde es als zahlender Kunde vollkommen ok, wenn eine Softwarefirma mit einem Spiel Gewinn erwirtschaftet. Denn nur dann ist sichergestellt, dass auch in Zukunft vernünftige Games herausgebracht werden! Da es aber genug Schmarotzer gibt, die Leistungen in Anspruch nehmen wollen ohne dafür zu zahlen, muß dass halt mit einem Kopierschutz sichergestellt werden. Worte allein oder Werbekampagnen bringen da nicht viel.

-Zur Sache mit den Kopierschutztreibern habe ich in meinem vorigen Posting schon geschrieben, ich habe damit kein Problem....Es werden soviele Sachen aus dem Netz gesaugt (legal und illegal) und auf den Kisten installiert oder irgendwelche Windows-Optimiertools auf die Installation losgelassen, das ist mit Sicherheit "gefährlicher" als ein mit einem erworbenen Game installierter Koperschutz. Von den angesprochen Sicherheitslücken in Windows mal ganz zu schweigen..

- ich sehe auch kein Problem darin, zum Starten eines Spiels ein Medium einzulegen. Da man ja mit Sicherheit nicht 10 verschiedene Spiele am Tag startet, dürfte das niemanden überfordern. Wenn man dazu noch mit seinen Medien pfleglich umgeht, funktionieren die auch noch nach Jahren :wink:

RoadRunner
06-11-2006, 14:48
@xgenx: Danke für die Blumen.

Ich bewundere Leute mit phänomenalem Fachwissen, das sie allgemeinverständlich darlegen können, insbesondere wenn sie damit von Laien gestellte Fragen erschöpfend beantworten und auch brisante Themen sachlich abhandeln können. :go:

Wenn ich wieder mal 'ne Frage habe, weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden kann... :rofl:

@diehardnow: :go:

Poschi
06-11-2006, 19:53
Ich finde es beschämend, das das Programmiererteam in einem Thread in dem es um den Kopierschutz geht nicht auf diesen eingeht und sehr gerne auf eine abschweifendes Thema ausweicht!

RoadRunner
06-11-2006, 21:30
1. Die Entwickler haben mit dem Kopierschutz nichts zu tun. Dieser ist meines Wissens Entscheidung des Publishers.

2. Hat hier jemand von den Entwicklern gepostet? :wink:

megaira
07-11-2006, 00:02
Ich hoffe nur, das bald alle Spiele wie auch z.b. HL² über Steam laufen!! Es hat doch so viele Vorteile ;) Dann würde auch endlich das dumme CD/DVD einlegen wegfallen, wenn man es spielen möchte (Company of Heroes ist bestes Beispiel). Raubkopien würde es auch viel weniger geben.(Sollte man annehmen :D)


gruß megaira




p.s. ich find es richtig dumm, das nach 20 bis 30 mal die anno-dvd einlegen die mega billige pappschachtel müllreif wird :( im übertriebenen sinne gemeint ;)

Commander Tom
07-11-2006, 00:15
Hm,

jetzt haben so viele schon was dazu gesagt, nun muss ich auch meinen Senf loswerden (jaja, ein Würstchen :cool: ).

Ich habe bisher noch kein Spiel gehabt, was bei mir wegen Kopierschutz und so nicht gelaufen ist. Der Prozentsatz, bei denen es nicht funzt, ist also sehr klein. Im Gegensatz zu den - nun endlich weniger werdenden - AudioCD-Kopierschutzmechanismen. Die waren nun wirklich mies.

Im Gegensatz zu Anno1602 läuft nun die CD nicht mehr andauernd mit, der Verschleiß sollte sich in Grenzen halten.

Die Entwickler habe im Großen und Ganzen gute Arbeit geleistet und die sollte man auch bezahlen. Und wenn ein Spiel keinen Kopierschutz hat, wird halt viel Mist gemacht.

Bisher hat keine meiner CDs/DVDs nach intensiver Spieltätigkeit den Geist aufgegeben.

