PDA

View Full Version : Windsegler und andere Sachen


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Roboraptor
24-10-2006, 20:47
Coole Briefmarke!:lol: Hatte mal eine wo ein Saurierskelett abgebildet war. Ist mir aber irgendwie abhanden gekommen...

Talarurus
24-10-2006, 20:58
Tja, wollt ihr jetzt Maya oder Aborigines?

Roboraptor
24-10-2006, 21:01
Am besten beides!:biggrin: Aber ich würde sagen Mayas.

catt
24-10-2006, 23:45
Also ich persönlich finde es ja schade, daß es keine Meeresreptilien (Ichthyosauria/Sauropterygia) im Spiel gibt. Zumindest habe ich noch nichts davon gehört. Tauchzeiten usw. könnte man bei einem Spiel ja vernachlässigen...

Deswegen würde ich irgendeinen maritim angehauchten Stamm schön finden. Irgendwas atlantismäßiges. Aber wahrscheinlich paßt das vom Balancing überhaupt nicht...

Neox
25-10-2006, 00:00
Plesiosaurier wie der Muraenosaurus oder Kronosaurus zählen dann wohl nicht als Meeresreptilien? und nen Dunkleosteus haben wir auch noch, ausserdem bieten wir auch noch den Bothriolepis als normale Fischressource.

catt
25-10-2006, 00:21
Nee, so war das nicht gemeint. Ich hab halt nur noch nie davon gehört (die Schildkröte z.B. würde nicht wirklich für mich zählen).
Gehören sie denn zu irgendeinem Stamm oder schwimmen sie einfach so wild rum? Ich meine das so, daß man sie auch nutzen kann z.B. zum Transport oder um küstennahe oder maritime Gebäude/Einheiten des Gegners zu zerstören.

Edit: Ich meine eben eine wirklich maritim angehauchte Zivilisation (natürlich muß sie auch Landeinheiten haben, das ist ja klar). Das war auch nicht als Kritik gemeint, ich betrachte das hier eher als einen "wenn ich mir was wünschen könnte"-thread.

Neox
25-10-2006, 00:32
Also wir haben Placohelys und Macroclemys als Tiere für die Wüstenreiter, ein mal als Transportschildkröte und ein mal als Torpedoschildkröte, desweiteren haben die Wüstenreiter den Kronosaurus als Nahkampf Wassereinheit.
Der Muraenosaurus ist die Tarneinheit des Drachenklans auf dem Wasser, da dieser abtauchen kann und für den Gegner so lange nicht zu sehen ist bis er angreift.
Dunkleosteus existiert nur als freilebendes Tier.
Das sind sicher nicht so viele wie die Landlebewesen, aber wir haben definitiv auch Wasserlebewesen :)

Roboraptor
25-10-2006, 13:30
Deswegen würde ich irgendeinen maritim angehauchten Stamm schön finden. Irgendwas atlantismäßiges. Aber wahrscheinlich paßt das vom Balancing überhaupt nicht...


Alles lässt sich irgendwie balancen. Man sollte nur wissen wies geht :wink: Und ein Atlantisvolk find ich gar nicht so schlecht!

Neox
25-10-2006, 14:07
ein Volk, welches vom Wasser abhängig ist, lässt sich aber nicht balancen, da die auf Wasserfreien Karten schwer im Nachteil wären und auf Karten mit Wasser total im Vorteil.

Roboraptor
25-10-2006, 15:12
Stimmt auch wieder...

Talarurus
25-10-2006, 15:16
Jap, deshalb wollt ich ja die wenig Hp-viel Angriffstärke-Sachen rein nehemen.

Roboraptor
25-10-2006, 15:24
Glaub das bringt auch nicht viel...

Talarurus
25-10-2006, 15:25
Warum denn das?

Roboraptor
25-10-2006, 15:30
So ne Vermutung :rolleyes:

Talarurus
25-10-2006, 15:32
Hät da noch ne Idee für die mauern:

Weniger HP als die, der anderen Völker, aber machen Nahkämpfern Schaden.

Damits nicht unbalaced wird muss man natürlich die richtigen Angriffs-/Hp-/Kosten-Verhältnisse finden, aber dann gehts.

Roboraptor
25-10-2006, 15:36
aber machen Nahkämpfern Schaden.
Wie meinst denn das?

Black_Tiger3
25-10-2006, 15:38
Genau das haben die Drachenclanler ;)

machen allen einheiten schaden wenn sie die "Stacheln" angreifen.

Roboraptor
25-10-2006, 15:42
Ach so ist das gemeint! Sags doch gleich! :rolleyes:

Jurassic Parker
25-10-2006, 15:43
Ja, das ist immer witzig. Aber später nutzlos, da dann die Range-Units kommen.
Voralölem Ankylo-Katas könne da sehr nervig sein.

Talarurus
25-10-2006, 15:44
Ich kenn die Spiese der DCler, aber die stachelmauern sollen ja aufgedeckt sein und nicht nur einmal zuschnappen.