PDA

View Full Version : ANNO 1701 und der Editor / Diskussion


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Achilles1978
09-01-2007, 22:25
@W-O-D
N1 dieses kleine Tool :hello:

@ tHeCuTtEr
Zaubern sollen die auch nicht! In der ruhe liegt ja auch die Kraft. :scratch:
Aber ein paar kleine Infos zum Aktuellen stand wären dennoch fein :sad:

@RD und SF
I N F O S plz ! :angry:

WolfgangS
10-01-2007, 12:40
Zaubern kann keiner, proggen (http://annozone.de/forum/thread.php?threadid=4491) schon :go:
Ein passendes Savegame (http://www.annopool.de/deutsch/index.php?subcat=15) gibbs auch schon, viel Spass damit.

Moin,
ist auch ein Download ohne anmelden in der "annozone" verfügbar? Ich melde mich nicht gerne überall an (Stichwort Spam).
Gruß Wolfgang

W-O-D
10-01-2007, 12:50
Moin,
ist auch ein Download ohne anmelden in der "annozone" verfügbar?
Gruß Wolfgang
Aber sicher doch, einfach mal in den Annopool (http://www.annopool.de/deutsch/index.php) schaun. :go:

Excali
10-01-2007, 12:57
@W-O-D
Das nenn Ich große Inseln !!!!!

. . . wieso,

ist das ein Inseleditor? Es sind doch wohl mehr Inseln und nicht größere :wink: . . .

LadyH
10-01-2007, 12:59
Ich würd sagen, das sind mehr von den vorhandenen großen :wink:
ingame generiert kommen ja maximal 2 von den ganz großen auf eine map
oder hast du schon was anderes gesehen?

WolfgangS
10-01-2007, 13:08
Aber sicher doch, einfach mal in den Annopool (http://www.annopool.de/deutsch/index.php) schaun. :go:
Danke, hatte nur den Weg über den ersten Link versucht. Gruß Wolfgang

WaxWorm
10-01-2007, 17:10
Ich würd sagen, das sind mehr von den vorhandenen großen :wink:
ingame generiert kommen ja maximal 2 von den ganz großen auf eine map
oder hast du schon was anderes gesehen?

Ja, 3 sehr große (2 Nord-, 1 Süd-) Inseln glaube ich irgendwann ein mal gesehen zu haben, aber das war's dann auch... ich bastel' mir grad eine map mit 24 sehr großen und 6 kleinen :biggrin:

Edit: hm, vielleicht war ich da auch nur etwas übermüdet... habe mir jetzt mal alle Standard-templates durchgeschaut, und es gibt keines mit mehr als 2 sehr großen Inseln :wink:

Excali
10-01-2007, 18:45
... ich bastel' mir grad eine map mit 24 sehr großen und 6 kleinen

. . . na,

dann viel Spaß, bei deinem zu erwartenden Warentransport :wink: - ich glaube nicht, das du nur die schöne Landschaft der 24 großen Inseln betrachten willst . . .


Edit:Quote nachgereicht

Santa
11-01-2007, 20:03
dann viel Spaß, bei deinem zu erwartenden Warentransport :wink:

Der Warentransport wird durch diese Modifikation:
http://1701.annowiki.de/index.php/Modifikationen#Schiffsanzahl_.C3.A4ndern
... erleichtert, die die maximale Schiffsanzahl erhöht. :go:

LadyH
11-01-2007, 20:12
Santa, und wie regelt man 20 Handelsrouten bei 30 Inseln?

Thunnes
11-01-2007, 20:15
indem man manche Inseln, die nahaneinander liegen zusammenmacht.D.h. mitzu jeder Route zwei Schiffe und dann sind es auch wieder 4 Slots pro Ware

Santa
11-01-2007, 20:52
Santa, und wie regelt man 20 Handelsrouten bei 30 Inseln?
Das ist ja grade die idiotische Einschränkung in Anno 1701. Die 20 Handelsrouten, die drei Kontore, die vier Waren-Slots. Diese Werte lassen sich, weil sie im Interface fest drin sind, leider nicht ändern. Helfen können wir uns also nur über die Schiffszahl.