@megaira

Du nimmst die DVD raus? :wink: Meine ist seit 4 Tagen im Laufwerk. :go:

diehardnow
07-11-2006, 11:54
Ich hoffe nur, das bald alle Spiele wie auch z.b. HL² über Steam laufen!! Es hat doch so viele Vorteile ;) Dann würde auch endlich das dumme CD/DVD einlegen wegfallen, wenn man es spielen möchte (Company of Heroes ist bestes Beispiel). Raubkopien würde es auch viel weniger geben.(Sollte man annehmen :D)


gruß megaira




p.s. ich find es richtig dumm, das nach 20 bis 30 mal die anno-dvd einlegen die mega billige pappschachtel müllreif wird :( im übertriebenen sinne gemeint ;)

Hmm, das wird nicht jeder so sehen. Es gibt immerhin noch genügend Leute, die kein Internet zuhause haben oder zumindest nicht am Spielerechner. Dann werden die hier im Forum auftauchen und rumschimpfen.
Davon abgesehen, werden alle Steam-Spiele inzwischen gecrackt (letztes Beispiel Dark Messiah, dort wurde die Steam-Version und nicht die Securom-Version gecrackt). Mit der Kopiersicherheit ist es zumindest bei diesem System nicht weit her. Zumindest wird aber die breite Masse am Kopieren gehindert, das ist richtig, da man das Spiel selber nicht kopieren kann, man müßte sich dazu eine Version aus dem Internet besorgen.

Ich will zumindest nicht abstreiten, daß Steam manche Vorteile bietet, im Moment ist das aber wohl noch nicht zu 100% ausgereift.

Paragon
07-11-2006, 13:24
Wir wollen mal etwas klarstellen:
1. TagesProtection ist weder ein Partner, noch irgendein Teil von SF oder deren Entwickler-Teams.
2. Wozu sollte sich ein Tages™ Korrespondent hier, in einem dazu für Tagesprotection fremdes Forum, ihre Kopierschutzmethoden rechtfertigen?
3. Denen kann es doch egal sein, solang es keine Gesetze und übliche Kundenrichtlinien verletzt.


@Poschi:
Wie Du diese ganze Sache siehst, interessiert höchstens die anderen User und uns, aber ganz bestimmt nicht den Tages™ Leuten. Ebensowenig muss sich SF hier rechtfertigen, weil sie den Kopierschutz selbst auch nur für ihre Spiele verwenden.
Kurz gesagt: Das SF-Forum ist für eine direkte Beschwerde an die Entwickler total falsch adressiert.

Der Vorteil, dass der Kopierschutz nicht fix auf der DVD gebrannt ist, sondern auf Windows konvertiert wird, ermöglicht auch regelmässige Updates von Tages™, was sie ja auch bisher prompt taten, um Kopierschutzkonflikte zu beseitigen.

Man kann meckern so oft man will, aber der grösste Teil der bisherigen Kopierschutzmethoden waren selbst in meinen feindlich gesinnten Augen bloss totaler Mist.
Die aktuellen und kommenden Kopierschutzgenerationen sind effektiver und agressiver. Besonderen Dank gebührt nachtürlich der Raubkopie Piraterie... :rolleyes:

Gäbe es keine Spastis, die trotz vorhandenem Geld Raubkopien bevorzugen, dann müssten wir auch keine Kopierschutzkonflikte debattieren, und da sind wir uns hoffentlich alle samt einig. Ich weiss, dass viele Firmen ihre Schrottware zu überteuerten Preisen verkaufen und sich dann über Raubkopien ärgern. Keiner der Parteien ist also unschuldig, das kann sich jeder knicken.

diehardnow
07-11-2006, 18:46
Wir wollen mal etwas klarstellen:
1. TagesProtection ist weder ein Partner, noch irgendein Teil von SF oder deren Entwickler-Teams.
2. Wozu sollte sich ein Tages™ Korrespondent hier, in einem dazu für Tagesprotection fremdes Forum, ihre Kopierschutzmethoden rechtfertigen?
3. Denen kann es doch egal sein, solang es keine Gesetze und übliche Kundenrichtlinien verletzt.


@Poschi:
Wie Du diese ganze Sache siehst, interessiert höchstens die anderen User und uns, aber ganz bestimmt nicht den Tages™ Leuten. Ebensowenig muss sich SF hier rechtfertigen, weil sie den Kopierschutz selbst auch nur für ihre Spiele verwenden.
Kurz gesagt: Das SF-Forum ist für eine direkte Beschwerde an die Entwickler total falsch adressiert.

Der Vorteil, dass der Kopierschutz nicht fix auf der DVD gebrannt ist, sondern auf Windows konvertiert wird, ermöglicht auch regelmässige Updates von Tages™, was sie ja auch bisher prompt taten, um Kopierschutzkonflikte zu beseitigen.

Man kann meckern so oft man will, aber der grösste Teil der bisherigen Kopierschutzmethoden waren selbst in meinen feindlich gesinnten Augen bloss totaler Mist.
Die aktuellen und kommenden Kopierschutzgenerationen sind effektiver und agressiver. Besonderen Dank gebührt nachtürlich der Raubkopie Piraterie... :rolleyes:

Gäbe es keine Spastis, die trotz vorhandenem Geld Raubkopien bevorzugen, dann müssten wir auch keine Kopierschutzkonflikte debattieren, und da sind wir uns hoffentlich alle samt einig. Ich weiss, dass viele Firmen ihre Schrottware zu überteuerten Preisen verkaufen und sich dann über Raubkopien ärgern. Keiner der Parteien ist also unschuldig, das kann sich jeder knicken.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Natürlich kann man nicht jede Raubkopie mit einer weniger verkauften Einheit vergleichen, aber gerade durch P2P und die enorme Bandbreite von DSL kommt jeder relativ schnell und einfach an Kopien und nutzt die auch, anstatt Spiele zu kaufen.
Also, letztendlich kommt ein Kopierschutz daher, weil es Leute gibt, die kopieren. Das Problem ist nun so alt wie Software selbst.
Ich gebe dir genauso zu 100% recht, daß beide Parteien nicht unschuldig sind, bleibt das Henne und Ei-Problem (was war zuerst da).

In einem Punkt möchte ich dir zumindest leicht widersprechen, auch wenn dein Post sonst wirklich gut argumentiert und richtig ist. Tages wird sich schon ansehen, wie die Leute so auf einen Kopierschutz reagieren, und wie hoch die echte Fehlerrate wegen Tages ist. Wie bei vielen Produkten (auch außerhalb der Entertainment-Branche) zählt Image. Ein aktueller Kopierschutz muß nicht nur gut sein (wegen Raubkopien), sondern auch möglichst alle Originale als solche erkennen (wegen Kosten für Support beim Publisher). Außerdem muß er darauf schauen, daß er nicht zu unbeliebt wird, so seltsam das klingen mag. Man mag nun von der Anti-Starforce-Kampagne halten was man will. Aber letztlich haben drei Dinge dafür gesorgt, daß heutzutage kaum noch Spiele mit Starforce geschützt werden:
1. Starforce war zu gut. Wenn alle Features eingeschaltet waren, war es so gut wie uncrackbar. Die Raubkopierer waren natürlich sauer darüber und haben eine Anti-SF-Kampagne gestartet.
2. Das Auftreten der SF-Presseleute. Sie waren überall in Foren aktiv, waren arrogant und haben aggressiv ihr Produkt vertreten. Das war natürlich Öl ins Anti-SF-Kampagnen-Feuer.
3. Die Treiberpolitik. Starforce ist wohl am schlimmsten wegen der tief ins System greifenden Treiber. Dazu waren sie nicht deinstallierbar, und es ging ein hartnäckiges Gerücht um, bei der SF das Laufwerk so beanspruchen konnte, daß es nach einiger Zeit den Geist aufgab. Da stimmte die breite Masse gerne mit ein, jeder 2. mit einem defekten Laufwerk schob die Schuld auf Starforce, das Schlagwort "Ring-0-Zugriff" (obwohl keiner wußte, was das wirklich ist) machte die Runde.

Das ganze war natürlich noch medienwirksam, in einer GameStar gab ein Verantwortlicher von CDV zu, den Kopierschutz Starforce in Zukunft nicht mehr benutzen zu wollen wegen dem schlechten Image. Deswegen wären die Verantwortlichen von Tages gut beraten, in den Foren nachzulesen, was Sache ist, und eventuell schlichtend einzugreifen (oder den Publisher darum zu bitten). Der Publisher hat insofern auch ein Interesse, daß Tages nicht bombardiert und boykottiert wird, da sonst jedem guten Kopierschutz in Zukunft das Gleiche blüht.

Poschi
07-11-2006, 18:50
Hallo Comander_Tom,

generell ist deine Meinung korrekt, bin ja auch dafür das ein Spiel oder was auch immer geschützt ist, aber nicht zu lasten der kaufenden Kunden.

Aber mal von einem anderen Standpunkt aus gesehen:

Mal angenommen, die Firma vertreibt eine DVD (egal ob Spiel, Film oder Audio) zu einem billigeren Preis, meint ihr nicht, dass sich dann sowieso viele Raubkopien erledigt hätten?

Stylus
07-11-2006, 19:06
Hallo Comander_Tom,

generell ist deine Meinung korrekt, bin ja auch dafür das ein Spiel oder was auch immer geschützt ist, aber nicht zu lasten der kaufenden Kunden.

Aber mal von einem anderen Standpunkt aus gesehen:

Mal angenommen, die Firma vertreibt eine DVD (egal ob Spiel, Film oder Audio) zu einem billigeren Preis, meint ihr nicht, dass sich dann sowieso viele Raubkopien erledigt hätten?
der preis ist nicht das prob.
zu c64 zeiten wurde schon kopiert was das zeug hält.
heutzutage ist es übers i-net noch viel einfacher.
aber ich denke das ein kopierschutz so wie er sich jetzt entwickelt, nicht mehr tragbar ist.
kernelprogs, CD/DVD zugriffe die ausserhalb aller spec's sind, um nur zwei zu nennen.

leider gibt es keine vernünftige lösung, nur der jetztstand ist auf jedenfall, nicht das gelbe vom ei.

Paragon
07-11-2006, 20:57
@diehardnow:
Ja, im Grunde müsste Tages™ sich regelmässigen Einblick in die Kritik verschaffen, aber dazu haben die meisten Firmen ja ihre eigenen Foren und wenn nicht, wird's langsam höchste Zeit für diese Firma ein eigenes Forum zu offerieren. :lol:
(Nach bisherigen Ersteindrücken würde ich vorerst meinen, dass Tages™ sich ausreichend Infos beschafft. Weil ihr Kopierschutz hat bei einzelnen Spielen bereits Konflikte ausgelöst, die sich zwar auf wenige Spieler einschränken, aber trotzdem für Unruhe gesorgt haben, und wenige Wochen später war prompt ein Update angekündigt und erschienen, um den Tages™Kopierschutztreiber zu aktualisieren. Bisher scheint es sämtliche Probleme mehrheitlich gelöst zu haben.)

Aber wie Du schon das perfekte Beispiel metaphorisch wunderbar dargestellt hast:
Wenn jetzt SF Korrespondenten sich direkt im Forum "einmischen" würden, befürchte ich die selbe Reaktion wie immer. Man giesst ungewollt Benzin ins Feuer und am Schluss entgleist das ganze Thema irgendwohin, wo selbst wir als Kunden keinen Durchblick mehr hätten.

Falls dieses Kopierschutz-Thema seine Relevanz rechtfertigen kann, stelle ich mir eine konventionelle Stellungnahme wie immer in rein schriftlicher Form auf deren Website vor. Professionell, ohne Diskussion und jeder muss es schlucken (Monolog). :wink: Schliesslich muss eine Antwort auf ein heikles Thema wohl sehr gut bedacht sein, sonst löst es eine Massenhysterie oder Massenpsychose aus, wer weiss. :cheers:


@Stylus:
Statt Massenkopien gibt es ja auch Emulatoren und die sind weitaus sorgenreicher für die Hersteller als Raubkopien selbst. ^^
Mit Emulatoren kannst Du u.a. sämtliche Konsolenspiele (ausgenommen PS2 Generation wegen den extremen SafeDisc Updates) auf Deinem Computer spielen usw.
Die Kopierschutzfirmen verdienen damit eine Menge Geld, aber dem eigentlichen Problem kommen sie kaum hinterher. Bisher ist keiner dieser Krise gewachsen gewesen.

Ich meine, SafeDisc hat damals ebenso für Schlagzeilen gesorgt, aber am Schluss hat es nur eine schnellere Hetzjagd auf dem Cyber Highway ausgelöst. Leistungsdruck pur.

Flo
07-11-2006, 21:31
Ein freundliches Hallo an alle :cheers:


Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aus diesen Gründen:
1)zu viel
2)zu viel
3)zu viel Uninteressantes
4)wieso wird immer alles zitiert



Trotzdem würde mich jetzt mal interessieren: was kommt denn bei eurer Diskussion seit meinem letztmaligen Reinschauen raus? Nachdem ihr schon soweit fortgeschritten seid?

Wie sieht's aus, ist SF ein "illegaler" Verbrecher? :biggrin:



Bitte nur ein kurzer Post dazu, oder eine PN an mich.

Paragon
07-11-2006, 22:45
@Flo:
Lange Rede, kurzer Sinn. ^^ Oder in diesem Fall sogar "Lange Rede, überhaupt kein Sinn." :lol: :cheers:

Ist keine persönliche Attacke gegen bestimmte Leute, sondern eine neutrale Ansicht unseres jetzigen Standes dieser Debatte hier. ^^

Stylus
07-11-2006, 22:58
Ein freundliches Hallo an alle :cheers:


Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aus diesen Gründen:
1)zu viel
2)zu viel
3)zu viel Uninteressantes
4)wieso wird immer alles zitiert



Trotzdem würde mich jetzt mal interessieren: was kommt denn bei eurer Diskussion seit meinem letztmaligen Reinschauen raus? Nachdem ihr schon soweit fortgeschritten seid?

Wie sieht's aus, ist SF ein "illegaler" Verbrecher? :biggrin:



Bitte nur ein kurzer Post dazu, oder eine PN an mich.
zu 4) weil es lustig ist ... und man mehr in seiner post stehen hat :silly:

5) mit meiner sind es nun 3 noch unnötige post in diesem thread :biggrin:

TomX
28-11-2006, 09:45
Nur machen letztere es leider aus sicht der Hersteller nötig aktuelle Software mit Kopierschutz zu belegen.


Falsch. Und es ist bedauerlich, dass das sowohl die Software-Branche als auch die Musikindustrie noch nicht wirklich kapiert haben.

ES GIBT KEINEN KOPIERSCHUTZ!!

Spätestens(!!) 3 Tage nach Erscheinen einer Software mit "Kopierschutz" ist dieser auch schon geknackt und wird verbreitet.

Was diesen beiden Wirtschaftszweigen WIRKLICH helfen würde sowie allen Gamern und ehrlichen Käufern, Audio-Puristen usw.:

Hört endlich auf, euer Geld in die Entwicklung von Kopierschutzmechanismen zu stecken, die es nie gab, nicht gibt und nie geben wird.

Bringt lieber gute, reife Software zu niedrigeren Preisen auf den Markt und es wird auch mehr Menschen geben, die diesen Schritt begrüßen und durch Kauf honorieren.

Selbst das tolle und absolut sichere System für BlueRay und HD-DVD in Verbindung mit HDMI usw. ist schon gehackt.

Das ist doch das Prinzip der Menscheit. Yin & Yang, Engel & Teufel, Gut & Böse, Black & White (:wink: )...


