View Full Version : Fragen zum Spiel [Sammelthread]
Pages :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
...aber teilweise auch unübersichtlicher.
Das mit den Leuten anklicken ist keine schlechte Idee, hat für mich bei Caesar III auch immer einen Teil des Spielspaß ausgemacht.
... Das mit den Leuten anklicken ist keine schlechte Idee, hat für mich bei Caesar III auch immer einen Teil des Spielspaß ausgemacht.
Dito :smile:
Ein schöner Gradmesser "-> Diese Stadt gefällt mir :smile: oder "Hier gibt's nix zu essen :sad:"
Denke auch dass dies ein schönes Feature wäre ..wie auch immer es dann im Detail aussähe.
Vielleicht ließe sich gar steigern analog zu den Bevölkerungsgruppen (...Bürger, Aris...) :go:
'ne Art Wuselfaktor quasi.
Hey,
ja im Grunde genommen klingt das wirklich toll..
ABER
die Erfahrung aus anderen Spielen, in denen dieses Feature gibt, zeigt
1) die Texte wiederholen sich schnell
2) wird es (zumindest mir) nach der ersten Euphorie ziemlich lästig jeden anzuklicken und mir sein immergleiches Statement anzuhören. Ausserdem geht das annofeeling dabei flöten finde ich, das passt nicht zu Anno. Lieber viele animierte Bürger ohne "eigene Meinung" als wenige mit Ihren Launen..
3) Stell ich mir Anno albern vor, wenn die Bürger kleine Sprechblasen auf dem Kopf haben in denen traurige oder lustige Smileys sind *gg*
Nein, mal im Ernst, sowas macht in den Anfangsstunden Spass, ist dann aber schnell ausgelutscht, weil sich die Texte wiederholen, und ausserdem was macht man wenn 2 Bürger unterschiedlicher Meinung in einem Haus wohnen, wo nach gewichtet das spiel dann die Anzeige der Zufriedenheit wenn man auf das Haus klickt? Nenene
Finde die bisherige Lösung der Anzeige der Gesamtzufriedenheit pro Haus prima.
Ich will doch keinen Anno-Themepark :D
Greetz
der Tegry
@ 1+2 ... ja klar ..stimmt schon.
Nur ->
@ 3 : müssen ja keine Sprechblasen sein, sondern ein andere individuelle Lösung.
Bei Caesar III war's meine ich so dass sie nur dann sprachen wenn ich mich Ihnen genähert habe. Ich fand's nett und würd's we gesagt begrüßen wenn sowas oder sowas Ähnliches intgriert werden könnte-
Mich würde mal interesieren ...
Wieviele Codezeilen benötigt man den um so ein Spiel zu programieren ?
Wieviele Programierer waren denn am Werk ?
Welches Format haben denn eure Texturen ?
Sind die Models in einem eigenen Format gespeichert oder benutzt ihr X-Files :) ?
und zu guter letzt ... benutzt ihr die Meshclasse aus D3DX ?
Danke schonmal für den kleinen einblick.
Harakiri
29-06-2006, 10:24
Zu den Launen: muss da tegry recht geben, es wird einfach nervig. Ich fand es bei spielen wie Rollercoaster-Tycoon gut weil man so die Attraktionen, die man gebaut hatte bewerten konnte ob die gut beim Publikum ankommen. Aber bei einem Spiel wie Anno find ich es wie gehabt besser, das man nur die Bedürfnisse sieht usw.
Denke daran sollte man nix verändern.
penelope
29-06-2006, 10:30
"Ein Mitspieler muss hosten. Es gibt keinen dedizierten Server."
Bitte eine Erklärung für einen DAU.
Danke
Harakiri
29-06-2006, 10:42
Einfach das selbe System wie beispielsweise Warcraft III. Ein Spieler macht ein Spiel auf und der Gegenspieler kann dann in dieses Spiel joinen.
Hay,
das bedeutet, wenn du eine Mehrspielerpartie starten willst, dann wirst du (nehme ich mal an) dich im Spiel mittels Buttons in einer Art Mehrspielerchatarena anmelden, in der du per Knopfdruck Spiele erstellen oder an bereits von anderen erstellten Spielen teilnehmen kannst.
Dies bedeutet, wenn du spielen willst, dann wirst du wahrscheinlich auf "neues spiel" klicken und dann deine Bedinungen einstellen, sprich wieviele Mitspieler, Startkapital für alle, wieviele Computergegner, welche Mapgröße etc.
Dann werden bei Interesse andere Spieler deinem Spiel beitreten und du kannst dann per Knopfdruck das Spiel starten, dann wird von deinem Rechner zu allen deinen Mitspielern eine Verbindung aufgebaut, eure Spielvoränge synchronisiert und dann spielt ihr zusammen und du bist sozusagen der Initiator.
Im Gegensatz dazu gibt es bei manchen Spielen dedizierte Server, auf denen ausschliesslich die Spiele laufen, das heisst meist sehr perfomante Server auf denen nichts ausser die Spiele laufen, die entsprechend Leistung bieten, zu denen sich dann die Mitspieler und du selber verbinden und das Spiel dort zentral spielen.
Hoffe du verstehst was ich meine
Greetz
Tegry
Bitte eine Erklärung für einen DAU.
Danke
na ja ... der hostet ist der Host (wie der Name schon sagt :wink:) , eine Art Gastgeber.
Der richtet eine Partie ein.
Z.B. mittels IP-Austausch kommen seine Gäste (Mitspieler ;) ) hinzu :smile:
EDIT:Oh ..Tegry war schneller ... egal ...dafür ich kürzer :biggrin:
penelope
29-06-2006, 13:25
Danke!:cheers:
Wird die Performance von Anno1701 von zwei CPUs bzw den DualCores profitieren?
tHeCuTtEr
29-06-2006, 15:34
Wird die Performance von Anno1701 von zwei CPUs bzw den DualCores profitieren?
Die CPU wird zum Erstellen des Grundgerüsts (Matrize) der Objekte verwendet, die GPU zum Rendern der Schatten.
Anno 1701 nutzt Intels Hyperthreading-Technologie, im Moment sind vier Threads eingeplant: Game-Engine, 3D-Enginge, Loading, Sound. Der Leistungszuwachs dadurch wird um die 30% betragen.
Quelle: http://1701.annowiki.de/index.php/AnnoWiki_1701:Portal#Technik
Egal ob HT oder DualCore, 4 Threads sind 4 Threads.
drkohler
29-06-2006, 16:03
Die CPU wird zum Erstellen des Grundgerüsts (Matrize) der Objekte verwendet, die GPU zum Rendern der Schatten.
Anno 1701 nutzt Intels Hyperthreading-Technologie, im Moment sind vier Threads eingeplant: Game-Engine, 3D-Enginge, Loading, Sound. Der Leistungszuwachs dadurch wird um die 30% betragen.
Quelle: http://1701.annowiki.de/index.php/AnnoWiki_1701:Portal#Technik
Egal ob HT oder DualCore, 4 Threads sind 4 Threads.Also, um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Nein, es ist nicht anzunehmen, dass 1701 von einem DualCore profitiert. Ein komplexes Programm auf 1 ODER 2 Prozessoren einzurichten, ist sehr schwierig.
Die obigen Quotes aus dem Annowicki sind eher etwas unbeholfene Zitate von einem Nichtfachmann und sollten besser gelöscht werden. (Anno 1503 hatte übrigens wesentlich mehr als 4 Threads laufen wie man anhand der Anzahl Semaphore erkennen kann wenn 1503 läuft - wieso mehrere Threads zu einem Leistungszuwachs von 30% führen, bleibt wohl das Geheimnis des Zitatschreibers).
tHeCuTtEr
29-06-2006, 16:29
"Intels Hyper-Threading Technologie verbessert die Performance von multi-threaded Applikationen, indem sie die Auslastung der On-Chip Ressourcen erhöht, die in der Intel NetBurst-Mikroarchitektur verfügbar sind." Wikipedia
Also wenn die Leute von RD sich Mühe gegeben haben, dann denke ich wird man schonen einen kleinen Leistungszuwachs bemerken.
drkohler
29-06-2006, 17:49
"Intels Hyper-Threading Technologie verbessert die Performance von multi-threaded Applikationen, indem sie die Auslastung der On-Chip Ressourcen erhöht, die in der Intel NetBurst-Mikroarchitektur verfügbar sind." Wikipedia
Toller Hype, tönt so professionell, weil viele Fremdwörter hintereinander gelegt und trotzdem ein deutscher Satz - da hat die Intel-Marketingabteilung aber Ueberstunden gemacht. Und was bedeutet es für Anno 1701 -> nichts!
tHeCuTtEr
29-06-2006, 19:26
Naja wenn du meinst. Ich denke schon das es was bringt. Bin selber Programmierer und habe da Ahnung von.
Du bist doch der mit dem Editor für 1503 oder!? Hast doch sicherlich auch bissel Ahnung davon?
Oder noch nie eine Multi-Threaded Applikation geschrieben?
drkohler
29-06-2006, 20:16
Oder noch nie eine Multi-Threaded Applikation geschrieben?Hab' ich tatsächlich mal. Wir wollen aber das Forum hier nicht in ein Duell über DualCore/Hyperthreading etc. abgleiten lassen. Wer sich um das (extrem schwierige) Thema "Wie nütze ich DualcCore und warum stürzt meine Software dauernd ab wenn ich es versuche?" schlauer machen will, soll einfach mal googeln nach "Reserve HyperThreading" oder "Anti Hyperthreading" oder sonst was ähnliches. Tatsache ist auch, es gibt überhaupt noch keinen Compiler, der das Thema beherrscht. Soweit ich mitbekommen habe, ist auch kein aktuelles Game auf dem Markt mit Dualcore-Unterstützung. Das RD als kleine Softwarebude hier die Lösung gefunden hat, nach der Firmen wie EA immer noch suchen, ist daher eher unwarscheinlich. Dabei lassen wir es nun bleiben und freuen uns auf ein hoffentlich stabiles Anno 1701, wieviele Kerne auch immer auf der Platine dannbeim Enduser werkeln.
Die obigen Quotes aus dem Annowicki sind eher etwas unbeholfene Zitate von einem Nichtfachmann und sollten besser gelöscht werden. [...] ...wieso mehrere Threads zu einem Leistungszuwachs von 30% führen, bleibt wohl das Geheimnis des Zitatschreibers).
Na ja, Burkhard Ratheiser, Managing Director von RD, als "Nichtfachmann" zu bezeichnen ist ja fast schon unverschämt...
Er sagt nämlich in der PCGames Hardware 7/06 in einem Interview auf die Frage von PCGH:
"Profitiert die Engine von Systemen mit Dual-Core-Systemen?"
Burkhard Ratheiser:
"Multi-Threading stand bei der Engine-Entwicklung von Anfang an im Pflichtenheft. Zurzeit läuft Anno 1701 in vier Threads: Sound, Loading, Game- und 3D-Engine. Da wir noch nicht alle Performance-Optimierungen abgeschlossen haben, kann ich keine definitiven Angaben bezüglich des Leistungsgewinns machen. Wir gehen jedoch von mindestens 30 Prozent aus - was zurzeit auch der Fall ist."
Soviel dazu...
Harakiri
29-06-2006, 22:37
Also der Anno-Sprecher vom Trailer und vom Intro darf nie sterben :)
Fahr ja voll auf den ab die Stimme passt so gut zum Spiel
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.