Thunnes
11-01-2007, 20:53
Oder alles manuell machen:eek:

Dregos
11-01-2007, 21:03
ooder einfach alle 3(routen) Slots pro schiff auslasten...
das macht dann 3 Inseln pro schiff und somit wär die Insel frage geklärt :lol:
allerdings müsste die schiffskapazität dann steigen...:scratch:

WaxWorm
11-01-2007, 22:36
Genau. Vorausgesetzt, dass man bei jeder Insel nur einen Warentyp abholt, kann man also mit 20 Handelsrouten Waren von insgesamt 60 Inseln zu einer anderen transportieren.
Das sind natürlich theoretische Werte, aber da es ja eh weniger als 60 unterschiedliche Ressourcen gibt, kann man da schon einiges machen, selbst bei 30 Inseln ;)

Bin allerdings noch nicht dazu gekommen, meine Inselwelt fertigzustellen, geschweige denn auszutesten. Momentan überlege ich, ob ich nicht lieber versuche, die Rieseninsel aus der Spielwiese als Hauptinsel zu integrieren... mal schauen, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle...

Excali
11-01-2007, 23:25
Das ist ja grade die idiotische Einschränkung in Anno 1701. Die 20 Handelsrouten, die drei Kontore, die vier Waren-Slots. Diese Werte lassen sich, weil sie im Interface fest drin sind, leider nicht ändern. Helfen können wir uns also nur über die Schiffszahl.

. . . sorry Santa,

in diesem Falle kann man sich aber nun nicht beschweren - das Spiel wurde nun mal nicht für 24große Inseln gemacht. Das mit den Handelsrouten wäre nur ein Prob - meine Überlegung ging auch eher dahin, wenn die Inseln halbwegs ausgebaut sind, was da der PC irgend wann sagt. Hab zwar schon gehört, das man da auch so einiges sich dann hindeichseln kann - Stofffarmen für etlich Leute. Aber wenn's spaß macht, drei Farmen 3000Leute....
Naja, ich warte mal ab, was da alles so gebastelt wird und ob das nun der Bringer wird - alles nur ins extreme nach oben.... mehr Inseln, mehr routen, mehr Leute, mehr, mehr , mehr .......

W-O-D
11-01-2007, 23:47
Bin doch etwas verwundert Excali, warum sollte denn 1701 nur für wenige Inseln gemacht sein ? Die Spielwelt sollte nach Aussage von RD, midestens die Größe von 1503 beibehalten, der Wunsch nach einer größeren wurde ja nicht umgesetzt.
Wenns also überhaupt einen Reiz geben soll, dann doch wohl anhand einer Spielewelt die noch was zu bieten hat außer ein paar Mickerinseln, nochdazu aus kleinem Inselpool.
Dieses mehr an Inseln kann ja dazu benutzt werden um seine Versorgung sicherzustelln, ohne eine Farm auf 300% setzen zu müssen.

Was allerdings imho dringend notwendig wird, ist diesen wahnwitzigen Ressourcenhunger der Hardware abzustelln.:rolleyes:
ansonsten kamman sich den Editor auch schenken

Excali
11-01-2007, 23:56
. . . so,

deutlich wollt ichs garnicht sagen :wink: - aber so wirds wohl sein . . .

Frieden
12-01-2007, 07:39
Der Warentransport wird durch diese Modifikation:
http://1701.annowiki.de/index.php/Modifikationen#Schiffsanzahl_.C3.A4ndern
... erleichtert, die die maximale Schiffsanzahl erhöht. :go:

Nicht schlecht :go:

Erinnert mich ein wenig an die Sache mit der bruppen.dat mit ihren "Nebenwirkungen". Wie schaut 's denn hier aus ..schon was bekannt ?

Interessanter als die Schiffe auf 80 und mehr zu erhöhen ( Cheater ! :tongue: :wink: ) finde ich es sie auf ca. 1-5 zu begrenzen Wie in Szenario 4 . oder war's Nummer 5 ? Egal. Wurden damit auch schon praktische Erfahrungswerte gesammelt ?

-> geht es ?:scratch:
-> Konkret: Wenn ich es auf 2 limitiere, ist dann der zweite Wert in der Werft eine 2 auch wenn ich zB 400 Leute habe ? :scratch:

Santa
12-01-2007, 18:02
Frieden, ich hab gehört, da soll Ausprobieren nützlich sein :smile3:

An der Möglichkeit von Modifikationen fände ich neben den Inselwelten und vielleicht einmal Szenarien, die erstellt werden können, interessant, die Anforderungen der Bevölkerung sowie die Gebäudekosten ein bisschen nach oben zu korrigieren, um neue wirtschaftliche Zwänge zu schaffen.

Ansonsten ist ein Szenarieneditor bei den Möglichkeiten in Anno 1701 natürlich wichtig. Welche Möglichkeiten das Spiel bietet, haben die 10 kurzen Tutorial-Missionen gezeigt. Hier sollten SF/RD mal zeigen, dass sie noch da sind, und vielleicht den Szenarien-Editor präsentieren. Bei anderen Spielen wurden auch wenier benutzerfreundliche Editoren rausgebracht ... :rolleyes: