PDA

View Full Version : Megastädte


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21

Edimasta
04-06-2007, 17:35
Hab jetzt in 2 Stunden einiges weiter gebracht...

http://www.taugalaxy.de/sonstiges/screenshot0004.jpg

Sieht schon OK aus, und überrascht mich doch wie wenig man produzieren muss... stoffe kam ich bis jetzt mit 4 farmen und 2 webereien aus ^^

Meine Frage:

Hab tiefe Erzmine erforscht aba finde sie nirgends im Baumenü, meine bestehende kann ich auch nicht aufwerten - wie geht das denn?

Momo25
04-06-2007, 17:38
Hab jetzt in 2 Stunden einiges weiter gebracht...

http://www.taugalaxy.de/sonstiges/screenshot0004.jpg

Sieht schon OK aus, und überrascht mich doch wie wenig man produzieren muss... stoffe kam ich bis jetzt mit 4 farmen und 2 webereien aus ^^

Meine Frage:

Hab tiefe Erzmine erforscht aba finde sie nirgends im Baumenü, meine bestehende kann ich auch nicht aufwerten - wie geht das denn?

Hallo,wenn das Wägelchen als Rohstoffanzeige da war,hast du wie bei den Kontoren,oben ein weiterentwicklungs Button,anklicken und große Mine:go:

Thunnes
04-06-2007, 17:44
Jetzt kanste gucken, ob du eine um 90° gedrehte 8 im Warenmenü hast

Kornmuster
04-06-2007, 19:01
Hallo @Edimasta

Also,Megastädte haben keine Straßen.Katastrophen sind abgeschaltet.Überhaupt alles auf leicht und keine Gegner.Nehme aber den freien Händler mit Aufträge.Bekommst dann später einige Dschunken (Zusatzschiff) die den Transport erleichtern für eine Megawelt.
Updatete auf Version 1.02 !!!
Forschung ist auch von wichtiger Entscheidung,aber lese diesen Threat bitte gut durch.
Die Bestenliste kannst du auf Seite 12,ganz nach unten scrollen,nachlesen und Bilder ansehen.Dort auch meine Meinung wie ich gebaut habe.:go:
Ist wirklich schwer.....man muss eine wenig krankhafte Perfektion haben.:rolleyes:
In nächster Zeit wird es spannend was @-warlord- zustande bringt.Denke ein Monat wird es noch dauern.War Anno1503-Rekordbauer.

Tschau

Telekom
05-06-2007, 18:06
Jetzt kanste gucken, ob du eine um 90° gedrehte 8 im Warenmenü hast
Das ist das mathematische Zeichen für Endlos.:wink:

lupos55
05-06-2007, 18:45
Das ist das mathematische Zeichen für Endlos.:wink:

Hallo,das gibt es in Paderborn nicht,du weist die Kirche verbietet es.:rofl:

Edimasta
05-06-2007, 19:53
Hab jetzt eine neue Stadt gestartet, ganz ohne Straßen dazwischen... klappt ganz gut bis jetzt, man lernt ja dazu ^^

Bald schon 3000 Einwohner... kanns gar net glauben dass man das 10-fache davon schaffen kann oO

Thunnes
05-06-2007, 20:38
Ich weiß, dass es das Endloszeichen ist.
Nur finde ich das nicht auf meiner Tastatur

Wendigo
07-06-2007, 14:57
Habe ne Insel mit 20 000 Einwohnern.
Aber immerhin ist es mein Persönliche Anno 1701 Rekord.
Beim 1503 warens.....hm....ich glaube 40 000.

Thunnes
07-06-2007, 20:40
Bei 1503 war das einfacher, da waren die Inseln größer

Bomi
08-06-2007, 02:35
Bei 1503 war das einfacher, da waren die Inseln größer
Lötzinn - bei 1503 muss man wegen der umfangreicheren Produktionsketten, mehr öffentlicher Gebäude und diverser Bugs (Wegfindungsroutine, Aufstände, Wirtshauslager) ganz anders planen und bauen. Und insbesondere bei großen Inseln kommt das Problem hinzu, dass bei einem Doppelklick auf MHHs/ÖGs die EZBs nicht mehr korrekt angezeigt werden. Das Einzige, was in 1503 definitiv einfacher ist, ist die Versorgung, weil es dort vernünftige Handelsrouten gibt...

Thunnes
08-06-2007, 07:20
Ja klar waren da die Inseln größer oder kommt das nur so vor und alles andere an Gebäuden bei 1701 ist größer geworden?
Aber sonst hasse recht

Bomi
08-06-2007, 08:19
Ja klar waren da die Inseln größer oder kommt das nur so vor und alles andere an Gebäuden bei 1701 ist größer geworden?
Nö, aber wo bitteschön ist der Unterschied, ob ich eine Stadt auf eine große oder eine kleinere Insel baue? Auf eine große Insel passt mehr rauf, der Schwierigkeitsgrad bleibt mindestens der gleiche - und darum ging es: "Bei 1503 war das einfacher, da waren die Inseln größer" - das "einfacher" stimmt einfach nicht...

Edimasta
08-06-2007, 10:38
Naja in 1503 waren über 100.000 Einwohner möglich... sogar schon fast 200.000 Aris in einer Welt - hat das schon jemand irgendwie erreichen können in 1701? :)

Da is schon ein Unterschied, einfach die Gebäude und wie man jetzt Bauen muss, von der Produktion her ist es angenehmer geworden.
Und natürlich sind die Inseln nicht so riesig wie die extra angefertigten in 1503 - ev. kommt ja im Editor dann was dazu, wo man riesige Inseln anlegen kann.

Thunnes
08-06-2007, 16:59
Das meine ich ja
Genau das was ich sagen wollte

Edimasta
08-06-2007, 17:54
Was ich mich bei meinen knapp 3000 Aris jetzt frage:

Wie soll ich die weiter mit dem exquisiten Elfenbein versorgen... der freie Händler kommt nicht immer regelmäßig, hatte schon 2 mal nen mords Engpass... wie soll ich das in den Griff kriegen wenn ich ersma 10.000 Aris hab??

Thunnes
08-06-2007, 18:21
Bei allen Kontoren die Ware zum Einkauf einstellen und eine Handelsroute zum Händler erstellen
Bei Engpass Kurierschiff

Stoneman
08-06-2007, 22:33
also bei 10000 aristrokraten war es bei mir einfach.
bevor ich meine kaufleute zu aris mach, hol ich mir so viel elfenbein bis zu 100-200tonnen.
wenn dann aris da sind
beim hauptkontor elfenbein zum einkauf erstellen, wenn der händler manchmal kommt, reicht es nicht ganz,
ich schau immer das es mehr als 150t oder mehr is.
wenn ich sehe das es z.b. bei 130t is, dann kauf ich schnell beim freien händler und bei meinem bündnisvolk das es wieder über 150t is.
aber manchmal hab ich über 400tonnen, obwohl ich nur das elfenbein vom kontor aus einkaufe

marlei
09-06-2007, 08:52
Was ich mich bei meinen knapp 3000 Aris jetzt frage:

Wie soll ich die weiter mit dem exquisiten Elfenbein versorgen... der freie Händler kommt nicht immer regelmäßig, hatte schon 2 mal nen mords Engpass... wie soll ich das in den Griff kriegen wenn ich ersma 10.000 Aris hab??

Ich gehe mal davon aus das du alle Aris auf einer Insel hast, und die Bedarfswaren auf verschiedenen Inseln produzierst.
Dann ist das Ganze sehr einfach. Stell einfach auf allen Produktionsinseln Elfenbein in den Einkauf und bring es einfach mit der schon bestehenden Handelsroute oder mit einer Neuen zur Hauptinsel.
Auf der Hauptinsel stellst du dann Elfenbein zum VERKAUF natürlich nur bis zu einer ausreichenden Menge je nach Lagergröße ca. 150-250t
Und natürlich auch eine Route zum Inder und dort Elfenbein kaufen.
Wenn dann immer noch ein Engpass auftreten sollte (bei Einkauf auf 4-5 Inseln eigentlich nicht möglich) einfach das Kurierschiff
(falls erforscht) losschicken.

Edimasta
11-06-2007, 19:25
Gibts von den bisherigen Toperbauern in 1701 irgendwelche Kartennummern?

Würde gerne eine Inselwelt sehen mit den 30.000 oder mehr Aris... müssen ja Riesendinger sein :)