View Full Version : ANNO 1701 und der Editor / Diskussion
Webmaster
12-01-2007, 18:19
mal schauen was die zukunft noch bringen wird ...
Das konnt er sich wohl nicht verkneifen.. :-) Ich freue mich auf jedenfall auf die neuen Szenarien, aber bitte viel schwieriger als die bisherigen, ohne Geldgeschenke, ja ?
mal schauen was die zukunft noch bringen wird ...
Gemessen an der Vergangenheit mit ihrem völlig ergebnis- und informationslos verpufften "Editorgespräch" sehe ich da eher schwarz :scratch:
Webmaster
13-01-2007, 12:50
ergebnislos?
du hast die einladung ausgeschlagen und warst nicht dabei.
also solltest du dich mit urteilen vielleicht nen stück zurückhalten, oder?
was richtig ist, das noch nichts kommuniziert wurde. das könnte man negativ eingefärbt als "informationlos" titulieren.
// edit
und wenn ich mich nicht sehr täusche. hat das meeting durchaus impact auf den derzeitigen editor aus der community gehabt, oder?
ergebnislos?
du hast die einladung ausgeschlagen und warst nicht dabei.
also solltest du dich mit urteilen vielleicht nen stück zurückhalten, oder?
was richtig ist, das noch nichts kommuniziert wurde. das könnte man negativ eingefärbt als "informationlos" titulieren.
Man kommt immer auf solche Gedanken, wenn von Editorgesprächen die Rede ist, und dann im Endeffekt keine einzige Info ans Licht kommt.
// edit
und wenn ich mich nicht sehr täusche. hat das meeting durchaus impact auf den derzeitigen editor aus der community gehabt, oder?
:scratch: :confused:
Webmaster
13-01-2007, 14:22
wenn es informationen gibt werden die kommuniziert.
es war ein kickoff meeting, sowas bringt erstmal mehr fragen als antworten.
du hast die einladung ausgeschlagen und warst nicht dabei. also solltest du dich mit urteilen vielleicht nen stück zurückhalten, oder?
Da bist Du falsch informiert - ich habe zu dem Zeitpunkt, als alle anderen eine Einladung erhielten, keine Einladung erhalten. Als ich im Oktober erfuhr, dass das Gespräch am 4. November stattfindet, war das Wochenende schon verplant. Und ob ich über Ablauf und Inhalt des Editorgesprächs informiert bin, kannst Du nicht wissen :wink:
und wenn ich mich nicht sehr täusche. hat das meeting durchaus impact auf den derzeitigen editor aus der community gehabt, oder?
Ich denke, da war eher der Umstand ausschlaggebend, dass sich nichts getan hat und es vor allem gelungen war, die Verschlüsselung der RDAs aufzudröseln. Die dazu notwendigen Informationen stammen sicherlich nicht aus dem Editorgespräch...
Webmaster
13-01-2007, 14:40
warum die erste einladung dich nicht erreichte, ist leider ungeklärt. laut dem log unseres mailservers wurde sie verschickt. hatte ich anderer stelle glaub auch schon gesagt.
wenn du über das gespräch informiert wärest, hätte jemand gegen die NDA verstossen.
die RDA files waren kein gegenstand des meetings. sind aber auch kein verdienst des editors. das wissen im editor hat wiederum auch nix mit den RDA files zu tun.
mit entpacken der RDA files wurde der community editor erst möglich und er ist ein gutes tool geworden.
ich wollte halt nur folgenden wortlaut aufmerksam machen "völlig ergebnis- und informationslos verpufften", der so objektiv eben keinen bestand hat. als subjektive meinung allerdings schon.
DrWoonzer
13-01-2007, 14:59
mein gott, sagts doch endlich mal was, einfach nur mal so ungefär was ihr grad macht.......
ich (und warscheinlich viele andere) wollen doch einfachn nur wissen, obs bei euch ernsthaft vorwärtsgeht, oder ob wir unseren blick lieber auf die community richten sollen, die auch kräftig werkelt.......
ich werd langsam echt wahnsinnig, wenn immern ur so 2deutige antworten von sf kommen..... ihr könntet doch einfach mal so ungefär sagen, ob da was ernsthaftes im anmarsch ist.......
ich finde das seid ihr uns schon ein wenig schuldig....... :angel:
:bash: :bash: :bash: :bash: BITTTE :bash: :bash: :bash: :bash:
annokrat
13-01-2007, 15:07
na ja, es hat sich wiedermal ein wenig getan:
natürlich ziemlich verklausuliert, aber dennoch eindeutig.
dirk hat sich in der annozone ausgelassen (http://www.annozone.de/forum/thread.php?postid=79809#post79809).
es gibt sozusagen reduzierte hoffnung.
annokrat
bond_bienchen
13-01-2007, 15:42
also nun habe ich mich mal durch das alles hier gemütlich mit einer tasse kaffee in der hand durchgeackert und will nun mal meinen senf dazu geben....
also hier wird immer von editor profies geschrieben... finde ich persönlich eher schlecht. wenn sollten sich profies und absolute laien in so einer testphase wieder finden.
es ist wie wenn man möbel kauft und die zusammenbaut (fragt sich fast jeder wer hat diese beschreibung gemacht), wenn mann sich ein cd teil kauft usw.
oft ist es für einen laien nicht nachvollziehbar was da eigentlich steht.
ein laie denkt ganz anders, oft praktischer, er stellt mitunter fragen, gibt ratschläge frei nach dem motto: warum macht ihr das nicht so? ...er weiß zum einen nicht ob so etwas realisierbar ist oder wie aufwendig, er denkt halt wie ein laie. er sucht fehler an ganz anderen stellen, als einer der es kann. er schaut mehr auf bestimmte desings weil er dieses oder jener spannender oder praktischer findet...
naja und nicht jeder der sich etwas kauft (egal was auch immer) muss davon ahnung haben. ich hab ein auto und kann fahren...aber wehe es fährt nicht mehr....ich hab einen pc...aber wehe der macht nicht das was ich erwarte...
ich denke mal ihr wisst was ich versuche zu sagen. bei den nächsten tests egal was auch immer getestet werden soll....wären laien die besten tester für fehler und ideen...weil sie ja keine ahnung von aufwand und sonstigen haben...
winks
Webmaster
13-01-2007, 18:01
von SF kommt was offizielles, wenn es dies gibt, so wie bisher immer rund um 1701.
sonst passiert so etwas wie, "der webmaster, die betty, die nadine, der kay haben gesagt es kommt ein editor" und dann kommt er doch nicht.
und jeden tag zu sagen, es gibt offiziell nichts neues, bringt auch nicht so viel, oder?
man hat immer die 2 seiten einer medaille, für die mehrzahl nutzbar oder für tief in der materie steckend. was dem einen nicht langt, ist dem anderen schon zu viel. also wird es immer ein "spagat" in irgendeiner form sein.
Kam der Editor für 1602 nicht auch erst ein halbes Jahr nach Veröffentlichung? :scratch:
Wieso dann die Eile? - Ok, es gibt zu wenig Szenarien (für einige/viele), aber dann muss halt bis dahin der Endlosmodus her, oder nicht?
Und ich finde, solange der Editor noch nicht dementiert wurde, kann man doch davon ausgehen, dass er kommt :go:
Warum? - Weil Sunflowers aus etwas, das auch nicht dementiert wurde und dann nicht gekommen ist gelernt hat :biggrin:
Kam der Editor für 1602 nicht auch erst ein halbes Jahr nach Veröffentlichung? :scratch: :
Ja, das ist absolut richtig. Oktober 1998. Kann mich noch gut dran erinnern. Da war ich gerade auf dem blöden Sylt, da gab's das Add-On nirgendwo zu kaufen :nono:. Wird Zeit für die nächste Sturmflut :tongue: :wink:
Persönlich ziehe ich derzeit auch die Geduld vor statt mich auf Experimente einzulassen. Schließlich soll Anno mir zu Entspannung dienen. Ungeduldig würde ich erst ab Ende Apirl werden....
ich wollte halt nur folgenden wortlaut aufmerksam machen "völlig ergebnis- und informationslos verpufften", der so objektiv eben keinen bestand hat
Sicherlich hat die Aussage Bestand. Die aktuellen Community-Aktivitäten haben absolut nix mit dem Editorgespräch zu tun, darauf hat es überhaupt keinen Einfluß gehabt. Fakt ist, dass seitens SF/RD nach fast drei Monaten immer noch keine konkreten Informationen zur Zukunft der Editoren oder zum weiteren Vorgehen vorliegen. Alles, was bisher verlautbart wurde, ist diplomatisches Wischiwaschi, aus dem man nicht eindeutig ableiten kann, ob es Editoren geben wird oder nicht. Festzuhalten ist, dass Editoren existieren, die zwar kompliziert in der Handhabung sind, die aber durchaus von Teilen der Community genutzt werden könnten - so man sie denn veröffentlichen würde. Wie schon bei 1503 steht auch hier das Angebot der Community, den Support zu übernehmen, so dass das für SF/RD kostengünstig abgeht. Irgendwelche Diskusssionen um andere, neu zu entwickelnde und DAU-resistente Editoren sind witzlos, weil solche Editoren keine befriedigenden, sondern immer nur eingeschränkte Ergebnisse liefern würden. 1701 ist nunmal eine komplexe Anwendung, deren Input sich nicht mit ein paar Mausklicks fabrizieren läßt. Und wochen- oder monatelang zu diskutieren, wie man auch den letzten Möchtegernszenariobastler zufriedenstellt, während immer mehr User 1701 ins Regal stellen, bringt irgendwie nix...
