PDA

View Full Version : Bugs in Anno 1701...


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

xtremesebbo
31-10-2006, 08:25
Ist teil 3 die annäherung an Microsoft?
Muss das spiel so vehlerhaft sein wie das betriebssystem auf dem es läuft??

ich hab mich sehr auf 1701 gefreut, nach der großen enttäuschung und fehlkauf 1503.
nun hab ich es original was in letzter zeit bei spielen eher selten vorkam, und was ist ist, das spiel macht nur müll.

installation hat gut geklappt. endlosspiel auch wunderbar bis dahin wo ich dann die erzmine bauen konnte, das ging ja noch.... dann den baumodus für die erzschmelze aktiviert und bams nur noch kaputte grafik und vom spielfeld war nix mehr zu erkennen (menus waren noch da) selbiges bei noch anderen gebäuden. dann hab ich mir nix weiter gedacht und erstmal so weitergespielt. dann hab ich im handbuch was von der screenshot ansicht per "rollen" gelesen. wollte das ausprobieren und da kommt der selbe "grafikabsturz" den ich wieder mit esc beenden konnte.
jetzt bin ich auf der arbeit und hab meinen laptop dabei, wollte noch screenshots von dem grafikfehler machen... nu startet das spiel gar nicht mehr!!!!! einfach nur noch schwarzer bildschirm und die anno maus....


muss ich mir sowas gefallen lassen? Pfusch am bau!

werd jetzt erstmal das 1602 zum abreagieren zocken


EDIT: bin jetzt endlich reingekommen. hier ein screenshot:
http://img215.imageshack.us/img215/812/screenshot0000ti5.th.jpg (http://img215.imageshack.us/my.php?image=screenshot0000ti5.jpg)

EDIT2: hab jetzt meine auflösung von 1400x1050 16bit auf 1400x1050 32bit umgestellt und jetzt gehts... habs unter 16bit mal mit aktiviertem vsync probiert, da kommt selber fehler nur der grafiksalat schaut anders aus....
jetzt gehts also erstmal wieder... na mal schaun der nächste bug kommt bestimmt :P

Kepas
31-10-2006, 11:08
Hier treten ja seltsame Probleme auf, von Grafikfehlern bis zum Totalchrash scheint alles dabei zu sein.
Was mich wundert ist, dass bei mir (System (siehe Signatur) mit aktuellen Treibern und DX9.0c auf WinXPpro (en) ohne Hintergrundprozesse wie Antivir, Firewall etc. zu killen) noch keines der hier geschilderten Probleme aufgetreten ist. Sogar die Handelsrouten funktionieren prächtig.

Warum ich mich hier äußere, obwohl ich keinen Bug zu melden hab? Ich will nur zeigen, dass es durchaus Systeme gibt, auf denen Anno 1701 stabil läuft. Wenn auch nur mit max. 10 FPS, aber damit kann ich leben. Neue Graka kommt ja diese Woche.
Super Spiel, SF. :go:

ElDuderino
31-10-2006, 11:18
Also was mich tierisch nervt ist die Tatsache, dass man nicht mehr Gold als 999999 Taler besitzen kann. Ich dachte Anno sei ein Aufbaustrategiespiel, mit sehr großem Wirtschaftssimulations-Teil. Für ein solches Spiel ist es einfach lächerlich, dort eine Begrenzung einzubauen.
Sollte dies geändert werden, dann bitte auch keine "long Integer" benutzen, sonst hab ich bei 2,14 Mrd Talern plötzlich wieder -(minus) 2,14Mrd. (So geschehen, bei z.B. PortRoyale2, Fussballmanager2006, etc.)

tolot
31-10-2006, 11:21
Die Probleme mit Ctd nach verschieden langer Zeit kenne ich von Caesar 4 zur Genüge. Es scheint mir also nicht sosehr ein Problem speziell von Anno 1701 zu sein. Ich bin kein Entwickler und weiss nicht wo die programmtechnischen Gemeinsamkeiten liegen, von der Spielmechanik und Darstellung sind die beiden aber 100% vergleichbar. Kann es sein das beide Spiele die PC's auf eine sehr spezielle Art "quälen" die so bei anderen aufwendigen 3D-Spielen nicht auftritt und daher auch keine Probleme bereiten?

