View Full Version : Anno Kopierschutz ist "illegal"!?
Pages :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Annoliebhaber
02-11-2006, 12:47
:lol: Das ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
Wer sich im Moment einen neuen PC kauft bekommt einen Upgrade-Gutschein auf Vista mit dabei, ab Januar werden vermutlich alle PCs mit vorinstalliertem Vista verkauft.
Ihr bringt also ein Spiel kurz vor dem Ende der Ära XP auf den Markt und sagt dann allen Ernstes Vista würde nicht unterstützt?
Sorry, das ist jetzt mal ein echter Hammer...
Was machen denn die Kunden die ihr Anno erst Anno 2007 kaufen und dann nur Vista haben?
Auf einen Vista Patch warten oder das Spiel gleich zurückbringen?
Bleib mal ganz ruhig.
Bis dahin gibt es bestimmt einen Patch und dann ist auch Vista unterstützt!
Doch das ist unser Ernst und es ist das einzig vernünftige
Wir haben niemals gesagt, dass Vista niemals unterstütz wird aber solange es nicht regulär auf dem Markt ist wird es nicht unterstützt ganz einfach.
LadyH liegt hier richtig.
Hallo zusammen,
darf ich euch ein klein wenig den Wind aus den Segeln nehmen? :wink:
ANNO 1701 haben wir auf Windows Vista RC1 ausgiebig getestet und konnten nur feststellen, dass es einwandfrei läuft.
Sobald Vista dann final auf dem Markt ist, werden wir natürlich munter weiter testen, und sollten dabei Probleme irgendeiner Art auftreten, werden wir uns selbstverständlich darum kümmern.
Annoliebhaber
02-11-2006, 12:57
Sag Ich Doch!
Hallo zusammen,
darf ich euch ein klein wenig den Wind aus den Segeln nehmen? :wink:
ANNO 1701 haben wir auf Windows Vista RC1 ausgiebig getestet und konnten nur feststellen, dass es einwandfrei läuft.
Sobald Vista dann final auf dem Markt ist, werden wir natürlich munter weiter testen, und sollten dabei Probleme irgendeiner Art auftreten, werden wir uns selbstverständlich darum kümmern.
Dann testet es doch mal mit aktiviertem Kernelschutz... auch bei mir läßt es sich nicht installierem. Das funktioniert nur, wenn ich den Kernelschutz deaktiviere.
An Betty: (die ich übrigens besonders schätze weil Sie immer sehr aktuell postet)
Der Thread-Starter hat explizit von Vista in der 64Bit Version geschrieben. Da kann Sunnflowers leider nicht hintenrum einem System irgendwas unterschieben!
Das ist in den 32Bit Versionen, die SF vermutlich getestet hat, sehr wohl möglich. Aber wie gesagt der Thread-Starter meinte nur, sein BS macht ihn darauf aufmerksam dass ihm jemand Malware unterschieben will! Wer will Malware? Und noch dazu ungefragt!
Und jetzt zu den Patches für Vista: Wie gesagt, für ein 32Bit Vista braucht man keinen Patch um dem Benutzer den Kopierschutz unterzujubeln. Das funktioniert wunderbar. Die Intention der gesamten Threads geht wohl eher dahin, zu hinterfragen wieso jemandem erlaubt sein soll ohne mein Wissen Kerneltreiber auf meinem System zu installieren.
Und im übrigen falls es tatsächlich erlaubt sein sollte - ist es nicht legitim.
Erstmal: Danke für die Blumen! :biggrin:
Ich wollte auch eigentlich nur sagen, dass wir Vista offiziell nicht unterstützen können, da es ja noch nicht released worden ist.
xysvenxy
02-11-2006, 13:16
Hallo zusammen,
darf ich euch ein klein wenig den Wind aus den Segeln nehmen? :wink:
Klar, gerne - wenn eines meiner Schiffe nicht gerade Ladung zu meinem Kontor transportiert ;)
ANNO 1701 haben wir auf Windows Vista RC1 ausgiebig getestet und konnten nur feststellen, dass es einwandfrei läuft.
Sobald Vista dann final auf dem Markt ist, werden wir natürlich munter weiter testen, und sollten dabei Probleme irgendeiner Art auftreten, werden wir uns selbstverständlich darum kümmern.Das hört sich schon deutlich besser an ;)
Allerdings solltet ihr es in der tat auch mit der 64er Vista Version testen. So gut wie alle aktuell verkauften AMDs sind 64-bitter und da liegt es nahe wenn die Kunden sich später das dazu passende OS installieren.
Annoliebhaber
02-11-2006, 13:21
Klar, gerne - wenn eines meiner Schiffe nicht gerade Ladung zu meinem Kontor transportiert ;)
Das hört sich schon deutlich besser an ;)
Allerdings solltet ihr es in der tat auch mit der 64er Vista Version testen. So gut wie alle aktuell verkauften AMDs sind 64-bitter und da liegt es nahe wenn die Kunden sich später das dazu passende OS installieren.
Ich muss jetzt mal ne Lanze für SF brechen.
Es ist vielleicht verboten diesen Kopierschutz einzubauen, ABER:
sie versuchen doch nur gegen die Illegalität vorzugehen!
1.) Die das Orginal haben dürfte es eigentlich nicht stören, da es
ja nur darum geht zu überprüfen ob es ein Orginal ist!
2.) Die das Orginal nicht haben sollen es kaufen gehen!
Ich hasse Raubkopierer. :angry: :angry: :angry: :angry:
--> Anders kann man leider zur Zeit nicht gegen die Raubkopie vorgehen :sad:
@SF: Ich finde wie es ist in Ordnung! :hello:
xysvenxy
02-11-2006, 13:32
Unter Windows XP oder 2000 würde es wahrscheinlich niemandem auffallen, aber unter Windows VISTA x64 ULTIMATE fällt es sofort auf, und macht das Spiel auch gleichzeitig unspielbar...
Das Windows VISTA x64 von Microsofts "PatchGuard" geschützt wird, ist die Installation Eures "Kopierschutz Treibers" nicht möglich.
Mich selber stört es nur begrenzt wenn ein Spiel einen Kopierschutz installiert - ich hab ebenfalls etwas gegen Raubkopien - aber mich würde es erheblich stören wenn das Spiel nicht läuft weil sich der Kopierschutz nicht installieren lassen will weil mein OS etwas dagegen hat.
Ich hab Anno1701 nunmal auch auf 64bit Hard- und Software laufen (XP Pro x64) und gedenke mit dem Erscheinen von Vista auf die 64er Variante upzugraden. Wenn dann Anno plötzlich nicht mehr funktioniert wäre ich reichlich sauer....
An Betty: (die ich übrigens besonders schätze weil Sie immer sehr aktuell postet)
Der Thread-Starter hat explizit von Vista in der 64Bit Version geschrieben. Da kann Sunnflowers leider nicht hintenrum einem System irgendwas unterschieben!
Das ist in den 32Bit Versionen, die SF vermutlich getestet hat, sehr wohl möglich. Aber wie gesagt der Thread-Starter meinte nur, sein BS macht ihn darauf aufmerksam dass ihm jemand Malware unterschieben will! Wer will Malware? Und noch dazu ungefragt!
Und jetzt zu den Patches für Vista: Wie gesagt, für ein 32Bit Vista braucht man keinen Patch um dem Benutzer den Kopierschutz unterzujubeln. Das funktioniert wunderbar. Die Intention der gesamten Threads geht wohl eher dahin, zu hinterfragen wieso jemandem erlaubt sein soll ohne mein Wissen Kerneltreiber auf meinem System zu installieren.
Und im übrigen falls es tatsächlich erlaubt sein sollte - ist es nicht legitim.
Wird jetzt OT, aber evt doch zu gebrauchen.
1.)
Also der Kernelschutz ginge nur bei der 64Bit Version, ergo wenn man scho Vista kaufen möchte ist dann diese zu bevorzugen?!
2.)
Aber ist das denn net so das ältere Spiele auf so ein System nicht mehr lauffähig wären?
Wobei, evt gehts alla XP mit nem Pseudoemu (Kompatibilitätsmodus)
3.)
Als Hardwareumgebung wäre dann daraus ne CPU alla Athlon64 bzw Core2Duo zu bevorzugen. Also AMD64 bzw EMT64 (oder wie der nu von Intel heist)
Na ich glaub das ich dieses Jahr nen PC gekauft hab war ne richtige Entscheidung. Da kann ich dank meiner X1800 mich ne zeitlang übers Wasser halten und abwarten wie sich Vista so gibt im freien Markt.
Mal abgesehn davon bin schwer am überlegen mir Linux (Ubuntu) zu zulegen. Aber da kommt man zum selbigen Problem, Arbeiten ja, Spielen nein (zm meistens nicht).
Ich muss jetzt mal ne Lanze für SF brechen.
1.)
Es ist vielleicht verboten diesen Kopierschutz einzubauen, ABER:
sie versuchen doch nur gegen die Illegalität vorzugehen!
-----------------------------------
2.)
-----------------------------------
1.) Die das Orginal haben dürfte es eigentlich nicht stören, da es
ja nur darum geht zu überprüfen ob es ein Orginal ist!
-----------------------------------
3.)
2.) Die das Orginal nicht haben sollen es kaufen gehen!
Ich hasse Raubkopierer. :angry: :angry: :angry: :angry:
----------------------------------
--> Anders kann man leider zur Zeit nicht gegen die Raubkopie vorgehen :sad:
@SF: Ich finde wie es ist in Ordnung! :hello:
1.)
Da gibt es bestimmt andere Wege, zm würde ja gehen nen schlechten Kopierschutz zu nutzen!
--> Weniger Probleme zwecks Erkennung/Installation
--> meist Lizenztechnisch billiger
--> Gemäss jetzigem Rechtsystem ist schon die Umgehung eines Kopierschutzes, egal welcher Art, solang dieser vom System erkannt wird, rechtswidrig!!!
2.)
Da ist der Hauptpunkt der jetzigen Probleme, mir ist dies ebenfalls Wurst!
Nur aber bitte dann soll das Spiel installiert werden können so das ich auch zocken kann.
Die letzten 2 Spiele wo ich heftigste Probleme hatte war Darkstar One (zickte scho rum da ich Nero hatte) und Spellforce 2 (da musst ich die netten Herren in Russland anschreiben zwecks Aktivierungscode).
Ok, gehen tun die Spiele aber halt zu welchem Preis!
3.)
Da bin ich der selbigen Meinung und wenn das Geld net reichen sollte, auch kein Problem. Einfach hoffen das des Game aus welchen Gründen auch immer schnell als Budgetspiel für 10€ in der Ramschkiste liegt (hab da ca 10 Spiele ;) )
fenrir_1
02-11-2006, 13:40
Lieber Annoliebhaber:
Zunächst mal hab ich Anno auch ganz doll lieb, ABER wenn immer mehr Spiele Kerneltreiber (von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Versionen) verwenden, die nicht auf herkömmlichem Wege überwacht werden können, wenn gleichzeitig die Verseuchung durch rootkits (böswillige) zunimmt, wie bitteschön soll dann jemand wie ich, der viele Spiele spielt jemals ein sauberes und stabiles System bekommen?
Da geht es darum, dass die evtl. miteinenader ein Problem haben wie es hier im Forum schon teilweise im Zshg. mit Gothic3 berichtet wird.
Da geht as aber auch um mögliche zusätzliche Sicherheitslücken.
Niemand will SF das Recht absprechen von ihrer Arbeit zu profitieren, ich bin selber stolzer Besitzer einer LE, aber es stellt sich die Frage wessen Recht schwerer wiegt: Meines auf ein zuverlässiges und sauberes System, oder das des Publishers in dem vergeblichen versuch sich gegen Cracks abzusichern.
Annoliebhaber
02-11-2006, 13:48
Lieber Annoliebhaber:
Zunächst mal hab ich Anno auch ganz doll lieb, ABER wenn immer mehr Spiele Kerneltreiber (von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Versionen) verwenden, die nicht auf herkömmlichem Wege überwacht werden können, wenn gleichzeitig die Verseuchung durch rootkits (böswillige) zunimmt, wie bitteschön soll dann jemand wie ich, der viele Spiele spielt jemals ein sauberes und stabiles System bekommen?
Da geht es darum, dass die evtl. miteinenader ein Problem haben wie es hier im Forum schon teilweise im Zshg. mit Gothic3 berichtet wird.
Da geht as aber auch um mögliche zusätzliche Sicherheitslücken.
Niemand will SF das Recht absprechen von ihrer Arbeit zu profitieren, ich bin selber stolzer Besitzer einer LE, aber es stellt sich die Frage wessen Recht schwerer wiegt: Meines auf ein zuverlässiges und sauberes System, oder das des Publishers in dem vergeblichen versuch sich gegen Cracks abzusichern.
Meinung akzeptiert.
Trotzdem ne Gegenfrage:
Was passiert wohl, wenn der Publisher seine imensen Entwicklungskosten nicht einspielen
kann?? Genau das ist der Grund warum in der letzten Zeit immer nur Halbfertige oder Halbdurchdachte Games auf den Markt kamen. Daher nervt mich das total, dass durch die Raubkopierer gute Games bzw. Entwicklungsbuden zerstört werden. Dies hat ja uch noch eine Existengefahr zufolge!
Daher nochmal: RESPEKT an SF das sie in der heutigen Zeit in ein Game so viel Geduld und Geld stecken (mit der eben beschriebenen Gefahr, dass sie ihre Entwicklungskosten nicht wieder reinbekommen)!! Endlich mal wieder ein Game was sein Geld wert ist! Und das auch noch aus Deutschland: WOW :hello: :hello: :hello:
SpiritOfVite
02-11-2006, 13:49
Toll, wenn ich schon wieder so Sätze wie:
Wichtig: Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt"
lesen muss.
Das steht ja wohl heutzutage Überall drauf, nur damit drauf aufmerksamt gemacht wird, es gibt auch Spiele, das steht dieses drauf, und es ist gar kein Kopierschutz vorhanden, ich kenne mich genug aus, ich bin auch jener die zu den Bösen gehören.
Naja wir sehen den Kopierschutz als Spielzeug an, denn wir betreiben es Quasi als Sportart alle Kopierschutz Versionen zu umgehen, in unseren langen Zeit die wir uns damit beschäftigt haben, haben wir sogar eingene Varianten für Private Zwecke erstellt.
Trotzdem ist nichts unkopierbar, und ob nun StarForce ihre Daten verschlüsseln, ist sowas von egal, auch das wurde geknackt, eMuliert wird heut zu Tage alles, Dongles sind kein Problem
Jedenfalls habe ich mein Produkt heut wieder zurück geschafft, mit der Begründung das ein Mangel am Produkt vorliegt durch den Kopierschutz vorliegt, und ich es nicht auf meinem Server spielen kann.
Wurde ohne zu Murren getauscht, dafür habe ich jetzt das Spiel GOTHIC 3 mitgenommen, welches auch den Kopierschutz TAGÉS in der Version 5.5.2.1 enthält, dieses hingegen läuft ohne Probleme, auch im DVD Brenner.
So long
SpiritOfVite
Moryarity
02-11-2006, 13:51
Nun ja..Dir bleibt ja immernoch die Wahl..Kaufen oder Nicht-kaufen.....
Was ich auch nicht verstehe: Wenn Dir dein BS schon sagt, dass versucht wird einen Treiber zu installlieren, dann kann man doch nicht sagen "ohne den Nutzer zu informieren"..du wirst doch von deinem BS informiert :biggrin:
Außerdem glaube ich nicht, dass SF einen unrechtmäßigen Kopierschutz verwendet würde, gegen desse Verwendung schon offizielle Urteile bestehen...da hätte die Rechtsabteilung bestimmt am Rad gedreht :rolleyes:
Nochmal zum mitschreiben: Der Threadstarter bemängelt dass überhaupt versucht wird solche Software zu installieren. Dieser Hinweis erscheint in den 64Bit Versionen von Vista da dort nur explizit freigegebene Treiber auf Kernelebene installiert werden dürfen. DA GIBTS NIX: "Mir egal, trotzdem installieren". Das geht einfach nicht.
Und noch was: Wie war denn das unter XP Installation: Hat da irgend was aufgeblinkt: Installiere Malware, dieses Überwachungsprogramm ist versteckt und kann nicht gekillt werden. Weitermachen Ja oder Ja.
Natürlich ist sowas nicht erschienen, nicht wahr.
Man hat die Malware, weiss es nur nicht. Manche mögen sowas, ich nicht!
fenrir_1
02-11-2006, 14:02
Außerdem glaube ich nicht, dass SF einen unrechtmäßigen Kopierschutz verwendet würde, gegen desse Verwendung schon offizielle Urteile bestehen...da hätte die Rechtsabteilung bestimmt am Rad gedreht :rolleyes:
Aus Rechtsprechung muss erstmal Gestz werden. Des weiteren ist meines Wissens üblicherweise der Publisher für den Einbau des Kopierschutzes verantwortlich, was dann hier wohl Koch Media wäre. Deren Rechtsabteilung ist Gerüchten zufolge an Ungemach gewöhnt.
Egosoft war mit der Entscheidung sich X3 durch Starforce versauen zu lassen wohl auch nicht einverstanden, aber es lag nicht in ihrer Hand.
Außerdem hat auch der Publisher diesen Schutz nur lizensiert und nicht selbst entwickelt. Damit kann immer einer die Schuld auf den nächsten schieben und der Kunde kann letzlich versuchen support durch den Kopierschutzhersteller zu bekommen, der seinerseits alles auf Hardware und Installationsprobleme schiebt.
Auch dies kann in genügend Foren nachverfolgt werden. (insbesondere bei Egosoft, wo ein thread wie dieser hier schon längst gelöscht worden wäre)
xysvenxy
02-11-2006, 14:03
Nun ja..Dir bleibt ja immernoch die Wahl..Kaufen oder Nicht-kaufen.....
Naja, nicht so ganz, ne?
Wenn plötzlich die Hälfte der potentiellen Anno1701 Käufer überlegen würde 'Hey, ich hab ein 64bit Vista und Anno1701 läuft darauf nicht' und deswegen vom Kauf absieht kann das nicht wirklich im Sinne von SF sein, oder?
An Stelle von SF würde ich so schnell es geht daran arbeiten, daß Anno1701 auch auf Vista x64 funktioniert - und zwar bereits jetzt und nicht erst wenn Vista offiziell verfügbar ist.
Lieber Annoliebhaber:
Zunächst mal hab ich Anno auch ganz doll lieb, ABER wenn immer mehr Spiele Kerneltreiber (von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Versionen) verwenden, die nicht auf herkömmlichem Wege überwacht werden können, wenn gleichzeitig die Verseuchung durch rootkits (böswillige) zunimmt, wie bitteschön soll dann jemand wie ich, der viele Spiele spielt jemals ein sauberes und stabiles System bekommen?
Da geht es darum, dass die evtl. miteinenader ein Problem haben wie es hier im Forum schon teilweise im Zshg. mit Gothic3 berichtet wird.
Da geht as aber auch um mögliche zusätzliche Sicherheitslücken.
Niemand will SF das Recht absprechen von ihrer Arbeit zu profitieren, ich bin selber stolzer Besitzer einer LE, aber es stellt sich die Frage wessen Recht schwerer wiegt: Meines auf ein zuverlässiges und sauberes System, oder das des Publishers in dem vergeblichen versuch sich gegen Cracks abzusichern.
hallo auch,
dem kann man ja nur zustimmen.
Was ist denn, wenn wirklich mein System durch diesen "Kopierschutz" unbrauchbar, unstabil wird, missbraucht wird ? Dann ist das Gejammer groß....(wahrscheinlich auch hier im Forum) . Kann ich Sunflowers dann die Rechnung für meinen Pc-Support schicken ?
Bis jetzt haben sich die Sunflowers Mitarbiter ja hier auch nur zu der Vista Kompatibilität geäußert, und nicht zu den Kernel-Eingriff-Vorwürfen aus dem ersten Post.
Ich hoffe es klärt sich auf, ohne böses Erwachen ....
mfg Anno-Fan zenga
An Stelle von SF würde ich so schnell es geht daran arbeiten, daß Anno1701 auch auf Vista x64 funktioniert - und zwar bereits jetzt und nicht erst wenn Vista offiziell verfügbar ist.
wurde doch oben scho gesagt, das dies nicht gemacht wird. Ist auch logisch, man bedenke:
Pseudopatch für Vista wird erstellt
Anno läuft auf der jetzigen RC von Vista, alle freun sich
M$ geht her und ändert einiges an Vista
Patch funzt nicht mehr
Unmut gegen SF/RD/Koch Media (<-- dacht Sunflowers is der Publisher) wird um einiges höher liegen als jetzt
Klar?
Bis jetzt haben sich die Sunflowers Mitarbiter ja hier auch nur zu der Vista Kompatibilität geäußert, und nicht zu den Kernel-Eingriff-Vorwürfen aus dem ersten Post.
Da stellt sich mir die Frage, selbst mit dem Kernelschutz in Vista, 100% Schutz dürfts auch nicht sein. Glaub eher das auch da Schwachstellen gefunden werden die Vista nicht mitbekommen lassen das am Kernel gepfuscht wird.
Wird bestimmt so sinnlos werden wie Softwarefirewalls.... (da lieber nen Router mit NAT, ist besser, aber auch keine 100% Lösung)
---Beitrag geschnitten----- ... sondern nur, ob diese schon durch die Microsoft-Zertifizierung gelaufen ist (was für ein Betabetriebssystem schon noch dauern kann, wie man an den vielen fehlenden Treibern für Soundkarten sieht).
hmmm, evt auch ein Punkt der zu fälschen geht.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.