Herzlichen Glückwunsch an die, die's langsam begreifen...

ollonois
28-11-2006, 13:25
Um nochmal auf die Debatte über das Problem des mit Systemrechten laufenden Prozesses zu kommen.
Es wurde bereits erwähnt, dass es dem Hersteller obliegt, was er mit dem System macht, wenn sich eine CD/DVD als Kopie herausstellt.
Da der Treiber mit Systemrechten läuft kann er im Grunde alles machen.
Bis hierhin kann man noch der Meinung sein, dass einen das nicht sonderlich stört. Sunflowers wird schon nichts böses im Schilde führen.

Nun kommen wir aber zum eigentlichen Problem:
Tages ist auch nur Software. Und jede Software hat bekanntlich irgendwelche Fehler.
Man stelle sich nur vor irgendwer findet eine Lücke in Tages und schreibt einen Virus/Wurm zum Ausnutzen dieser Lücke, der mit der nächsten Spammail kommt.
Dann hat man einen schönen Virus/Wurm der mit Systemrechten arbeitet.
Da man selbst nur maximal Administrator ist, (Also niedriger gestellt als System) bekommt man davon erstmal nichts mit und kann auch wenig dagegen tun.
Im Fall Sony ist übrigens genau das passiert. Das Sony Rootkit war schlampig programmiert und schon kurz nach Erscheinen waren Lücken gefunden und es kursierte die erste Schadsoftware.
Diese Sicherheitsproblematik besteht bei allen solchen "Kopierschutzmechanismen".
Man holt sich praktisch eine tickende Zeitbombe auf den Rechner, die viele so lange für harmlos halten bis was passiert.

Dies sei nur einmal zu den Sicherheitsaspekten gesagt.
Und es soll mir jetzt niemand kommen und sagen Tages sei so sicher, dass da nie was passieren wird.

Ich persönlich muss sagen, das ich mir Anno 1701 ganz sicher nicht gekauft hätte, wenn ich gewusst hätte, dass dort ein solcher Systemtreiber installiert wird.
Nicht, weil ich Anno für ein schlechtes Spiel halten sondern rein aus Prinzip
. Leider ist man wieder der dumme Käufer der ersten Stunde.

Meiner Meinung nach sind Kopierschütze auch so überflüssig wie ein Kropf. Gegängelt wird nur der ehrliche Käufer. Wer sich das Spiel nicht kaufen will braucht nur ein wenig zu warten, denn irgendwann kommt immer der erste Crack.

Vielleicht sollte ich auch weiterhin nur Budgetspiele kaufen, da spart man nicht nur Geld sondern auch manchen Ärger. Da sind meist keine oder 0815 Pseudokopierschütze vorhanden. Und die Spiele sind schon voll gepatched.

Carsten8
28-11-2006, 13:43
Ich muss sagen ich bin enttäuscht. Ich hab mit bergeisterung Anno 1503 gespielt und jetzt erfahr ich das Anno 1701 einfach einen Kopierschutztreiber illegal und im Hintergrund ohne Vorwarnung installiert. Das nächste mal wenn anno XXXX rasukommt kauf ichs mir mit sicherheit nicht bevor ein Patch gegen den Treiber (wenn überhaupt) rauskommt! Jetzt weiß ich auch warum manche Spiele seit der installation nicht mehr funktionieren :bash: :nono: :bash:

Also ich bin richtig sauer :angry: :angry: :angry:


Ich persönlich muss sagen, das ich mir Anno 1701 ganz sicher nicht gekauft hätte, wenn ich gewusst hätte, dass dort ein solcher Systemtreiber installiert wird.
Nicht, weil ich Anno für ein schlechtes Spiel halten sondern rein aus Prinzip
Leider ist man wieder der dumme Käufer der ersten Stunde.

Meiner Meinung nach sind Kopierschütze auch so überflüssig wie ein Kropf.
richtig

Betty
28-11-2006, 13:50
Hallo zusammen,

hier läuft nix im Hintergrund!
Der von ANNO installierte Kopierschutztreiber ist immer nur dann kurz aktiv, wenn das Spiel ihn abfragt. Sonst nicht!