PDA

View Full Version : Seefahrt/Schiffe


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14

annouwe
18-04-2006, 13:27
Nun ja.....die Bezeichnung eines Schiffes hängt ja nicht nur von der Bauart sondern auch vom Dienstgrad des Kommandanten ab..das spielt ja ein bisschen zusammen...



- Also für mich war Deine Antwort kein Rätsel - aber ich glaube es nicht.

Wenn man eine kleine Schnigge hat, dann kann der Dienstgrad noch so hoch sein, es wird keine Fregatte daraus.

Also was meinst Du mit dem Dienstgrad?

Natürlich kann das wichtig sein, ob das Schiff eine Führungsrolle, eine Transportrolle, eine Begleitschutzrolle oder eine Handelsrolle übernimmt, aber der Schiffstyp wird durch einen neuen Kapitän doch nicht so einfach geändert.
Selbst wenn ein Küchenjunge eine Galeone steuert bleibt es eben eine Galeone und wird nicht zum "Ebbelkahn".

Also was meinst Du?

Grüße von Uwe

RoadRunner
18-04-2006, 14:27
Spielt Ihr evtl. auf "Patrizier II" an? - Dann verstehe ich natürlich: Ein Kapitän kann besser navigieren als ein (erfahrener) Matrose, und kampferfahrene Kapitäne schlagen sich besser als eingefleischte Händler. Daß der Schiffstyp dadurch nicht besser wird, ist klar, aber der Kampf- und der Verteidigungswert steigt dennoch mit der Erfahrung des Kapitäns.

Um auf Anno zurückzukommen: Ich glaube, man sollte nicht allzu hohe Anforderungen an historische Übereinstimmungen stellen. :wink: Es gibt eben Handels- und Kriegsschiffe, davon jeweils ein großes und ein kleines (plus die Piratenschiffe und die der Händler). Wieso das große Kriegsschiff mehr Waren als das Handelsschiff transportieren kann (während das kleine Kriegsschiff weniger als das kleine Handelsschiff transportiert), ist mir schleierhaft. Es erleichtert allerdings die Auswahl des zu bauenden Schiffes. :biggrin:

annouwe
18-04-2006, 14:56
Hallo Road Runner,

Patrizier 2 habe ich bis zum Abwinken gespielt. Ich weiß von den Vorteilen eines guten Kapitäns. Er ist allemal sein Geld wert!!!
Ich find auch gut, daß man da seine Schiffe je zweimal ausbauen kann. Je stärker der Rumpf ist und je mehr Kanonen an Bord eingebaut werden, um so weniger Lagerfläche hat natürlich dann das Schiff.

Bei Anno 1503 find ich wiederum gut, daß ein Kriegsschiff mehr Soldaten und weniger Ware als ein Handelsschiff transportieren kann. Das heißt, um mit Soldaten einen Überfall machen zu können braucht man Kriegsschiffe, um mehr und besser handeln zu können braucht man Handelsschiffe.
Nur leider ist es völlig unrealistisch, daß die Handelsschiffe derart schneller fahren können als die Kriegsschiffe, so das man fast nie die Handelsschiffe abschießen kann.

In Wirklichkeit sind die Kriegsschiffe schneller als die Handelsschiffe - sonst könnte ja jeder Küstennebel der Marine davonfahren.

Ich finde Anno1602 deshalb so gut, weil es relativ unkompliziert, einfach zu spielen und im Mehrspielermodus zu spielen ist.

Grüße von Uwe

annouwe
24-04-2006, 11:49
Hallo Anno-Freunde,

das Patrouillieren der Kriegsschiffe als Insel-bzw. Küstenschutz habe ich bisher noch nicht weiter gemacht (nur ein oder zweimal getestet).
Ich glaube fast alle Spieler werden froh und dankbar über die Erfindung der "Automatischen Handelsroute" sein, aber wie siehts mit dem Patrouillieren aus?
Fährt ein Schiff nach einem Schußwechsel auf seiner Patrouille weiter oder bleibt es dann dort stehen?
Bei meinen Test´s habe ich gemerkt, daß solche Schiffe oftmals irgendwo hängenbleiben und nicht weiterfahren. Ist das ein Problem was generell auftritt?
So zum Beispiel: wenn ein Hafen mal verstopft ist, bleiben bei mir manchmal sogar die "Automatischen Handelsrouten" hängen und fahren auch dann nicht mehr weiter, wenn die Hafeneinfahrt längst wieder frei ist.
Das hat dazu geführt, das ich mir abgewöhnt habe, meine Häfen in engen Buchten zu bauen.

Grüße von Uwe

RoadRunner
24-04-2006, 13:01
Patroullien habe ich nur selten benutzt; der Nutzen war irgendwie immer geringer als der mögliche Vorteil: wenn der Gegner nicht nahe genug ist, wird er nicht bekämpft, die Schiffe können nicht in Formation fahren, und ob sie schließlich einen der Piraten "erwischen" ist doch eher Glückssache.

Die Handelsrouten funktionierten bei mir aber immer tadellos, auch bei sehr beengten Verhältnissen.

annouwe
03-05-2006, 13:55
Hallo Annofreunde,

je größer eine Stadt wird um so effektiver müssen alle Lieferanten arbeiten.

Anfrage: Hat jemand schon mal die Geschwindigkeiten der Schiffe unter die Lupe genommen?

Fährt ein Handelsschiff auf automatischer Handelsroute schneller wenn es keine Kanonen an Bord hat - oder spielt das gar keine Rolle?

Mit blosen Auge ist mir kein Unterschied aufgefallen. Mit oder ohne Kanonen ist hier die Frage?

Grüße von Uwe

RoadRunner
03-05-2006, 20:02
Meines Wissens hat nur die Ladung Einfluß auf die Geschwindigkeit, nicht aber die Anzahl der Kanonen.

annouwe
05-05-2006, 15:50
Hallo Road Runner,
danke für Deine Antwort. Ich hatte es nicht gedacht. Die Kanonen werden ja erst eingeladen und dann eingebaut. Ich dachte, es sei genau wie eine normale Ladung. Das Schiff wird schwerer und bekommt größeren Tiefgang und würde somit langsamer. Wissen tue ichs nicht und auch Du scheinst es ja nur zu vermuten. Aber es spielt vielleicht nur eine minimale Rolle, denn 33 Schiffe reichen ja eigentlich völlig aus.
Grüße von Uwe

RoadRunner
05-05-2006, 19:37
Mach' doch mal ein Experiment: ein Schiff mit Kanonen eine bestimmte Strecke fahren lassen und die Zeit nehmen. Anschließend dasselbe ohne Kanonen (bzw. mit Kanonen in der Ladebucht). Bin mal gespannt, was dabei rauskommt...

Naxus
05-05-2006, 20:34
Aber es spielt vielleicht nur eine minimale Rolle, denn 33 Schiffe reichen ja eigentlich völlig aus.

33 Schiffe???
Ich kann grad mal 20 bauen dann ist bei mir Ende (Leider:frown: )

RoadRunner
05-05-2006, 23:03
Dann spielst Du ein Szenario, in dem die Anzahl der Schiffe beschränkt wurde. :wink:

Naxus
06-05-2006, 00:09
Ich spiel zur Zeit nur Endlosspiele.Ist da die Anzahl auch begrenzt?

RoadRunner
06-05-2006, 07:35
Nein, eigentlich nicht... :scratch:

Welche Annoversion hast Du denn? Ist irgendwas am Spiel verändert (z.B. durch Trainer), hast Du das Endlosspiel irgendwo heruntergeladen oder selber editiert?

_Andy
06-05-2006, 10:25
Meines Wissens hat nur die Ladung Einfluß auf die Geschwindigkeit, nicht aber die Anzahl der Kanonen.

Hmm
Ich glaube schon, dass die Schiffe sich in der Geschwindigkeit aendern. Ob ich nun Kanonen oder Wolle in die Ladebuchten lade. Tatsache ist, dass ein Kahn der bis zur Oberkante gefuellt ist, nur noch 60 % der Hoechstgeschwindigkeit hat. Wenn man nun also ein paar der Kanonen aus der Ladebucht nimmt und den Kahn damit ausrüstet, ändert sich ja nix am Gesamtgewicht.

RoadRunner
06-05-2006, 13:32
Glaube hilft hier nicht weiter. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Kanonen als Ladung ein Schiff verlangsamen, als Bewaffnung aber nicht.

Im übrigen reden wir von max. einer Ladebucht, die mit 14t gefüllt ist. - Da fällt mir ein: bei "Eisenerlei" gab's ein Schiff mit 255 Kanonen als Bewaffnung. Das hätte sich ja gar nicht fortbewegen dürfen - dabei fuhr es mit voller Geschwindigkeit... :biggrin:

Naxus
06-05-2006, 20:55
Nein, eigentlich nicht...

Welche Annoversion hast Du denn? Ist irgendwas am Spiel verändert (z.B. durch Trainer), hast Du das Endlosspiel irgendwo heruntergeladen oder selber editiert?


Ich hab die Basic Version von ner CBS,und das Endlosspiel hab ich einfach normal gestartet,das wird einfach durch Zufall erstellt.
Trainer oder sonstigesverwende ich nicht

annouwe
09-05-2006, 15:56
Hallo ,
wenn ich mich recht entsinne - hat die Basisversion doch maximal 20 Schiffe.
Die Königsedition hat die Möglichkeit geschaffen - 33 Schiffe zu bauen.
Wenn man Glück hat, kann man vielleicht sogar noch ein zusätzliches Schiff kaufen. Ich glaube, ich hatte auch schon mal 34 Schiffe!
Grüße von Uwe

Naxus
09-05-2006, 16:50
Na dann ist alles klar

annouwe
10-05-2006, 12:33
Hallo Naxus,
in der Basisversion hast Du ich glaube auch keine Vulkane.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann kaufe Dir die Königsedition. Dort gibts dann auch größere Inseln u.s.w..
Grüße von Uwe

Naxus
10-05-2006, 14:26
Hallo Naxus,
in der Basisversion hast Du ich glaube auch keine Vulkane.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann kaufe Dir die Königsedition. Dort gibts dann auch größere Inseln u.s.w..
Grüße von Uwe

Das ist eine gute Idee,grade deshalb weil ich dann auch mal einen Leveleditor hab...die Basicversion bietet ja solchen Luxus nicht.