Webmaster
14-01-2007, 12:49
es gibt im moment einfach keine konkreten aussage(n). wie mittlerweile schon oft angemerkt wurde, werden diese, wenn es sie gibt kommuniziert. ist nicht so schwer zu verstehen.
dein anspruch an einen editor, bomi, ist sicher der eines kleinen teils aller käufer. so wie es bei 1503 auch schon der fall war.
so ist dies meistens, ein kleiner teil erschafft, der größere teil konsumiert.
und deine aussage, dass "DAU-resistente Editoren sind witzlos, weil solche Editoren keine befriedigenden, sondern immer nur eingeschränkte Ergebnisse liefern würden" stimmt so auch nicht allgemein. schönes beispiel sind die sims 2 dafür.
zumal intuitive bedienung und professionelle ergebnisse sich nicht ausschließen müssen. wofür apple mit imovie ein gutes beispiel wäre.
Die Problematik ist einfach, es hat zu 1503 Zeiten schonmal diese Situation gegeben, da wurde man vertröstet und vertröstet,
als die User dann lauter wurden hat man denen einfach die Diskusionsplattform genommen. Sowas vergisst man halt nicht so schnell.
Zu diesem Zeitpunkt gab es schon etliche Szenarien und Dieters Editor, ohne den es garnicht mehr so viele User geben würde die sich darüber nen Kopp machen würden. Seitens SF und MD gabs es NULL Unterstützung, unverständlich in vielen Augen, die Anfragen die immer mal auftauchten was denn nu is, wurden immer wieder mit Standartaussagen beantwortet, mehr ist nicht passiert.
Ein Spiel lebt numal von den Möglichkeiten die Usern gegeben werden, das sieht man deutlich anhand derer, die nach fast einem Jahrzehnt immer noch neues für 1602 rausbringen, 1503 wäre schon längst kein Thema mehr wenns keine Ed's geben würde.
Ich weis nicht wie man es jemandem erklären soll, das eine Firma die doch am langfristigem Erfolg eines Projekts intressiert sein sollte, deren Kundschaft nicht unterstüzt, bisher hab ich da nur Kopfschütteln und "is nich wahr, oder ?" als Antwort bekommen, was soll man da noch sagen.:rolleyes:
Wer wird denn hier vertröstet?
Es wird lediglich die - von der Community selbst verschuldete - Schweigepolitik hartnäckig verfolgt.
Es wurde mehrfach gesagt, dass Informationen ausschließlich dann raus gehen, wenn sie 100% sicher sind.
Und alles was ihr hier macht ist der Versuch, weitere Informationen vorzeitig herauskitzel zu wollen.
Ich sehe da kein Problem dabei, dass SF stur bleibt.
Das einzige Problem ist, dass ihr jetzt noch nicht bekommt was ihr wollt.
Seit dem Usermeeting sind gerade mal 2 Monate vergangen.
Wie wäre es einfach mal mit etwas mehr Geduld und etwas weniger aufwärmen von alten Suppen, die andere gekocht haben?
Wer wird denn hier vertröstet?
Es wird lediglich die - von der Community selbst verschuldete - Schweigepolitik hartnäckig verfolgt.
Wie bitte ? Das musste mir mal erklären, gern auch per Pn.
Geduld hat die Comm sicherlich, und alte Suppen auwärmen war nicht meine Absicht, gekocht hat diese übrigens nicht ein anderer sondern SF selbst.:wink:
...
Geduld hat die Comm sicherlich, und alte Suppen auwärmen war nicht meine Absicht, gekocht hat diese übrigens nicht ein anderer sondern SF selbst.:wink:
Das sehe ich ein wenig anders.
Das von Dir da oben genannte Beispiel haben SF und MD gekocht.
Jetzt kochen SF und RD, das ist eine ganz andere Geschmacksrichtung :wink:
Und genau das ist für mich der Unterschied.
add me @ ICQ if you want to :wink:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.