View Full Version : [de] Drachologie
Lord Quinex
22-04-2007, 20:20
Allerdings...vofür braucht so ein Drache noch vorne Klauen, wenn er schon zwei Füße mit Klauen, ein großes Maul und einen Schwanz hat? Von den Jagdmethoden (aus der Luft) reicht das doch aus...
Und glaubt ihr, das Drachen eine intelligente Spezies sind (bzw. wären, wenn ihr nicht an sie glaubt, aber das ganze theoretisch angeht)? Und wenn, wie intelligent?
Sauropode
23-04-2007, 13:46
Und glaubt ihr, das Drachen eine intelligente Spezies sind (bzw. wären, wenn ihr nicht an sie glaubt, aber das ganze theoretisch angeht)? Und wenn, wie intelligent?
Ich schätz mal, sie waren so inteligent wie ein Löwe.
@Lord Quinex: Du hast noch nicht auf meine Fragen geantwortet:
-Wiso sollten sie ein inneres Sekelet beckommen?
-Wiso nur mit zwei Schwingen?
Sie könnten doch auch weiterhin mit ihren Insektenflügeln fliegen.
Sie könnten doch auch weiterhin mit ihren Insektenflügeln fliegen.
Entweder sind deine Insektendrachen nicht größer wie ne Maus gewesen oder die Theorie kannste vergessen. Insektenflügel bestehen aus Chitin oder sowas und da wären sie ab einer bestimmten Größe instabil. Ohne hole Knochen und Haut is da nix, so wie bei Flugsaurier . . .
Sauropode
23-04-2007, 14:06
Also ich glaub, die Insekten-Theorie ist unhaltbar geworden. :scratch:
Hätte aber trozdem gerne noch meine zweite Frage beantwortet.
. . . das sagt mir sowieso nix,
was wäre dann ein "äußeres" Skelet??? - Ein Skelet ist doch immer "innen" mit was darum :scratch: . . .
Sauropode
23-04-2007, 14:18
was wäre dann ein "äußeres" Skelet??? - Ein Skelet ist doch immer "innen" mit was darum :scratch: . . .
Naja, Insekten haben imgegensatz zu allen andere Tieren (Bakterien usw ausgenommen, weil die ja überhaubt keins haben) ihr Skelett nicht im Inneren ihres Körpers, sonderen außen um ihn herrum.
Dieses Exo-Skelett stüzt ihren Körper nicht, sondern es hällt ihn zusammen.
Und meine Frage war:
Wieso meint "Lord Quinex" sie bräuchten, wenn sie so groß werden würden, ein zusäzliches inneres Skalett?
Naja, Insekten haben imgegensatz zu allen andere Tieren... ihr Skelett nicht im Inneren ihres Körpers, sonderen außen um ihn herrum.
Schade. Ich hab so gern Muscheln und Schnecken am Strand gesammelt. Da werden sie einfach so mit einem unüberlegten Satz ausgerottet. Immer müßt ihr alles kaputtmachen... :sad:
:eek:
sach blos - das wäre auch ne Möglichkeit, das Drachen sich aus Muscheln entwickelt haben. :scratch: hmm, aber ohne äußeres Skelet (Schale) waren sie einfach nur Matsch . . .
Sauropode
23-04-2007, 16:39
Schade. Ich hab so gern Muscheln und Schnecken am Strand gesammelt. Da werden sie einfach so mit einem unüberlegten Satz ausgerottet. Immer müßt ihr alles kaputtmachen... :sad:
Ups, die hab ich wol vergessen. :blush:
Naja, soo wichtig sind die Vicher nun auch nicht... :biggrin:
P.S.: Hab meine Drachentheorien-Liste malwieder aktualisirt.
Naja, soo wichtig sind die Vicher nun auch nicht... :biggrin:
Klar, es gibt sie ja auch erst seit dem Präkambrium. Außerdem: Wer braucht schon Korallenriffe. Es ist ja nicht so, daß sie nun bedeutende Gesteine für Erdöl oder andere Rohstoffe sein würden, durch die Speicherung von Kohlendioxid dem Treibhauseffekt entgegenwirken würden, oder überhaupt für eine große Anzahl mariner Organismen die Lebensgrundlage bilden würden... :rolleyes:
Sauropode
23-04-2007, 17:09
Wer braucht schon Korallenriffe.
Genau! :biggrin:
Lord Quinex
23-04-2007, 18:57
Hmm...Also, nach der Drachenbeschreibung tragen sie eigentlich schon ihre Knochen innen...Dann so'n Zeug wie Drachenknochen...Sonst müssten Drachen ja wirklich einen volkommen harten Panzer haben, sich regelmäßig häuten etc... Außerdem wären diese "Drachen" dann ja im Grunde nichts anderes als ("feuer"speiende) Rieseninsekten...Wenn sie jemals gelebt haben sollten, wären sie dann auch als solche beschrieben worden, und nicht als Schlangen oder Echsen...Außerdem existieren wie gesagt keine Evolutionären wege dahin...und es wäre irgentwie auch nicht sinnvoll, das Insekten sich soweit entwickeln...
Außerdem existieren wie gesagt keine Evolutionären wege dahin...
Wieso nicht?
und es wäre irgentwie auch nicht sinnvoll, das Insekten sich soweit entwickeln...
Evolution fragt nicht nach einem Sinn, Evolution hat keine Richtung. Sie passiert einfach... oder eben nicht.
Sauropode
24-04-2007, 13:09
Wieso nicht?
Evolution fragt nicht nach einem Sinn, Evolution hat keine Richtung. Sie passiert einfach... oder eben nicht.
Bin deiner Meinung :cheers:
Lord Quinex
24-04-2007, 17:46
Wieso nicht?
Evolution fragt nicht nach einem Sinn, Evolution hat keine Richtung. Sie passiert einfach... oder eben nicht.
Im Prinzip schon, aber evolution macht immer nur kleine Schritte, und alles was nicht sinnvoll ist stirbt aus... Insekten existieren in ihrer heutigen form schon hunderte Millionen Jahren, das heißt wohl, dass ihre derzeitige Form sehr erfolgreich ist, sie können unter (fast) allen Bedingungen überleben. Im allgemeinen gilt, dass Tiere welche sich sehr spezialisiert haben, bei Katastrophen eher aussterben. Also, wir haben keine Skelette von Insekten gefunden, welche drachen waren, bzw. oder auf dem Weg dahin.
Will sagen, es gibt keinen Grund für Insekten größer zu werden...diese biologischen Nischen werden heute schon von Säugetieren gefüllt, die umstellung (neue Atemsysteme, neue Beinarten) wären zu groß, warum entwickeln, wenn das alte , seit 100 Millionen Jahren erprobte so gut funktioniert? Das ist Evolution, Insekten sind schon angepasst...
Im Prinzip schon, aber evolution macht immer nur kleine Schritte, und alles was nicht sinnvoll ist stirbt aus...
Es gibt in der Natur jede Menge Sachen, die keinen Sinn machen und die Pflanzen / Tiere leben trotzdem. Es sterben vielmehr die Lebewesen aus, die unter bestimmten Umweltbedingungen ungünstige Merkmale aufweisen.
Insekten existieren in ihrer heutigen form schon hunderte Millionen Jahren, das heißt wohl, dass ihre derzeitige Form sehr erfolgreich ist, sie können unter (fast) allen Bedingungen überleben.
Moderne Insekten sind genauso modern wie du und ich. Ein Tier hört nicht einfach auf, sich zu entwickeln, Evolution geht immer weiter. Nur weil wir Fossilien finden, die heutigen ähnlich sind heißt das nicht, daß die Entwicklung eines Lebewesens irgendwo "stehengeblieben" ist.
Insekten als Klasse gibt es schon extrem lange, das stimmt. Aber die einzelnen Arten sterben ebenso aus oder entwickeln sich weiter wie andere Tiere.
diese biologischen Nischen werden heute schon von Säugetieren gefüllt,
Welche Nischen genau? Die von Drachen?
die umstellung (neue Atemsysteme, neue Beinarten) wären zu groß,
Dann finde ich aber die Entwicklung von diapsiden Reptilien zu Menschenaffen auch zu groß...
Sauropode
24-04-2007, 19:03
@catt: 1. Ich dachte, du wolltest nichtmehr in diesem Threat diskutiren.
2. Kann ich wieder nur sagen, dass ich dir zustimme.
. . . jo,
ist ebend ein schlaues Mädel unsere catt :go:
Ach und zur Evolution - kleine Schritte: es gab auch Evolutionssprünge.
Zum Beispiel vom Flugsaurier zum Drachen :wink: :lol: - nee, war nen Scherz . . .
Lord Quinex
25-04-2007, 15:20
Trotzdem...welche natürlichen Umstände sollten zur Entwicklung von Drachen führen? Und Tiere wie z.B. Kakerlaken haben sich wirklich so gut wie gar nicht verändert, die halten praktisch alles aus... Und noch ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:
1.) Ihr kamt also auf die Idee, das Drachen sich aus Insekten entwickelt haben, weil Insekten 6 Beine haben...Nun mal als Beispiel eine Fliege: die hat 6 Beine und 4 Flügel! Und auch fast alle anderen Insekten haben immer noch sechs Beine, wenn sie Flügel haben... das hieße entweder, Drachen haben entwedet 6 Insektenflügelpaare (und ich habe keine Ahnung, warum die an einer so ungünstigen Stelle liegenden Beine hochrutschen sollten) oder sie entwickelten sich aus den flügellosen Insekten(Silberfischchen und so), was aber auch eine völlige Umpositionierung der Beine bewirken müsste...
2.) Die These, das die sechsgliedmaßen habenden Drachen eine eigene Klasse oder sodern ordnung sind: Dies hieße, dass sie sich irgendwann von den anderen Ordnungen abgespalten haben. Am ehesten wohl noch von Fischen, da diese ja auch noch sechs Flossen hatten( glaub ich).
Das hieße aber, das ein noch nicht Flugfähiges tier auf einmal zwei zusätzliche Gliedmaßen hatte... Wenn es die nicht die ganze zeit neben sich hergeschleift hat (was ich bezweifle, wal dies ja Evolutionsmäßig ein Nachteil ist, wegen mangelnder schnelligkeit), gehe ich davon aus , das si erstmal zum gehen verwendet wurden...allerdings ist ein sechsfüßiger gang ja ziemlich kompliziert, je mehr Gliedmaßen man hat, desto mehr Gehirn bracuht man zu ihrer Steuerung! Dies erfordert weitere umstellungen, und da 6 normale Beine ja eigentlich kein Vorteil sind, dürfte sich sowass einfach nicht durchgesetzt haben...denn in der zeit, bis sich die Flügel (die irgentwann auch zu groß zu gehen, aber zu klein zum fliegen gewesen wären) entwickelt hätten, hätten diese "halbdrachen" zwa mehr Energie wegen der Glieder benötigt, aber dadurch keinen Vorteil gehabt, also insgesammt einen Nachteil erlitten
(P.S.:Sorry wenn ich ein bischen klug******erisch klinge...und ich will acuh nicht behaupten, das Drachen an sich Quatsch sind..)
(P.P.S: witzig, das selbst das im Wort zensiert wird^^)
Sauropode
25-04-2007, 15:37
2.) Das hieße aber, das ein noch nicht Flugfähiges tier auf einmal zwei zusätzliche Gliedmaßen hatte... Wenn es die nicht die ganze zeit neben sich hergeschleift hat (was ich bezweifle, wal dies ja Evolutionsmäßig ein Nachteil ist, wegen mangelnder schnelligkeit), ...denn in der zeit, bis sich die Flügel (die irgentwann auch zu groß zu gehen, aber zu klein zum fliegen gewesen wären) entwickelt hätten, ...
Ich könnte mir vorstellen, dass das sechste Flossenpaar sich zu einem spreizbaren Abschreckmechanismus entwikelt haben könnte.
Dann wäre es nämlich keinesfalls Energieverschwendung, sondern zum Schutz vor Feinden.
So ganz nebenbei "entdeckten" die Vohrfahren der Drachen, dass man damit hervorragend gleiten konnte.
Außerdem wären darin auch gleich Muskeln enthalten (Nämlich die mit denen sie die Haut spreizten) , die sie dazu benutzen könnten ihre Flügel so zu stellen, dass sie zielgerichteter fliegen könnten.
Ich glaub langsam wissen alle, dass die Insekten-Theorie wiederlegt ist. :wink:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.