PDA

View Full Version : [SUNFLOWERS] Status Quo in Sachen Patch & Co


Pages : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Keith
26-10-2004, 23:11
falls einer von euch je eine zeile code geschrieben hat, kann er sicher bestätigen, dass dieses einfach zeit dauert.

Hallo Webmaster,
ich muß zugeben ich habe vom Programieren soviel Ahnung wie ein Regenwurm vom Stabhochsprung!

Ich möchte Dir nur eines erzählen. Ich bin seit zwanzig Jahren als selbständiger Steuerberater in einer eigenen Praxis tätig. Wenn ich meinen Mandanren halbfertige bzw. fehlerhafte Bilanzen und Steuererklärungen vorlege kann ich meine Praxis zumachen. In meinem Job gibt es keinen Patch. Und es kann mir sicher kein Programierer erzählen das es mehr unterschiedliche PC-Konfigurationen als unterschiedliche Steuerpflichtige/Steuerzaler mit ebenso zahlreichen Problemen gibt. Schau mal nach wieviel Bücher es über Informatik und wieviel Bücher es über das Steuerrecht, allein in der BRD gibt. Das internationale Steuerrecht, mit dem ich mich zur Zeit leider auch befassen muss lassen wir mal Aussen vor. Ich meine es liegt leider oft an der Arbeitsauffassung der Studios oder der einzelnen Programierer. Wenn ich in einem einelnen Fall soviel Fehler mache wie das offensichtlich in Eurem Spiel geschehen ist , dann bezahlt das meine Versicherung. Passiert mir ein zweiter Fehler, dann kündigt mir die Versicherung ( ein StB hat übrigens eine Pflicht sich gegen Vermögensschäden zu versichern) und ich bin meine Zulassung als Steuerberater los. Ihr macht einfach ein anderes Studio auf und weiter gehts.

Wie ich bereits in meinem zweitem Post geschieben habe, habe ich keine Lust mich zu streiten. Berechtigte Kretik ( Beta-Test etc. ) sollte aber erlaubt sein.

Deine Aussage " wir bewegen uns auf dünnem Eis" halte ich jededenfalls für vollkommen unangebracht.

Meines Erachtens bewegt man sich in einem Forum "auf dünnem Eis" wenn man andere User, den Publisher den/die Entwickler oder den Admi beleidigt.
Ich glaube ich habe das in meinen Post`s nicht getan.
Grüße
Keith :)

Uber-Pea
26-10-2004, 23:14
Also ich hab mir auf C: Windows und das reicht mir auch, sonst hab ich keinen Datenverlust, ich hab meinen Rechner unter Kontrolle, bis auf den Dreck den Windows und co. immer verbocken...
Bei mir entsteht eigendlich nur durch Windows Datenverlust wenn ich das so überdenke...
Und nur weil Microsoft was empfiehlt heisst es nicht das es gut ist (siehe Windows, MOffice, alles andere von Microsoft...)

Fast alle genannten Spiele sind von EA, das sagt eigendlich alles...

Anwendungen die die Dokumente und Einstellungen zum Speichern von Nutzungsdateien verwenden müssen dies, denn Windows kann z.B. Fonts und alles derartige nur aus dem Festgelegten Ordner lesen...
Und bei diesen ist dies auch klar, da es keine andere Möglichkeit gibt (gut, jemand der Null Ahnung von PCs hat weiss das nicht aber der wird auch kaum wissen was Dokumente und Einstellungen sind...

Und es wird nichtmal in der KoH-ReadMe erwähnt...

Naja, mir kanns jetzt eh egal sein, meine ganzen Spielstände sind eh im A...
Dank Windows, nur um die Problematik zu schildern...Dass kommt von den automatischen "Sicherheitsupdates".

Uber-Pea

Webmaster
27-10-2004, 10:16
@pea
wenn du dir deiner fähigkeiten bewußt bist, warum hast du dann C: einfach platt gemacht, ohne vorher zu schauen? und das konzept etwas pro user in den user foldern zu speichern ist nicht auf MS gewachsen, sagt dir /home was?

@keith
nein, beleidigend war es keines falls. nur ist software eben vielseitiger/interaktiver als eine mathematische formel oder ein steuerrecht. wobei das deutsche das komplexeste ist, deswegen gibt es da auch die meisten bücher auch in deutsch *g*

und wie schon geschrieben, dies ist keine entschuldigung, sondern ein faktum!

ein spiel hat eine eigene engine greift aber auf die schnittstellen von windows sowie der graphik (directx oder opengl) zu. directx und opengl interagieren wieder mit den treibern der graphik- und videokarte, welche wiederum im ring 0 (innerste schicht von windows) laufen. hinzu kommt noch der kopierschutz, der mit der firmware des optischen laufwerks arbeitet.
daraus sind ein paar wichtige komponenten abzulesen, das spiel, kopierschutz, windows, die treiber, die firmware. auch 1/5 davon haben entwickler eines spieles keinen einfluss und MÜSSEN sich drauf verlassen, dass diese funktionieren.

beim steuerrecht ist dies ähnlich, das bestimmung A nicht mit bestimmung C kollidiert, sofern bestimmung B zu trifft. von daher ist ein vergleich schon zu treffend, wenn auch nur recht vereinfacht. dies lässt sich wunderbar als if oder switch anweisung deklarieren. aufgrund des komplexen deutschen systems ist ein steuerberater halt meistens besser als eine steuersoftware.
da dies ein monster if/switch system wäre und recht fehler anfählig, sowie dauernd neuer patches bedürfte, sofern eine neue regelung verabschiedet würde.

ich will auch nicht darüber diskutieren, ob (alle) fehler vermeidbar sind. software hat immer fehler, weil sie eben interaktiv ist. die kunst ist es, dass die engine mit solchen fehlern umgehen kann und nicht mit nem crash den dienst verweigert.

schau dir andere software an! windows, wird gepatch. photoshop, wird gepatcht. linux und alle seine gängigen applikationen (apache, mysql, samba, kde, gnome, ...) werden gepatcht. komplexe software ist niemals fertig oder bugfrei. die fehler dürfen nur nicht zur unbenutzbarkeit führen.

dies ist der unterschied zwischen software und einer steuererklärung.

außderm wette ich, das 10 verschiedene steuerberater mit dem selben fall unterschiedliche ergebnisse liefern würden, die sicher nicht falsch sind nach geltenem recht.

.nowrap

Doow the Bruce
27-10-2004, 16:17
Nochmal zu dem Patch ..
lasst euch Zeit, macht ihn lieber gut ..

Zu einem eventuellen Addon..
Der dümmste Fehler war, den Eroberungsmodus nicht im Multiplayer einzubauen, ist es doch genau der Modus, den zu spielen mit anderen besonders Spass machen würde.. den Actionteil kann ich auch in Stronghold oder anderen Spielen haben; bei denen das auch viel besser ist, da die Spiele darauf ausgelegt wurden.

Also fals ein Addon, dann mit Eroberungs-Multi, fals kein Addon: Pech, weniger verkaufte Spiele. Ich wollte das Spiel auch gleich 2 mal kaufen (für meine Freundin und mich) .. dann hätte ich das Spiel noch Freunden aufgequatscht, damit wir zusammen Europa unsicher machen können. Leider ist daraus, dank fehlendem Multiplayer-Eroberungs-Modus nichts geworden. Schade für mich, Pech für euch.

Tempest
27-10-2004, 16:35
@ Keith:
Deine Steuererklärungen werden auf einen speziellen Fall zugeschnitten. Der "user" (Kunde) muß diese Steuererklärung nicht bedienen, und die Steuererklärung muß auf alle möglichen Eingaben des Kunden nicht reagieren.

Folgender Fall: Du hast einen beliebigen Rechner (von der Vielzahl aller Rechner auf der Welt reden wir erst gar nicht). Weiterhin hast Du ein Programm nicht-trivialer Größe (wenige tausend Zeilen Programmcode reichen, haben heutige Spiele alle).
Dann gilt:
Die korrekte Ausführung des gegebenen Programms auf dem gegebenen Rechner kann nicht sichergestellt werden.
Grund: Die Reaktion des Programms auf alle denkbaren Kombinationen von Nutzereingaben und sonstigen externen Ereignissen kann in endlicher Zeit nicht untersucht werden.

Dies gilt wohlgemerkt schon für das theoretische Modell der Turing-Maschine. Probleme, die "echte" Computer aus Plastik und Blech haben, plus der Einschränkungen durch Speicher und Betriebssystem, sind hier noch außen vor.

Das ist übrigens ein Faktum, keine von mir aufgestellte Vermutung. Durch den Beweis mußte ich mich im zweiten und dritten Semester wühlen (Algorithmentheorie), und das ist gar nicht mal so simpel. :)

Wenn das Programm vordefinierte Aufgaben ausführen sollte (etwa einen Film abspielen, Bilder zeichnen oder... eine Steuererklärung anzeigen), gäbe es kein Problem. "Handelt" das Programm aber dynamisch, d.h., reagiert es auf variable Werte und Benutzereingaben, kann der Zustand, in dem sich das Programm gerade befindet, schon Sekunden nach dem Start nicht mehr nachvollzogen werden. (Zustand = Speicherbelegung, momentan ausgeführeter Befehl, nächster Befehl... sozusagen eine Momentaufnahme des Systems).

Spieletester können nichts weiter tun, als das Spiel für bekannte "Grenzfälle" zu testen (als problematisch bekannte Fälle, beispielsweise minimal- und maximalwerte von Variablenbereichen), eine Garantie ist das jedoch nicht. Beispielsweise hätten sie merken müssen, daß das Spiel niemals länger als ein paar Stunden laufen kann, ohne abzuschmieren. Den Grund dafür zu finden, ist schon wieder eine ganz andere Sache.

Zum Abschluß meine Lieblingsdefinition (gehört in "Softwaretechnik"), und zwar von Zuverlässigkeit:
- Software ist zuverlässig, wenn Fehler selten auftreten und geringe Auswirkungen haben.
- Zuverlässigkeit läßt sich nicht spezifizieren.
- Zuverlässigkeit wird i.d.R. von neuer Software nicht erwartet (wesentlicher Unterschied zu fast allen anderen industriellen Produkten).

Sic.

Webmaster
27-10-2004, 16:41
zum glück bin ich nur medieninformatiker ;)

Tempest
27-10-2004, 20:27
zum glück bin ich nur medieninformatiker ;)
Sprich Mädcheninformatiker.
*umseinLebenrenn* :bday:

Webmaster
27-10-2004, 20:33
hehe, ich sehe, da kennt wer die materie ;P

Uber-Pea
28-10-2004, 00:54
ich hab meine C: PArtition nicht ienfach so plattgemacht...
ich hab 3 Stunden gebraucht bis ich die Möglichkeit hatte alles zu backsaven...
Nur leider hätte ich dabei wissen müssen wo noch gewisse savegames eines Spiels das wir hier nicht beim Namen nennen wollen sind...
Naja egal, erobere ich halt als Switzerland Europa... :P

Ach ja, wenn du willst kannst du mir den KoH-Quelltext geben, ich würd mich freuen^^
Arbeitest du eigendlich mit bei der KoHProgrammierung?

Greetz, Uber-Pea

SiENcE
28-10-2004, 11:18
Also meine C: Partition beherbergt auch nur ne reine Windows Installation, da ich am liebsten meine Programme, Games und Daten vom Rest trenne. Nun ist die C: Partition leider schon sehr voll. Soll heißen 1Gig is frei. Das soll auch so bleiben. Deshalb mag ich es auch nicht, wenn irgendwo im Nirvana (damit meine ich den Ordner Eigene Dateien) meine Savegames laden.

Bitte gebt wenigstens die Option bei der Konfiguration an, wo das Game die Savegames ablegen soll.

Thanks thats all.

ps: Ein Vergleich von GNU/Linux "/home" und Windows "Eigene Dateien" ist schlichtweg lächerlich, denn jeder der sich mit den beiden Systeme auskennt, kennt die konzeptionellen Unterschiede.

Webmaster
28-10-2004, 11:24
der punkt ist durch ... es ist empfehlung von MS und so implementiert, wie es im übrigen andere programme und spiele ebenfalls handhaben. ende der durchsage!

dass dies nicht immer den individuellen geschmack trifft, ist auch klar.
falls du es ändern willst und win XP hast, leg dir nen ordner an und mounte ihn in das dokumente und einstellungen verzeichnis.

EDIT:
/home ist genau die gleiche philosophie: persönliche settings und dateien landen im user verzeichnis. eigene dateien ist nur ein teil des dokumente und einstellungen verzeichnis unter win 2k/xp und darauf habe ich mich auch nicht bezogen.

Nadine Knobloch
28-10-2004, 11:27
Kurze Unterbrechung - es gibt einen neuen Eintrag im Patch Diary :)

Hier entlang! (http://forum.sunflowers.de/announcement.php?f=18)

So, weitermachen... ;)

altmar
28-10-2004, 12:36
Ich verstehe die ganze Aufregerei nicht!
Wen es stört, dass sein "Eigene Dateien"-Ordner auf C: liegt, kann ihn sich doch (recht) einfach auf ein anderes Laufwerk verschieben! Dafür gibt es einige Utilities.
Alternativ kann man das auch selber tun - allerdings sollte man dann die registry entsprechend anpassen!

Viele Grüße,
Martin

Uber-Pea
28-10-2004, 15:52
Weil es einfach nervt, falls du dich etwas mehr mit Windows beschäftigt hast würdest du wissen das Windows dutzende solcher Ordner anlegt, die alle zu backsaven ist einfach nervig, zumal nicht alle so simpel backsavebar sind, wie z.B. Programme die automatisch auf C: installiert werden, wenn Windows im ***** ist sind die auch fetze.

So, back to the Patch:
Ich finde es müsste eine Möglichkeit geben die Stadt auf eine größere Garnison auszubauen, dass also 9 oder sogar 12 Truppen auch ohne Helden in der Stadt sein können.
Das selbe bei den Helden, alternativ müssten mehr als 2 Helden gleichzeitig in einer Schlacht mitkämpfen können.
Die Nahrungsvorräte der Helden müssten auch aufstockbar sein (ich weiss das man den Verbraucht durch ne Fähigkeit reduzieren kann aber auf Dauer bringt das auch nciht mehr viel)
Ich finde es schade und sinnlos, da sman in einer Stadt ein maximum an Gebaüden haben kann, das ist nicht realitätsnah...

So das wars :P

Greetz, Uber-Pea

PS:
Kurze Unterbrechung - es gibt einen neuen Eintrag im Patch Diary :)
Hier entlang! (http://forum.sunflowers.de/announcement.php?f=18)


Und wo können wir diese Patches downloaden?

altmar
28-10-2004, 16:20
Gerade weil ich mich genug mit Windows beschäftige, sage ich das ja!
Einfach die Verzeichnisse woanders hinlegen, wo genug Platz ist!

Viele Grüße,
Martin

Uber-Pea
28-10-2004, 16:25
Es nervt aber 20 Verzeichnisse andauernd zu verschieben bzw. extra dafür ein oder mehrere Programme zu installieren und alles extra einzustellen.

Angryminer
28-10-2004, 17:12
Uber-Pea: Man kann bereits die Nahrungsvorräte der Armeen auffüllen. Einfach in eine Stadt schicken und auf den Karren klicken. Tada.
Alternativ kann man auch ne feindliche Farm plündern :viking: .

Angryminer

Seekuh-9te
28-10-2004, 17:28
Uber-Pea: Man kann bereits die Nahrungsvorräte der Armeen auffüllen. Einfach in eine Stadt schicken und auf den Karren klicken. Tada.
Alternativ kann man auch ne feindliche Farm plündern :viking: .

Angryminer

Und jetzt bitte nochmal für Leute die Dir nicht ganz folgen können und jetzt nicht wirklich kapieren, was die Nahrungsversorgung von Armeen mit dem Speicherort von Spielständen zu tun hat. :scratch:

Angryminer
28-10-2004, 17:53
Man lese und staune:
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=68433&postcount=74
Bloß drei Beiträge weiter oben.

Angryminer

Achim_S
29-10-2004, 11:44
Und wenn du dich mal im Forum so umsiehst, dann gibt es verdammt wenige, die so heftige Probleme haben. Das nenne ich "das Spiel ist ziemlich gut getestet" ....