Zomby Woof
31-10-2006, 14:03
1. mal wieder die Handelsrouten...
Konkreter Fall: im Heimatkontor Lampenöl und Werkzeug einladen, ab zum Inder und verkaufen. Dafür Edelsteine und Elfenbein einkaufen (kleines Handelsschiff, also drei Ladebuchten). Das funktioniert so lange gut, bis der Inder mal nicht alles Lampenöl abnimmt und das Schiff den Rest wieder mitnimmt, d. h. es sind dann alle drei Ladebuchten belegt: mit Edelsteinen, Elfenbein und dem Rest Lampenöl. Wenn das Schiff jetzt wieder am Heimatkontor ankommt wird zwar das Lampenöl aufgestockt, aber kein Werkzeug mehr eingeladen. Edelsteine und Elfenbein werden aber korrekt entladen, so dass eigentlich genügend Ladebuchten frei sind.
Das ist für mich so, als ob erst alles eingeladen und dann erst ausgeladen werden soll, also Schiff kommt an, Lampenöl und Werkzeug sollen eingeladen werden, alle Ladebuchten sind in dem Moment aber noch belegt, also fällt das Werkzeug unter den Tisch. Wäre ja ziemlich unsinnig, erst lädt man aus, bevor man neue Ladung aufnimmt...

2. Wertung für Unabhängigkeit. Ich habe für meine Unabhängigkeit keine Punkte im Wertungsscreen und keine Medaille bekommen (nicht dass, ich da so scharf drauf wäre :wink: ). Kann das daran liegen, dass ich keinen vorgefertigten Schwierigkeitsgrad gewählt habe, sondern individuell zusammengestellt habe? Sollte aber wohl auch nicht sein...

Und noch eine Kleinigkeit, nach dem Beenden des 1. Tutorials gab's einen Absturz und der Rechner startete neu.

QFish
31-10-2006, 18:08
2. Wertung für Unabhängigkeit. Ich habe für meine Unabhängigkeit keine Punkte im Wertungsscreen und keine Medaille bekommen (nicht dass, ich da so scharf drauf wäre ). Kann das daran liegen, dass ich keinen vorgefertigten Schwierigkeitsgrad gewählt habe, sondern individuell zusammengestellt habe? Sollte aber wohl auch nicht sein...
Doch, genau deshalb. das steht glaube ich auch irgendwo im Spiel und ist ja auch logisch, dass ich die Medallien nur für einen vorgefertigten Schwierigkeitsgrad bekommen kann, sonst wäre eine Bewertung mit Bronze, Silber und Gold ja unmöglich und eine Vergleichbarkeit der Medallien mit anderen Spielern ebenso.

Emma2
31-10-2006, 19:47
Das heisst in der Richtung in der der 2. Monitor seinen Anzeigebereich hat bewegt sich der Zeiger aus dem Spielgeschehen ohne die Karte zu scrollen. Das läßt sich temporär nur umgehen wenn man auf Single-Monitor Setup umschltet.

Nö, das stimmt nicht: Wenn Du die Maus ganz vorsichtig, nur ein bisschen, in den zweiten Monitor hineinbewegst, scrollt die Karte wie gewünscht.

Wolsger
31-10-2006, 23:06
Voller Vorfreude habe ich gestern Anno 1701 erworben. Seitdem werde ich jedoch beim Spielen von Abstürzen heimgesucht. Grund? Keine Ahnung... Zupp und das Spiel ist weg. Keine Fehlerangabe, kein Hängenbleiben des Systems, nix.



Dieses Problem des "Zupp und weg" haben wohl ziemlich viele Leute,
konnte das Problem schon eingekreist werden oder läuft es auf "Warten auf den Patch hinaus? Muss leider meine Meinung über ein bugreies Anno ändern und ein dickes -
notieren, die immer wiederkehrenden Abstürze trüben den Spaß doch erheblich!

fiveONE
31-10-2006, 23:07
Huhu,

folgendes ist mir jetzt nach 12 Stunden Endlosspiel passiert: Ein Markthaus/platz holt keine Waren mehr.. Die Lager sind halb voll und alle Gebäude sind mit Straßen verbunden. Zoomt man an das Markthaus/platz heran, sieht man das die Marktkarren erscheinen und direkt wieder verschwinden.. Sie holen einfach keine Waren mehr ab..

Kennt jemand den Bug?`Kann man den beheben?

Harti
31-10-2006, 23:37
Problem mit Unabhänigkeit und der Auswertung ?

Trotz das ich die Unabhänigkeit erreicht hatte, stand in der Auswertung Unabhängikeit: 0


Soll das so sein ?
Screenshots vorhanden, kann aber im Moment nicht posten

MacGyver
01-11-2006, 00:16
hi,

ob schon gepostet oder nicht - ich bin zu müde zum durchsuchen.

folgender bug:

bei 10.000 einwohner kommt das erste feuerwerk.
dann bekomm ich jedes mal ein feuerwerk wenn ich einen marktplatz baue.

außerdem noch bei anderen gelegenheiten die ich noch nicht genau herausfinden konnte.

ich glaube es kommt noch beim aufstieg von bevölkerungsschichten auf neuen inseln und manchmal wenn ich auf einer insel etwas baue, auf der ich seit dem 10.000 einwohner nichts mehr gebaut hab.

wird ja gottseidank nicht so dunkel (wie in der beta), aber es stört schon etwas beim bauen.

curio
01-11-2006, 08:23
Weiß nicht, ob das schon moniert wurde: Frau Thielen hat mindestens zwei gesprochene Kommentare, die darauf hinauslaufen, dass sie den Fortschritt des Spielers bewundert -- die Textfassung unter dem Porträt sagt jedoch das Gegenteil, nämlich, dass sie der Meinung ist, "dass [der Spieler] mit IHR nicht mithalten [kann]".

LadyH
01-11-2006, 09:40
curio
das nennt man Politik
die sagen oft was anderes als sie meinen :biggrin: :wink:

curio
01-11-2006, 11:03
curio
das nennt man Politik
die sagen oft was anderes als sie meinen :biggrin: :wink:

Unter dem Aspekt ist das ja glatt OK. :biggrin:

Noch ein Fehler: Wenn man manuell einen Namen für eine Handelsroute vergibt, so ist der automatisch vergebene Name für die nächste neu erstellte Handelsroute der gleiche.

Lonewolff
01-11-2006, 11:30
Moin,

ich wollte auch nur kurz einen Bug melden der mich nun dazu gezwungen hat das Spiel mit Alt+F4 zu killen. ich habe gerade das erste Szenario gespielt und zum Ende hin hatte ich gerade "zufällig" die Screenshotsicht aktiv. Dann ging der Enddialog los und anschließend steckte ich weiter in dieser Sicht fest und mit "Rollen" kam man da auch nicht mehr raus. Ohne HUD ging dann dementsprechend nix mehr.

Falls dieser schon bekannt ist, Sry. ;)

nernat
01-11-2006, 13:00
Handelsrouten Bug: oder gewollt? (ne glaub ich nicht)

Wenn man DIEREKT neben dem Kontor eine Anlegestelle baut kommt es vor das die Schiffe dann "feststecken" am kontor welche Handelsrouten ausführen sollen.

Alsodie Handelsroute wird dann unterbrochen und die Schiffe bleiben einfach am Kontor stehen.

PrimusPilus
01-11-2006, 13:15
... die Handelsrouten sind Bug-behaftet. Es finden sich einige Beiträge dazu in dem Forum. Habe das selbe Problem.

Mehrere Probleme schlagen hier zu... u.a. muessen Kontor und Verladestelle im Moment offensichtlich an unterschiedlichen Strandabschnitten gebaut werden...

Stanka
01-11-2006, 15:26
Das ist ja Sinn der Anlegestelle...

Es würde mich tierisch aufregen, wenn ich eine Rohstoff-Insel im Westen der Hauptinsel habe und nur ein kontor an der Ostküste der Hauptinsel. Dann müssten sämtliche Schiffe einmal um die Hauptinsel rum.

Daher: Anlegestelle auf die Westseite und alle sind glücklich (Naja, jedenfalls die Seefahrer)

curio
01-11-2006, 15:28
Wenn man DIEREKT neben dem Kontor eine Anlegestelle baut kommt es vor das die Schiffe dann "feststecken"

Dumme Frage, aber warum tut das jemand? :scratch:

LotharK
01-11-2006, 16:24
Dumme Frage, aber warum tut das jemand? :scratch:
Weil es möglich ist .. :lol: