PDA

View Full Version : Anno Kopierschutz ist "illegal"!?


Pages : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14

Reginald Bull
03-11-2006, 20:19
Hallo Larién,
Im Eingangsthread hat Enyac lediglich darauf hingewiesen, daß VISTA 64 mit Patchguard den Tagés bemerkt hat. ! Fakt !!! (Wird ja inzwischen auch von niemanden mehr bezweifelt) !
Daß das das Spiel unter VISTA 32 NICHT läuft, hat NIEMAND behauptet, sondern nur gemutmasst !
Daß Tagés installiert wird, darauf wird NICHT hingewiesen !! Fakt !
Daß der Kopierschtutz deinstalliert werden kann, wird mit dem Hinweis versehen, daß dies den Kopierschutz anderer Programme beeinflussen könnte, was viele dazu verleiten wird diese FRage mit Nein zu beantworten, da er nicht darüber aufgeklärt wird, daß er sich ein ROOTKIT eingefangen hat (im Vergleich zu adr. Kopierschutzmechanismen weit aggresiver) ! Fakt !
Wenn sich der Tagés so restlos und problemlos deinstallieren lässt, wie manche behaupten, dann wäre dieser Hinweis wohl überflüssig, da ich von einer vernünftigen Deinstallation ERWARTE, daß sie ALLES entfernt (Wunschdenken).

Und so nebenbei : Nachdem von meinen Bekannten nur bei einem einzigen Bekannten das Spiel ohne Abstürze läuft ( Antwort auf "... bei den meisten läuft es ja ...") hat dieser nach Bekanntwerden von TAGÉS auch beschlossen das Spiel zurückzugeben. ! FakT !

sethaphopes
03-11-2006, 20:30
Malware ist es erst dann, wenn es Dir oder Deinem System eindeutig schaden zufügt.

Und genau da liegt der Fehler...

Malware definiert sich nicht durch den Schaden den sie anrichtet.
Es gibt jede Menge Würmer und Trojaner die sich nur um der Installationswillen installieren. Sie spionieren nicht, sie löschen nicht und sie töten auch keine Dateien, aber trortzdem wird hier wohl niemand Widersprechen, daß es sich dabei um Malware handelt.
Selbst das in vielen Dingen gar nicht mal so falsche Wikipedia setzt das entscheidene Wort (schädlich) ausdrücklich in Klammern....

[QOUTE](1.) Tagesprotection ist auch nicht permanent im Hintergrund aktiv. (2.) Ausserdem ist die Datei im Windows Folder vorhanden.[/QUOTE]
1. Sind viele Viren auch nicht. 2. Jeder Virus muß sich irgendwo ablegen und viele machen dies genau auf diese Weise....


Also nocheinmal zusammengefaßt: (Ich hab allerdings nicht mitgezählt, zum wievielten Mal genau.)

1. Tages installiert sich ungefragt und ohne Möglichkeit zu widersprechen.
Der Klick auf den Punkt vor "Ich nehme die Lizenzbedingungen an." ist juristisch tatsächlich unwirksam (wenns euch das Geld wert ist fragt euren Rechtsanwalt...)
2. Tages ändert ungefragt Daten im Windowssystem.
3. Durch diese Änderung ermöglicht es sich Tages als Kernelprozeß gestartet zu werden.
Diese kann man sich mit XP-Bordmitteln tatsächlich nicht anzeigen lassen (Bei Vista hat der Task-Manager dafür einen neuen Reiter bekommen...)
4. Auf die Möglichkeit der Deinstalltion wird nicht hingewiesen. Erst bei der Deinstalltion des Hauptprogrammes wird gefragt, ob Tages mit deinstalliert werden soll.
5. In einem Spieleunterordner versteckte Deinstaller sind für den OttoNotmal-Nutzer nicht 'einfach' zugänglich.

Wer es jetzt noch nicht verstanden (von akzeptieren war nie die Rede...) hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

MfG, SethAphopes

P.S.: Die oft geforderten "Experten" werden sich hüten, hierzu eine qualifizierte Aussage zu machen. Schließlich ist niemand juristisch verpflichtbar sich selbst zu belasten.

RoadRunner
03-11-2006, 20:34
Daß der Kopierschtutz deinstalliert werden kann, wird mit dem Hinweis versehen, daß dies den Kopierschutz anderer Programme beeinflussen könnte, was viele dazu verleiten wird diese FRage mit Nein zu beantworten, da er nicht darüber aufgeklärt wird, daß er sich ein ROOTKIT eingefangen hat (im Vergleich zu adr. Kopierschutzmechanismen weit aggresiver) ! Fakt !

Kein Fakt. Das ist eine pure Behauptung.

Niemand hat bisher nachgewiesen, daß Tages mit Rootkit-Technologie arbeitet. Niemand hat bisher nachgewiesen, daß Tages die Sicherheit von Windows XP oder Vista beeinträchtigt.

Noch einmal: Man kann nicht einfach so mal behaupten, ein Programm wäre Malware. Wenn man Beschuldigungen vorbringt, muß man sie auch beweisen können - sonst macht man sich im besten Falle lächerlich.

@sethaphopes: Ich weiß, daß Du das alles behauptest. Wo ist der Beweis?

Und wie definierst Du Malware?

sethaphopes
03-11-2006, 20:54
Wenn ich mir ein Spiel kaufe, von dem ich weiß, dass es mit TAGES kopiergeschütz ist, wie kann ich dann sagen, dass TAGES ohne mein Wissen installiert wird....ich WEIß doch, dass es da ist und dass es auch arbeiten wird.....

Dafür mach ich nochmal einen neuen Beitrag....

Ich wußte von Tages nichts, bis ich von Vista die Fehlermeldung bekam.
Auf der Verpackung steht nur was von "Dieses Spiel ist kopiergeschützt". Von Tages steht da nichts.
Ich, und ich denke da spreche ich für viele andere, verstehe unter einem Kopierschutz ein Programm oder eine Programmbibliothek, die sich ausschließlich innerhalb der Spielearchitektur befindet. Ich muß nicht davon ausgehen, daß mir das Spiel welches ich gerade kaufe mir vielleicht ein Kopierschutz unterjubelt, der sich tief in das Betriebssystem einnistet.

was mich zum zweiten Punkt bringt..wen nich ein kopiergeschütztes Spiel kaufe, wie kann ich dann bitte verlangen, dass der Kopierschutz entfernt wird, weil ich den nicht gerne auf meiner Festplate hätte, das ich also dem Kopierschutz verbiete seine Arbeit zu verrichten und ihn damit quasi sinnlos mache?!?

Das aber genau ist der Punkt: Aufgrund eines neuen (in diesem Falle nicht fehlerhaft arbeitenden) SCHUTZmechanismus von Vista kann ich das Spiel nur mit einer Trickserei benutzen, bei der jetzt schon sicher ist, das sie in der Release-Version von Vista nicht mehr funktionieren wird...
Und in Bezug auf die Vista-Support-Debatte weise ich nochmals darauf hin, das der Kernelschutz von RC1 (und damit der Ursprung des Problems...) schon in der endgültigen Fassung vorliegt (siehe Microsoft BulletIn-Board kA wo)

MfG, SethAphopes

@RoadRunner: Man lese meinen Beitrag vorher nocheinmakl, da steht es alles drin.
Zumindest die ersten 3 Punkte sind keine Behauptungen, sondern von dir selbst leicht reproduzierbare (und, wen nich dich nicht komplett falsch verstanden habe, auch schon akzeptierte) Tatsachen.
Die allgemeine Definition von Malware (zB aus Wikipedia) greift schon bei diesen 3 Punkten. Der Rest ist da eigentlich schon nur noch ergänzend...

(Hier nochmal der Auszug aus Wikipedia:
Als Malware (ein Kofferwort von engl. malicious »boshaft« und Software) bezeichnet man Computerprogramme, welche vom Benutzer !!unerwünschte!! (schädliche) Funktionen ausführen.)

Reginald Bull
03-11-2006, 20:57
Kein Fakt. Das ist eine pure Behauptung.

Niemand hat bisher nachgewiesen, daß Tages mit Rootkit-Technologie arbeitet. Niemand hat bisher nachgewiesen, daß Tages die Sicherheit von Windows XP oder Vista beeinträchtigt.

?

1. Rootkit heiß ja nur an MSI vorbei(-schmuggeln)drängeln und das dies der Fall ist wirst du ja wohl zugeben müssen.
2. Die Sicherheit beeinträchtigt ??? Naja wir wissen XP hat Sicherheitslücken . Fakt !
Tagés nutzt diese -> Deshalb VISTA 64 Patchguard !
3. Wenn irgendwas in meinen Root bzw, Kernelprozessen ohne meine Zustimmung rumfingert, dann beeinträchtigt MEINE Sicherheit ! Diese Bedenken habe ich auch bei Microsoft !!!!
Ich möchte einfach wissen, was so ein SPIEL macht oder vor hat und dies zu verschweigen, schürt leider Mißtrauen, vor allem nachdem ich wegen solcher NEBENEFFEKTE, wie daurhaftes nicht mehr erkennen von CD/DVD - Laufwerken, hartknäckiges weigern sich zu aktualisieren usw. schon ganze Rechner neu aufsetzen musste. :sick:

sethaphopes
03-11-2006, 21:07
1. Rootkit heiß ja nur an MSI vorbei(-schmuggeln)drängeln und das dies der Fall ist wirst du ja wohl zugeben müssen.
2. Die Sicherheit beeinträchtigt ??? Naja wir wissen XP hat Sicherheitslücken . Fakt !
Tagés nutzt diese -> Deshalb VISTA 64 Patchguard !
*erleichtertes aufseuzen*
endlich mal einer, der Definitionen nicht nur zitieren sondern auch verstehen kann...

MfG, SethAphopes

PS.: Dies war ein für das eigentliche Thema vollkommen sinnfreier Beitrag, für die ich alle, die sich angegriffen fühlen, um Entschuldiung bitte...

Reginald Bull
03-11-2006, 21:08
Kein Fakt. Das ist eine pure Behauptung.

Niemand hat bisher nachgewiesen, daß Tages mit Rootkit-Technologie arbeitet. Niemand hat bisher nachgewiesen, daß Tages die Sicherheit von Windows XP oder Vista beeinträchtigt.

?

1. Rootkit heiß ja nur an MSI vorbei(-schmuggeln)drängeln und das dies der Fall ist wirst du ja wohl zugeben müssen.
2. Die Sicherheit beeinträchtigt ??? Naja wir wissen XP hat Sicherheitslücken . Fakt !
Tagés nutzt diese -> Deshalb VISTA 64 Patchguard !
3. Wenn irgendwas in meinen Root bzw, Kernelprozessen ohne meine Zustimmung rumfingert, dann beeinträchtigt MEINE Sicherheit ! Diese Bedenken habe ich auch bei Microsoft !!!!
Ich möchte einfach wissen, was so ein SPIEL macht oder vor hat und dies zu verschweigen, schürt leider Mißtrauen, vor allem nachdem ich wegen solcher NEBENEFFEKTE, wie daurhaftes nicht mehr erkennen von CD/DVD - Laufwerken, hartknäckiges weigern sich zu aktualisieren usw. schon ganze Rechner neu aufsetzen musste. :sick:

P.S.: Tagésprotection bietet auch noch andere Möglickeiten des effizienten Kopierschutzes und
Tagésprotection verbietet NICHT bei der Installation oder auf der Verpackung darauf hinzuweisen

RoadRunner
03-11-2006, 21:21
Ich schlage vor, Du machst Dich erst mal schlau, bevor Du hier munter weiter alles durcheinanderbringst. Rootkit heißt nicht, daß sich etwas an MSI vorbeischmuggelt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert Tages wie ein Verschlüsselungstool. Von Rootkits, Kernel-Eingriffen und ähnlichem habe ich nirgends etwas gelesen.

Noch einmal zum mitlesen: Ich will kein "Fakt!", sondern eine vernünftige Quellenangabe. Nach Möglichkeit eine, die belastbar, also kompetent ist.

Um sich der Lächerlichkeit nicht preiszugeben, kann man natürlich auch einfach für eine Weile still sein - vielleicht findet sich ja irgendwann jemand, der wenigstens annähernd die hier geäußerten Befürchtungen bestätigen kann. Bisher sehe ich hier nichts - außer einer Menge heißer Luft.

Paragon
03-11-2006, 21:24
Bevor die Gerüchteküche wieder anfängt wie ein Vulkan zu brudeln:
Kopierschutz ist nicht Malware. Nur weil ein Kopierschutz über die konventionellen Methoden und Normen hinweg setzt, heisst es noch lange nicht, dass es illegal, schädigend oder sonst was ist. TagesProtection gehört zZ zu den agressiveren Varianten, das ist was Fakten anbelangt momentan aber auch wirklich alles.
Category:
Process Monitor / Services
Process Monitor / Drivers
C:\WINDOWS\system32\drivers\atksgt.sys

Also was das Thema Vista und im Kontext zu Anno1701 anbelangt, werde ich bald lakonisch, weil diesbezüglich drehen wir uns schon wieder im Kreis.
Ausserdem wurde das Windows Vista Thema bereits behandelt und das nicht zu knapp in min 3 verschiedenen Topics zur selben Zeit.
Bei Windows Vista64 drücke man nach dem Reboot auf F8 und folgenden Modus deaktivieren:
"Disable enforce only signed drivers"
In den meisten Fällen soll es helfen und Anno1701 sei wieder spielbar.

Die Lizenzpolitik von MS sorgt für Inkompatiblitäten, weil ab Windows Vista der neue Sicherheitsmodus nicht verifizierte Drivers strikt blockiert. Selbstverständlich bleibt dem Kunden nach wie vor die Qual der Wahl, zwischen der Freiheit und jährlich x Mio Viren, oder den angeblich totsicheren Modus, der einfach alles blockiert. (Ich hab's jetzt abstrahiert ausgedrückt, um es so einfach wie möglich zu formulieren.)

Wieso verwendet ihr überhaupt Windows Vista, wenn es immernoch in der Beta Phase steckt? Selbst als Vollversion wird es zu Genüge Probleme verursachen, das sollten schlaue MS-Kunden längst wissen...

Ihr müsst euch über "unerklärliche" oder neue Probleme in punkto Inkompatiblität, Konflikt und Systemcrash nicht viel wundern, weil Windows Vista ist immernoch BETA.

Jetzt, während Windows XP mehr oder weniger stabilisiert wurde, springen viele User wie wilde Lemminge dem Windows Vista Trend hinterher und tun sich dabei keine Freude. Ich habe es selbst ausführlich getestet (mit MS VPC und Real System). Nicht einmal Windows XP x64 ist voll funktionsfähig, weil es trotz Vollversion die 64bit Leistung nicht auf der gesamten Linie unterstützt. Da soll man sich von Vista nicht zuviel erhoffen, weil die versprochenen Verbesserungen sind alle samt relativ.

sethaphopes
03-11-2006, 21:35
Nur weil ein Kopierschutz über die konventionellen Methoden und Normen hinweg setzt, heisst es noch lange nicht, dass es illegal, schädigend oder sonst was ist.
Themaverfehlung! Setzen, 6!

Wozu schreib ich das eigentlich?

Ließ dir nochmal die DEFINITION von MALWARE durch:Als Malware (ein Kofferwort von engl. malicious »boshaft« und Software) bezeichnet man Computerprogramme, welche vom Benutzer !!unerwünschte!! (schädliche) Funktionen ausführen.

Malware muß weder illegal noch schädigend oder sonstwas sein. Zur Klassifizierung als Malware genügt schon die Tatsache, daß sie unerwünscht ins System eingreift, und das macht Tages...

Und was das Thema ANNO und Vista angeht - Das Problem ist ja überhaupt nicht "unerklärlich":
Es besteht weder eine Inkompatibilität, noch ein Konflikt oder gar ein Systemcrash zwischen Vista und Tages - dein eigener Beitrag sagt dies ja schon aus - Vista deklariert Tages schlicht und ergreifend (in diesem Fall auch eindeutig zu Recht) als unerwenschte Software - oder kurz MALWARE (wie gesagt IN DIESEM FALL zu Recht).
Soviel dazu...

Zum Thema Freiheit des Benutzers und Beta-Status siehe meinen Beitrag weiter oben...

MfG, SethAphopes

Paragon
03-11-2006, 21:42
Als Malware (ein Kofferwort von engl. malicious »boshaft« und Software) bezeichnet man Computerprogramme, welche vom Benutzer !!unerwünschte!! (schädliche) Funktionen ausführen.
Malware muß weder illegal noch schädigend oder sonstwas ist. Zur Klassifizierung als Malware genügt schon die Tatsache, daß sie unerwünscht ins System eingreift, und das macht Tages...

Ein Widerspruch...
Nach diesem Prinzip wären zukünftig alle aktuellen Kopierschutzversionen "malwares"...
Anno1701 ist kein Vorreiter.

Was die Inkompatiblität zwischen Tages und Vista anbelangt, da hast Du es zusammengereimt. Das sind weder meine Worte, nocht die richtige Interpretation.
Das war eine allgemeine Aussage, weil viele User Probleme mit Vista und Anno1701 gemeldet haben, sei es nun wegen Patchguard oder sonst was.

Lies meine Beiträge in Zukunft bitte etwas genauer durch.
Wieso verwendet ihr überhaupt Windows Vista, wenn es immernoch in der Beta Phase steckt? Selbst als Vollversion wird es zu Genüge Probleme verursachen, das sollten schlaue MS-Kunden längst wissen...

Ihr müsst euch über "unerklärliche" oder neue Probleme in punkto Inkompatiblität, Konflikt und Systemcrash nicht viel wundern, weil Windows Vista ist immernoch BETA.

Weder sehe ich einen Kontext zu Tages, noch habe ich es darauf angezielt.

Reginald Bull
03-11-2006, 21:43
Hi Roadrunner,
Quelle : WWW.Tagesprotection.com
----> schönes Bildchen --> Tagesprotection braucht 1 MB auf der CD und sonst ... ???
Frage : Wenn alles auf der CD ist kann es andere Installationen ja nicht betreffen oder ???
Wenn doch : Wo liegen die Infos bei entfernter CD ?
Antwort : Nicht auf der CD !! Richtig !
Wo dann ? Im Verzeichnis Anno1701 ? Falsch !
Wo dann ? Dokumente, Einstellungen, REgistry bla, bla, bla ? Falsch !
Also versuche mal mir bitte meine Frage zu beantworten, wenn du dann zum Überlegen kommst, denk nochmal an mich !

sethaphopes
03-11-2006, 21:52
Ich kenne außer Tages keinen Kopierschutz, der sich als Windows-Dienst einträgt....
(und das tut er ungefragt)

Alle mir bekannten Kopierschutzverfahren starten sich aus dem Spieleordner, oder zuminderst in einem eigenen Prozeß - NICHT als WINDOWS-Dienst.

Auszug aus dem TaskManager / Reiter Dienste:
TkrWKs | Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client) | (Wird ausgeführt) | LocalSystem
Es wird mit keinem Wort erwähnt, das es sich um einen Kopierschutzmechanismus handelt.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, das ich seit dem letzten Neustart ANNO noch nichtmal gestartet habe.

Und SOWAS kenne ich von keinem anderen Kopierschutz...
(Und wie ich auch schon weiter oben angeführt habe, hat das NICHTS mit Vista zu tun!! - Dort tritt diese Unverschämtheit nur aufgrund von neuen Sicherheitseinrichtungen offen zu Tage...)

MfG, SethAphopes

Paragon
03-11-2006, 21:54
@Moderator(en):
Ich glaube, langsam ist es an der Zeit, diesen Thread zu schliessen.
Es eskaliert und ich erkenne den klassischen Fall eines Meinung/Fakt Mix.
Das Thema sollte zu späterem Zeitpunkt bei Bedarf nochmals augegriffen werden, aber ansonsten bringt es nicht mehr viel, hier die Köpfe weiter einzuschlagen.


@Reginald Bull:
Ich habe den Pfad etwas oben angegeben. Der TagesProtection Driver ist weder verifiziert, noch für normale User ersichtlich. Verschlüsselt und Sense.


Ich verstehe eigentlich nicht ganz, worüber ihr euch wegen TagesProtection aufregt?
(Die Frage ist trivial gestellt, aber ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will...)
---


Additional Edit:
@sethaphopes:
Denken wir doch ganz neutral und objektiv, dann würde ich meiner Ansicht nach diesen Schritt als nächste Generation bezeichnen, um die Raubkopie Piraterie effizienter zu unterbinden, indem man es direkt in Windows als Windows Service integriert.
Wie ihr wisst, konnten bisherige Kopierschutzversionen mühelos mitkopiert oder einfach umgangen werden. Das hängt u.a. auch damit zusammen, weil es windows extern agiert (ausschliesslich nur im Spielordner bzw auf DVD/CD - isoliert). Dh diverse Faktoren, die den Schutz umgehen, können gar nicht verhindert werden.
Bei TagesProtection stossen viele Ottonormal-Spieler auf ihre Kompetenzgrenzen.

Ich bezweifle zudem, dass SF zu solch unseriösen Kopierschutzpartnern greifen würde, wenn es unsere "Privatsphäre" verletzt. Es wird ja darauf hingewiesen, dass der Kopierschutz installiert wird und auch bei der Deinstallation gibt's wieder eine Meldung, ob ihr es wollt oder nicht. Formalitäten, die eine Korrektheit scheinbar gewährleisten.

RoadRunner
03-11-2006, 22:05
Ich bitte noch einmal um Fakten, nicht um Polemik. Bei entfernter CD sind die Infos, die Tages abfragt, nicht mehr da, deshalb schlägt der Kopierschutz an - und Du kannst nicht mehr spielen.

Du hast - wie wohl jeder andere hier auch - keinen Schimmer, wie Tages funktioniert. Ich auch nicht. Also wäre es doch das beste, Dieter Nuhrs Ratschlag zu folgen, statt alle Welt verrückt zu machen, oder? :wink:

Ich habe übrigens gerade mal den Rootkit Revealer von Mark Russinovich bei mir laufen lassen. Einen Hinweis auf Tages habe ich mit dem nicht gefunden.

Also bitte... jetzt mal Butter bei die Fische - oder sich mit unbegründeten Anschuldigungen besser zurückhalten.

@sethapophes: Das dürfte mit Anno nichts zu tun haben. Schau mal hier nach, vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.bleepingcomputer.com/startups/TrkWks-11804.html :wink:

sethaphopes
03-11-2006, 22:05
@Paragon: Das ist natürlich auch ne Lösung...
Bitte antworte doch ersteinmal auf meine NEUEN Argumente, bevor du die Mods bittest diese Thema zu schließen.

@RoadRunner: Ich bin nicht polemisch, und wie Tages grundsätzlich funktioniert steht in meinem letzten Beitrag.
Ist Tages erst einmal korrekt installiert, deklariert es sich ganz legal als ein offizieller Windows-Dienst, und kann damit von Suchsoftware natürlich nicht mehr gefunden werden...
Genauso wie man mit vielen Viren mit einem Scanner vorher gewarnt wird, man das Tierchen aber nachdem es sich erfolgreich eingenistet hat mit Virenscannern vergeblich suchen kann...

Zum Thema TrkWks: Abgesehen davon, das die dazugehörige dll trkwks.dll von anderen Nutzern schon als die von Tages installierte Systemdatei identifiziert wurde, ist das der einzige Prozess, der nur auftaucht, wenn ich die "berühmte" F8-Funktion verwende.

