PDA

View Full Version : Fragen zum Spiel [Sammelthread]


Pages : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

tHeCuTtEr
26-06-2006, 18:01
Hört doch endlich auf, immer wieder dieselben Fragen zu stellen

Ja gut einige kennen die anderen Foren vielleicht nicht, aber dafür gibt es ja das tolle AnnoWiki welches ich oben bereits erwähnt habe.

Also bevor jemand was fragt, dort erstmal nachschauen ob die Frage schon beantwortet wurden.

Ansonsten für die, die gerne viel lesen:
http://www.annozone.de/forum/
http://www.anno1503.de/forum/

Bomi
26-06-2006, 18:15
Wird man diesmal mit den Eingeborenen ernsthaft Handeln können? Greift der Computergegner auch mal von selbst an? Bauen die Computergegner diesmal bis zu Aristokraten?
Ja, Ja, Ja :biggrin:

Barbarella
26-06-2006, 18:31
Ok, da Karrenschieber im Anno 1503-Forum keine Fragen mehr beantwortet, machen wir hier mal nahtlos weiter. :)

1. Wie funktioniert das Einstellen der Zuladung von Schiffen?

Gibt es wieder diesen :bash:-Schieberegler, an dem ich gerade wieder mal letztes Wochenende beim BOC 2006 verzweifelt bin? Oder kann man jetzt endlich die zuzuladende Menge über die Tastatur eingeben?

2. Entwickeln sich die Kaufleute zu Aristokraten weiter oder muß man die Aris wieder "pflanzen" wie in 1503?

Webmaster
26-06-2006, 18:33
Leute, Leute, Leute..

Hört doch endlich auf, immer wieder dieselben Fragen zu stellen, die an anderer Stelle (annozone, Oefi) schon seit Wochen beantwortet sind. Wer lesen kann, ist eben doch klar im Vorteil. Ich denke, die Leute von RD haben besseres zu tun, als hier immer wieder die gleichen Fragen, Mutmassungen (und Schleimereien) zu lesen.

nicht jeder liest alle foren, die es gibt und nicht jeder ist ein toppinformierte member der community!
ergo freundlich darauf hinweisen oder antworten geben.

evt. sollten wir die fragen und antworten auch sammlen, dann wird der überblick einfacher!

tHeCuTtEr
26-06-2006, 18:36
Das mit dem Wiki (ich glaube das ist von Santa) ist ja schon eine gute Idee, die Frage ist nur ob es noch gepflegt wird!?

Santa
26-06-2006, 19:24
Das mit dem Wiki (ich glaube das ist von Santa) ist ja schon eine gute Idee, die Frage ist nur ob es noch gepflegt wird!?
Das Wiki ist nicht von Santa, sondern von der gesamten Anno-Community. Ich hab nur eine Zeitlang die Infos aus diversen Artikeln und Posts von Dirk da gesammelt, inzwischen machen das auch andere weiter.
Es wird nach wie vor auf aktuellem Stand gehalten, und ich denke es ist ein guter Ort, an dem man bekannte Infos sammeln kann. ("evt. sollten wir die fragen und antworten auch sammlen, dann wird der überblick einfacher!" --> das ist er!)

Wenn irgendwo mal nicht der aktuelle Stand sein sollte, oder eine neue Info noch nicht ergänzt ist - warum aktualisiert ihr es nicht einfach? :wink: Dazu is das wiki ja da :go:

WalkerBoh
26-06-2006, 20:59
Wird es evtl. ein Limit bei Militäreinheiten (ähnlich wie bei Earth 2150 oder Starcraft) innerhalb der einzelnen Zivilationsstufen oder generell geben? Oder wird die einzige Begrenzung das Geld und die Rohstoffe sein?

RoadRunner
26-06-2006, 22:03
Ich hätte einen Vorschlag: Wie wäre es, wenn wir die Fragen im Annowiki sammeln? - Dann kann Karrenschieber auf einen Blick alle offenen Fragen finden und entweder an Ort und Stelle beantworten - oder hier im Forum.

Webmaster
26-06-2006, 22:07
werde mit unsere bettina dies besprechen, da sie sowieso hier im forum demnächst öfter präsent sein wird. zumal sich daraus wunderbar auch FAQ's generieren lassen.

Frieden
26-06-2006, 22:09
Ich hätte einen Vorschlag: Wie wäre es, wenn wir die Fragen im Annowiki sammeln? - Dann kann Karrenschieber auf einen Blick alle offenen Fragen finden und entweder an Ort und Stelle beantworten - oder hier im Forum.

Ich denke es ist eine gute Idee sie hier im Forum zu sammeln.

Bomi
27-06-2006, 05:21
1. Wie funktioniert das Einstellen der Zuladung von Schiffen?
2. Entwickeln sich die Kaufleute zu Aristokraten weiter oder muß man die Aris wieder "pflanzen" wie in 1503?
1. Wie gehabt per Schieberegler, Dirk hatte aber in einem früheren Posting versichert, dass das nicht so hakelig wie bei 1503 ist...

2. Analog zu 1602 erfolgt eine automatische Weiterentwicklung von Kaufis zu Aris...

Admiral Drake
27-06-2006, 14:24
Kann sein, dass das auch schon jemand gefragt hat, aber ich habe es nicht gefunden:

Wie groß sind die einzelnen Gebäude (Grundfläche) ?
Gibt es z.B. unterschiedlich große Wohngebäude ?
Gibt es die gleichen öffentlichen Gebäude wie in 1602 / 1503 oder neue ?

Gibt es wieder Aufstände, Räuber etc. - und wird das Rathaus und der Galgen wiederkommen (vielleicht diesmal nicht nur zur Zierde) ?

Gibt es wieder "blockierte Durchgänge", also Stellen, wo Bewohner nicht zwischen 2 Häusern durchkommen ?
Laufen die Bewohner und Soldaten immer noch mitten durch den Fluss, auch wenn nebenan eine Brücke ist ?
Brauchen Feuerwehr und Medicus eine Strasse nur vor dem Tor oder bis zum jedem Haus ?

Gibt es Gruppenbefehle für Schiffe und Soldaten ( auch für größere Gruppen ) ?
Gibt es Verhaltenseinstellungen für Soldaten (passiv, aggressiv, ...)

:viking:

Tegry
27-06-2006, 14:39
Hallo,

mich würde wahnsinnig interessieren ob es versch. Wetter geben wird (Regen, Sonne, Nebel, etc...), ob diese dann auch Auswirkungen haben auf das Spielgeschehen, das bei schlechtem Wetter, zb keine Fischerei möglich ist, wegen hohen Wellen, oder zumindest optische, sprich bei Regen keine Bürger draussen etc..

und das wichtigere(was ich mir wünschen würde)

wird es einen TAG/NACHT Wechsel geben? Würde mich wahsinnig freuen, meine Kolonie(-en) auch mal nachts zu sehen, wenn nachts die "Lichter" angehen in meiner Stadt, die Leute zur Schenke eilen (Feierabend) und mit Fackeln draussen wieder durch die Stadt laufen (nette optische Effekte). Sprich einfach einen Tag/Nachtwechsel :bday:


Greetz
Tegry

annokrat
27-06-2006, 17:37
kein tag und nacht, kein wetter.

Admiral Drake,

folgende öffentliche gebäude wird es geben:

- dorfzentrum (alle stufen)
- kapelle bis siedler, kirche ab bürger
- schule bis bürger, universität ab kaufleuten
- schauspielhaus bis bürger, oper ab kaufleuten
- senat ab aristokraten

kein badehaus, keinen park

aufstände wird es auch geben.

für soldaten gibt es NUR gruppenbefehle. da hat sich etwas wesentlich verändert, keine ahnung ob das zu negativen einflüssen beim militärteil führt.

annokrat

Reanimation
27-06-2006, 19:24
Ich wollte mich nochmal entschuldigen, dass ich mich nicht im voraus schlau gemacht habe :sad:
Werde mich jetzt aber erstmal auf das Wiki stürzen^^
thx für den link!

Frieden
27-06-2006, 19:33
Ich wollte mich nochmal entschuldigen, dass ich mich nicht im voraus schlau gemacht habe :sad:
Werde mich jetzt aber erstmal auf das Wiki stürzen^^
thx für den link!


Wieso ?
Ist doch keine Pflicht sich so ein Wiki durchzulesen :biggrin:

Wenn alles Wissenwerte nur noch in diesen neumodischen Wikis stände bräuchten die Menschen ja noch weniger zu kommunizieren :smile:


*demwikitikiwahnabschwört* :wink:

tHeCuTtEr
27-06-2006, 19:36
Habe gerade im Wiki folgendes gelesen:
"Ein Mitspieler muss hosten. Es gibt keinen dedizierten Server."
Gibt es da bereits weitere Informationen zu?

Muss die Verbindung über GameSpy hergestellt werden?
Wie verhält sich das Spiel, wenn der "Server/Hoster" eine Firewall bzw. Router hat!?
Wieviele bzw. welche Ports müssen geöffnet sein?
Wieviel Bandbreite wird als "Server/Hoster" benötigt?
Gibt es einen InGame Chat / VoiceChat?

Reanimation
27-06-2006, 19:38
Also jetzt lieber lesen oder fragen?? :scratch:

Santa
27-06-2006, 19:40
Also jetzt lieber lesen oder fragen?? :scratch:
Lesen natürlich.
Wozu fragen stellen, die schon Xmal beantwortet sind, nur damit man miteinander kommuniziert?
Lass dich von Frieden nicht abhalten :go:
Im Wiki müsst eigentlich alles stehn, was wir wissen. Wenn du also da nachfragst und dann immernoch Unklarheiten hast und nachfragst, kann nix schiefgehn :go:

tHeCuTtEr
27-06-2006, 19:41
Wenn du eine Frage hast, dessen Antwort du nicht im Wiki, hier im Forum oder in anderen Foren gefunden hast, dann stell deine Frage hier!

Es geht ja nur darum, dass nicht ein und dieselbe Frage 100 mal gestellt wird. Alles klar? :wink: