View Full Version : Seefahrt/Schiffe
Pages :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
Die Frage wie ich Soldaten ins Schiff bekomme ist im handbuch beschrieben.
Die einen lesen es nicht, die anderen haben erst gar keines weil solches nur bei Originalen ist.
RoadRunner
27-05-2006, 18:05
Die Frage wie ich Soldaten ins Schiff bekomme ist im handbuch beschrieben.
Die einen lesen es nicht, die anderen haben erst gar keines weil solches nur bei Originalen ist.
Na ja, ich gehe doch davon aus, daß hier jeder mindestens ein Original des Spiels hat... :wink: Aber es gibt ja viele, die das Handbuch einfach nicht auf der Spiel-CD vermuten. Also: einfach mal nach einer *.pdf-Datei suchen (vermutlich in einem Verzeichnis ...\manual, aber da bin ich mir nicht sicher). Die gefundene Datei ist das Handbuch, und zumindest in der KE stehen da noch viel interessantere Sachen als die erwähnte drin - z.B. in dem Kapitel, das den Szenarieneditor behandelt. :smile:
Moryarity
27-05-2006, 22:51
Nun ja...bei meiner KE war auch ein "richtiges" Handbuch dabei..also eines, dass man in der Hand halten kann ;) und wenn man die Cd im Explorer anklickt, findet man die pdf auch so :go:
Hallo,
ein richtiges Handbuch war bei meiner Königsedition nicht dabei!!! Ich war sehr froh, daß wenigstens bei der Königsedition Anno1503 ein richtiges Handbuch dabei war.
Das Handbuch auf der CD konnte ich nicht lesen. Die Schrift war völlig verschwommen und undeutlich. Ich habe aber keine Ahnung wie soetwas kommt?
Das Spiel selber funktioniert absolut einwandfrei bis zu einer gewissen Größe.
Das Kontinentalspiel mit meiner Hauptstadt Dresden ist wahrscheinlich an seine Grenzen gestoßen. Die Einwohnerzahl der Stadt müßte ich erst nochmal nachschauen aber die gesamte Inselwelt hatte ca. 42.000 Einwohner und hat nur Probleme gemacht. Ständig wurden Stadtteile wie von Geisterhand gelöscht und manche Gebiete lassen sich einfach nicht mehr aufbauen.
Betriebe arbeiten manchmal überhaupt nicht mehr?! Nach dem Neustart funktioniert es eine Weile und paar Minuten später nicht mehr.
Das ist aber die Ausnahme - denn alle Spiele in normaler Größe funktionieren perfekt.
Grüße Uwe
mmh, seltsam. wohl ein fehler der cd. bei mir war ein voll funktionsfähiges handbuch als pdf dabei (nicht, dass ich es gelesen hätte. gott sei dank gibt es das forum, das beantwortet, wie man soldaten auf die schiffe kriegt :biggrin: ).
zu den 42.000 einwohnern kann ich nicht viel sagen, ich hatte noch nie soviel. :eek: (das savegame möchte ich gerne mal sehen).
ich gebe meinen städten übrigens immer die ursprünglichen gälischen namen von heutigen städten/orten in irland. aber das nur nebenbei.
Hallo Àine,
wenn Du mir das mit dem Savegame nochmal Idiotensicher erklärst, bitte auch wie ich es Dir schicken kann, habe es erst einmal nach langer Erklärung gemacht und heute weiß ich nicht mehr wie das ging, dann würde ich Dir gern das Savegame senden. Meine e-mail-adresse ist: uwe8000@yahoo.de
(Das ist sicher auch so eine Frage die schon tausendmal gestellt wurde?!)
Übrigens die Einwohnerzahl von ca. 42.000 ist nicht in einer Stadt oder auf einer Insel - sondern in der gesamten Inselwelt(mehrere Städte) der Kontinentalplatte mit meiner Hauptstadt Dresden. Das war mein erstes großes Kontinentalplattenspiel welches dann leider im Chaos endet.
Also in der Stadt selbst sind keine 42.000 Einwohner - das würde die größte Insel des Kontinentalspiels nicht hergeben.
Grüße von Uwe
RoadRunner
29-05-2006, 20:00
Das mit dem Savegame geht ganz einfach: Speichere im Spiel ganz normal ab (z.B. auf dem ersten Speicherplatz), beende Anno und öffne den Explorer. Im Anno-Installationsverzeichnis (also z.B. unter C:\Programme\Anno1602) findest Du das Verzeichnis "Savegame". Dort sind die Speicherstände abgelegt; die Numerierung erfolgt analog der Speicherplätze: Platz eins ist game00.gam, Platz zwei game01.gam usw. Die automatische Speicherung erfolgt in der Datei lastgame.gam.
Komprimiere ggf. das Savegame, bevor Du es versendest (falls Du Winzip oder z.B. IZArc (http://www.izarc.org) installiert hast, geht das über einen rechten Mausklick auf die Datei; wähle danach einfach den entsprechenden Eintrag aus dem Kontextmenü aus).
hallo uwe,
ich habe dir eine pm geschickt.
gruß, áine
Hallo RoadRunner und Àine,
danke für die Erklärung!
Ich werde Dir Àine heute noch das Savegame senden - sollte alles so funktionieren wie ich jetzt hoffe.
Das Spiel ist allerdings auf meinem alten Laptop und ich bin jetzt soeben mit dem neuen Laptop im Internet. Also wahrscheinlich heute Nachmittag!
Ich weiß nur, daß es damals auch arge Probleme gab, als ich das erstemal und bisher auch das einzigste mal SirHenry ein Savegame geschickt habe. Ich glaube es war übrigens eben dieses Spiel - wegen der genannten Probleme und ich weiß nicht, ob Sir Henry jemals sich das Spiel angesehen hat?!
Sollte Sir Henry das Savegame noch haben kann er im Notfall ja vielleicht aushelfen?!
Ich werde es auf jeden Fall probieren!
Grüße von Uwe
--
Hallo Àine,
das savegame ist soeben gesendet. Es waren 2,6 MB!
Das mit den Städtenamen ist eine Spielerei. Ich nehme gern Freierfundene aber Dresden ist bei mir die große Ausnahme.
Was für Städtenamen sind denn bei Dir kongret der Renner?
Änderst Du die Namen der Schiffe auch? Handelsschiffe bekommen bei mir oftmals Frauennamen und Kriegsschiffe Männernamen oder Namen wie "Eisenfaust", "Sturmtrotz" .... .
Grüße von Uwe
Also die Schiffnamen lasse ich imemr wie sie sind,die Städtenamen ändere ich dagegen (z.B. heißt meine Hauptinsel immer North Carolina oder Virginia)
Hallo!
Also, ich benenne meine Hauptinsel immer mit einem beliebigen Namen. Alle anderen (Produktions-) Inseln benenne ich nach dem Anbaugut (Also "Weinheim", "Würzburg", "Schokoheim" etc.), die Transportschiffe dann auch entsprechend.
Sonst verliere ich bei den automatischen Handelsrouten schnell den Überblick. Wenn z. B. im Krieg ein Transportschiff vom Gegner versenkt wird, kann ich so schnell erkennen, welches fehlt. Natürlich gilt dies erst ab so 20-30 Schiffen, drunter behält man die Übersicht vielleicht auch so. Kriegsschiffe benenne ich persönlich immer sehr langweilig "Krieg 1, 2, 3" oder so ähnlich.
Viele Grüße
Paddy
Moryarity
31-05-2006, 06:06
Ich tue das irgendwie nie.......ich weiß auch eigentlich nie, wie meine aktuelle Stadt gerade heißt ;)
RoadRunner
31-05-2006, 09:22
Ich auch nicht. Selbst Schiffe bekommen nur in Ausnahmefällen einen neuen Namen, etwa dann, wenn mich die Piraten besonders ärgern und ich froh bin, meine Piratenjadflotte endlich aufgebaut zu haben... :biggrin:
Kriegsschiffe können aber durchaus ein "K" als Namenszusatz erhalten.
Hallo Annofreunde,
Städtenamen wie Weinheim,Würzburg ... kommen bei mir auch öfters vor. Oftmals nehme ich aber Namen die von meinem Namen abgeleitet sind:
San Uwe, Port Uwe, Fort Uwe, ... ist irgendwie lustig - seinen Namen im Spiel zu sehen.
Schiffe in Kriegssituationen werden nicht sofort umbenannt. Das ändern der Namen mache ich nur in ruhigen Zeiten wo lange Weile auftaucht.
Grüße Uwe
Hallo Àine,
das savegame ist soeben gesendet. Es waren 2,6 MB!
Das mit den Städtenamen ist eine Spielerei. Ich nehme gern Freierfundene aber Dresden ist bei mir die große Ausnahme.
Was für Städtenamen sind denn bei Dir kongret der Renner?
Änderst Du die Namen der Schiffe auch? Handelsschiffe bekommen bei mir oftmals Frauennamen und Kriegsschiffe Männernamen oder Namen wie "Eisenfaust", "Sturmtrotz" .... .
Grüße von Uwe
danke dir! ich schaue gleich mal ins postfach :hello:
zu meinen städtenamen: die hauptstadt heißt regelmäßig "baile atha cliath" (dublin - kann man bei 1602 leider nicht ganz ausschreiben). dann gibt es noch corcgaith (cork), gaillimh (galway), dún laoghaire usw...
die schiffe kriegen meist die sternnamen, da mein zweites hobby die astronomie ist. so was wie bellatrix, saiph, mirach usw... problem ist dabei der bezug zu dem jeweiligen transportgut. und bei fünfzehn schiffen oder so verliert man da leicht mal den überblick, also müssen manchmal mythologische götter herhalten - zb demeter für gewürze, dionysus für wein etc...
:bash: uwes savegame läuft nicht, sondern anno stürzt damit nach einer knappen sekunde ab. habt ihr irgendwelche tipps? hardwarebeschleunigung etc ist auf minimum; ich habe es auch schon einen anderen rechner probiert, ohne erfolg...
RoadRunner
02-06-2006, 08:23
Mir ist das auch schon einmal mit einem fremden Savegame so gegangen. Ich weiß nicht, woran das liegen könnte; vielleicht ist das Originalszenario (oder das Savegame) irgendwie beschädigt worden.
Hallo Road Runner und Àine,
also beschädigt kann nicht sein!!!
Bei mir läuft das Spiel und stürzt nie ab!!!
Mein Problem ist eben die Tatsache, daß plötzlich kleine Stadtteile wie von Geisterhand gelöscht werden oder das die Betriebe nicht mehr arbeiten!!!
Bis zu einer Größe von ca 35.000 Einwohnern gab es überhaupt keine Probleme. Alle anderen Anno1602 Spiele funktionieren auch völlig einwandfrei. Mein Computer (alter Laptop) hat mehr als nur ausreichend technische Vorraussetzungen für dieses Spiel. Während des Spiels (Einzelspiel) ist mir Anno noch nie abgestürzt - und es gab Tage an denen ich 12 Stunden am Stück gespielt habe!
Entweder muß ich da beim Versenden mit dem anhängen des Savegames etwas verkehrt gemacht haben? oder ist eben nur dieses eine Savegame überlastet?
Grüße von Uwe
--
Kleiner Bemerkung am Rande:
ich habe auf Grund meiner Nichtkenntnisse über Computertechnische Dinge noch nie die Hardwarebeschleunigung reduziert (wüßte gar nicht wie das geht). Vielleicht darf Àine die Hardwarebeschleunigung bei meinem Savegame nicht reduzieren - vielleicht funktioniert es dann????
Grüße von Uwe
Hallo Àine,
kann es auch damit zusammenhängen, daß ich auf meinem alten Laptop beide Spielversionen habe?
Zuerst - es war einmal vor vielen vielen Jahren - habe ich die Grundversion von Anno1602 installiert. Danach entdeckte ich hier das Forum und erfuhr einiges über Patches. Daraufhin installierte ich Patches - die ich für notwendig hielt.
Später erhielt ich die Königsedition und installierte diese auch auf den Laptop.
Alle Spiele und Szenarien funktionierten bisher völlig einwandfrei bis auf dieses eine Savegame (ab ca 35.000).
Jetzt die Frage: Kann das auch mit den Patches zusammenhägen, welche ja immernoch auf dem Laptop sind?
Was könnte man dann tun bzw. wie könnte ich es dann tun?
Zurück zum Thema Schiffe
Die Schiffe bzw. Schiffsrouten funktionieren in dem oben beschriebenen Savegame völlig normal - es gibt eben nur Probleme mit den Betrieben und ein paar Stadtvierteln.
Gibt es denn hier im Forum auch schon Erfahrungen mit Schiffsproblemen? Zum Beispiel das Schiffe verschwinden ohne Kampf? Wäre mal interessant zu erfahren, ob es solche Bugs auch schon gibt.
Grüße von Uwe
Gibt es denn hier im Forum auch schon Erfahrungen mit Schiffsproblemen? Zum Beispiel das Schiffe verschwinden ohne Kampf? Wäre mal interessant zu erfahren, ob es solche Bugs auch schon gibt.
Hmmm...das ist mir noch nicht passiert
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.