Mir geht es nicht um die Lauffähigkeit unter diversen BS, sondern einzig und allein um die Tatsache, das Tages als Malware zu klassifizieren ist. Es ist zwar nicht illegal, aber es befindet sich doch (und jetzt eindeutig IMHO) in einer rechtlichen Grauzone, wenn es nicht sogar tatsächlich schon illegal ist (wäre bei einem Kopierschutz ja nicht das erste Mal...)

MfG, SethAphopes

Paragon
03-11-2006, 22:09
@Roadrunner:
Deswegen gibt es die Tagesprotection Website, mit sogar einem separaten Button "What is TAGES™?" aufgelistet. :biggrin:
Aber ich bezweifle, dass viele User, auch nach der weiteren Intro von Tages selbst, verstanden haben werden, wie TagesProtection funktioniert...
Wir sollten entweder eine sinnvolle Diskussion führen oder schliessen. Es gab ja schon mehrmalige "Entgleisungen".
---

Additional Edit:
@sethaphopes:
Wie jetzt? Auf was muss ich jetzt antworten? :confused: Da waren doch keine Fragestellungen dabei, oder darf man Deine Argumente nicht stillschweigend zur Kenntnis nehmen? :wink:

sethaphopes
03-11-2006, 22:23
Wie jetzt? Auf was muss ich jetzt antworten? :confused: Da waren doch keine Fragestellungen dabei, oder darf man Deine Argumente nicht stillschweigend zur Kenntnis nehmen? :wink:
Ok, erwischt... :go: :lol: es war keine Frage. *schäm*

Du hast insofern recht, das alles im Internet steht, doch wie schon berichtet, besteht der Streitpunkt darin, daß man nicht VORHER informiert wird.

Rechtlich verbindlich ist nur das, was man auf der ungeöffneten Verpackung lesen kann, und da wird Tages nicht mal am Rande erwähnt.
Deshalb bin ICH der Auffasung, das Tages rechtlich zumindest sehr grau ist....

MfG, SethAphopes

P.S.: Der Lizenzvertrag auf der DVD darf (zumindest in Duetschland) nicht zu Grunde gelegt werden, da dieser erst nach öffnen der Verpackung eingesehen werden kann, deshalb ist er selbst dann ungültig, wenn man auf "Ich erkenne die Lizenzbedingungen an" und weiter klickt. (Spätestens seit dem Microsoft-Urteil sollte dies aber eigentich bekannt sein)
P.P.S.: Verweise auf eine Internetseite auf der Verpackung sind rechtlich auch nicht bindend, ich kann im Laden schließlich nicht ins Internet.

Uncie
03-11-2006, 22:35
Warum gibt es eigentich in jedem Spieleforum mindestens einen Thread wie "Kopierschutz kotzt mich an" oder "Warum überhaupt Kopierschutz".

Ich meine, wenn die Welt so ein Ponyhof wäre, dass das Rechtsempfinden eines Jeden mehr als vorzüglich ist, bräuchte ich auch kein Schloss für meine Tür. Es kotzt mich auch an jedesmal den Schlüssel rauskramen zu müssen, das ist doch mit dem Kopierschutz einer Software zu vergleichen, bei deren Start ich die CD einlegen muss. Und ich denke nicht, dass dieser Kopierschutz Schaden verursachende Scripts beinhaltet. Denn da wo die Dinge programmiert werden, kann man Firmen auf mehrere Millionen verklagen, weil die arme Katze in der Mikrowelle explodiert. Sowas leistet sich eine kleine Softwareschmiede sicherlich nicht.

MfG Uncie

Paragon
03-11-2006, 22:47
@Uncie:
Die Rechtsklage in den USA ist mir bewusst, weil dort, woher ich ursprünglich abstamme, herrscht +/- das selbe Justiz-System. ("Amerikanisiert")

Ich sag's mal so, ganz unabhängig davon: Solange man sinnvoll diskutiert, sei es gewährt. :go:

Wir sind schliesslich nicht allwissend. :lol: