View Full Version : Megastädte
Pages :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
20
21
da sieht man mal, was man ohne straßen bewältigen kann. *hut zieh*
interessant wirds aber erst, wenn der erste mit der einwohner-platin-medallie in patch 1.02 anrückt. denn auf "schwer" ist ohne straßen nichts zu wollen.
naja, solange man Computergegner und die in 1.02 schwerer werdenden Piraten abschalten kann, und solange man auch noch die große Inselwelt einstellen kann, ist das mit den 25.000 auch mit Straßen doch sehr, sehr einfach (in der Inselwelt)
Die Handelsrouten reichen aber doch locker, Krischan kam auf über 55.000 Einwohner mit der Anzahl aus, einer ist bei über 80.000 Einwohnern und 20 Handelsrouten (dafür aber mit 60 Schiffen).
Den Megarekord hinsichtlich Gesamteinwohnerzahl in der Inselwelt dürfte jetzt leichter werden....
Sind wirklich wenige, die sich an den Rekord rantrauen, ich werds mit 1.02 dann nochmal versuchen und vielleicht vorher schon meine 31.??? aus 1.01 etwas anheben, das sind ja unoptimierte 31.???....
Krischan
03-04-2007, 07:47
Wow, nicht schlecht! Respekt wie du das mit den 8 Marktständen hinbekommen hast! Ich hab ewig lange dran gefeilt, und kam zu keinem brauchbarem Ergebnis ;-)
55.000? Ich hab Anno zwar schon deinstalliert, aber ich meine mich an irgendwas um die 60k herum erinnern zu können.
Aber 80.000?? Welche Neuerungen kamen denn in der letzten Zeit alle? Wäre für einen kurzen Überblick dankbar :-)
Wieviele Marktstände hattest du denn, Krischan ?
Keine Neuerung...
Kann man aber noch nicht sehen, derjenige sendet die Bilder für den ScreenshotContest ein...
Der hat aber sein maximales Schiffslimit auf 60 erhöht.
Die Inseln haben aber nur wenige Einwohner, ich meine, es sei keine über 20 k. Ziemlich uninteressant eigentlich.
Wenn´s trotzdem interressiert, hier der Link (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=16811) zum Thread darüber.Ist ein Link im Thread zu dem Savegame der Vorlagewelt.
Freak-411
03-04-2007, 19:10
Kann man aber noch nicht sehen, derjenige sendet die Bilder für den ScreenshotContest ein...
Der hat aber sein maximales Schiffslimit auf 60 erhöht.
wenn das mal zugelassen ist... http://www.creative-freaks.de/forum/images/smilies/pfeif.gif
Kornmuster
03-04-2007, 23:27
Hallo
Stimmt @Krischan,die nur 8 Marktplätze war sicher eine Vorentscheidung.
Die Marktplätze grenzen ganz knapp aneinander !!! Einige Wohnhäuser haben sogar dunkle Flecken,aber es müssen mind. 5 von 9 Feldern im Wohnhaus überschneiden ! Natürlich blieb ein größerer leeres Feld über,daß liegt unten SO von der Hochebene.Und was gibt besseres gleich dort die Kirche,Uni,Rathaus und 2 Markthäuser hinzusetzen um mehr Platz für Häuser zu haben.Kann man am 5. Bild links unten sehr gut erkennen.
Glaube Krischan hat 9 Marktplätze,aber @WolfgangS hat auch nur 8 Stück zum Unterschied mit weniger EW.
Werde das Spiel weitermachen um zu sehen wieviel Aris man mit KW versorgen kann.Ein Traum wäre wenn SF es möglich macht auch die Savegames zu patchen,dann hätte ich viel weniger Stress mit den Handelsrouten.Noch einmal fange ich sicher nicht an.Vielleicht gibt es von SF in Herbst im Addon eine zugeschnittene Map zum Rekordbauen,dann könnten wir alle gleichzeitig was Großes anfangen !!!
Täte gerne wissen vom SF-Team ob die Inselgrößen wirklich rein zufällig gezeichnet wurden ? Manche Inseln waren optimal groß um diese Stadt mit nur dieser einer Insel zu versorgen !?!
Zum Spiel von @Telekom : Die Änderungen kommen den cheaten gleich,und somit ungültig.Es werden immer mehr Geheimnisse entdeckt,wie die Einwohnerzahl im Haus cheaten oder die Produktion steigern,Verbrauch verringern....halt ohne Regeln !!!
Tschau
Zum Spiel von @Telekom : Die Änderungen kommen den cheaten gleich,und somit ungültig.Es werden immer mehr Geheimnisse entdeckt,wie die Einwohnerzahl im Haus cheaten oder die Produktion steigern,Verbrauch verringern....halt ohne Regeln !!!
Tschau
Das ganze sollte auch kein Beitrag zu euren Megastädten sein.
Wollte nur wissen wo die Grenze des Rechner liegt und so ging es halt viel einfacher.
Eure Rekordversuche haben schon was.:go:
Mir fehlen einfach nur die Straßen dabei.
Also nichts für Ungut.
naja ok denke mal morgen lad ich es hoch. ich habe noch ein haus geschafft da rein zu quetschen. musste dafür 34 häuser abreißen um wieder 35 aufzubauen^^
jetzt scheint aber die nahrung nicht mehr auszureichen, ich muss das erstmal testen und gegebenenfals noch eine insel erschließen.
macht doch mal ein paar wetbewerbe.
insel vollbauen wäre einer z.B. noch komplizierter wäre es die beste bilanz zu erhalten oder die meisten einnahmen pro bevölkerung oder soetwas :cheers:
Bin auch für Wettbewerbe!
z.B. Größtes Schloß
... Einige Wohnhäuser haben sogar dunkle Flecken,aber es müssen mind. 5 von 9 Feldern im Wohnhaus überschneiden ! ...
Der Vollständigkeit halber: Nicht die Menge der Felder im Einzugsbereich ist entscheidend! Es muss sich immer ein ganz bestimmtes Feld im Einzugsbereich befinden.
Bei Wohnhäusern (3x3) und anderen Gebäuden mit ungeraden Seitenlängen muss sich das mittlere Feld im Einflussbereich eines Markthauses befinden. Bei Gebäuden mit geraden Seitenlängen (z.B. 4x4, 6x6) muss sich von den 4 mittleren Feldern das obere linke Feld im Einzugsbereich befinden und bei Gebäuden mit gemischten Seitenlängen (z.B. 3x6, 5x6) muss sich von den mittleren 2 Feldern jeweils das obere oder das linke Feld im Einzugsbereich befinden. (Das Ganze jeweils bezogen auf die Nord/Süd-Ausrichtung im Spiel)
Ungerade Seitenlängen:
GGG
GEG
GGG
GGGGG
GGEGG
GGGGG
Gerade Seitenlängen:
GGGG
GEGG
GGGG
GGGG
Gemischte Seitenlängen:
GGGGGG
GGEGGG
GGGGGG
GGGGG
GGGGG
GGEGG
GGGGG
GGGGG
GGGGG
Das bedeutet aufgrund der Kreisform der Einzugsbereiche zwar bei Wohnhäusern auch, dass es mindestens 5 Felder sind, aber der Umkehrschluss gilt nicht. Im schlechtesten Fall könnten sich 8 von 9 Feldern im Einzugsbereich verschiedener Markthäuser befinden, aber genau das betreffende Feld nicht.
Kornmuster
04-04-2007, 22:41
Hallo
Stimme ich Dir zu,beim Wohnhaus muß wirklich der Mittelpunkt im Einzugsbereich sein.Dachte es muß nur die Mehrheit herschen.Das beweist der letzt Absatz,solche zwei Häuser habe ich auch.
Tschau
Hallo Leute
Ich habe ien problem damit die Platinmedaillie zubekommen für 25.000 Einwohner bisher schaffe ich gerade mal knapp 16.000:bash:
Mein frage ist nun müßen die auf einer Insel sein oder verteilt also jede Insel besiedeln. Wenn nicht wäre es schön zu wissen welche Kartenummer dazu geeignet ist spiele mit dieser Kartenr. 547847:confused: vielleicht hat der ein oder andere ja auch ein Tipp für mich zwecks der dazu passende Bauweise von den Häusern, Arzt, Oper etc.:cool:
Mfg River
Es gibt da so in dem Thread über Tabellen und Sttistiken einen "Handzettel".
Den kannste dir mal runterladen.
Da ist eine gute Anordnung drin.
Die mache ich auch und komme locker auf 25.000+.
Du musst bedenken, dass du die Produktionen au andere Inseln verllegst
Jo danke erstmal für den Tipp @Thunnes:cool:
Mfg River
ABer du musst erstmal die CGs erldeigen.
Und du musst vorrausschauend planen.
Annocaine
07-04-2007, 16:44
Ein paar Tipps:
- Straßen zwischen Häusern weglassen
- Oper und andere große Gebäude am Rand, drinnen zwischen den Häusern lieber Schauspielhäuser, usw.
- nur eine Insel mit Einwohnern, da du sonst Waren aufteilen musst und viel mehr Handelsrouten benötigst
Dann solltest du die 25.000 locker schaffen!:go:
RoadRunner
07-04-2007, 19:23
...und nicht vergessen: Schwierigkeit "schwer" einstellen. :wink:
Ein paar Tipps:
- Straßen zwischen Häusern weglassen
- Oper und andere große Gebäude am Rand, drinnen zwischen den Häusern lieber Schauspielhäuser, usw.
- nur eine Insel mit Einwohnern, da du sonst Waren aufteilen musst und viel mehr Handelsrouten benötigst
Dann solltest du die 25.000 locker schaffen!:go:
Wie soll das gehen,auf schwer hast du ein wenig Feuer,die Pest,und halt alles wie im richtigen Leben,dass ohne Strassen?:scratch:
Kannst wohl auf schwer Benutzerdefiniert spielen,dann sind Strassen nicht nötig,wenn du alles abschaltest,aber dann gibts keine Medaille.:wink: :go:
Annocaine
07-04-2007, 22:13
Das Problem wurde hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=17024) schonmal diskutiert. Dann musst du halt die Häuser um die befallenen Gebäude abreißen.
Ich habs mal versucht mit Straßen zwischen den Häusern. Verbraucht eindeutig zu viel Platz! Also kann man sie lieber weglassen, dafür aber Häuser abreißen.:wink:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.