View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
Moryarity
10-07-2006, 07:24
Hört sich auch interessant an...
Muss ich doch mal schauen :biggirn: wenn es nicht so schöne Raumschlachten gibt, macht das auch nichts..ich hatte sowieso lange Probleme damit, bevor ich effektif feindliche Muttersciffe zerstören konnte..da macht es nix, wenn man es mal ruhier angehen lassen kann :go:
Im Winter ist es viel zu kalt und im Sommer viel zu heiss. Frühling uns Herbst sind zu feucht...
Bei wem muss man sich beschweren bzw. wo kann man über die Abschaffung der Umdrehung der Erde um die Sonnte protestieren? :silly:
Ich persönlich habe es lieber heiß, anstaat kalt und nass. ;)
Bin mit dem jetztigen Wetter also ziemlich zufrieden, so einen Sommer hat es nach dem vergangenen, sehr kalten und langen Winter, wieder mal gebraucht. :go:
Eine temperaturregulierbare Sonnencrème wäre auch nicht schlecht.
Angryminer
16-07-2006, 12:53
Meine ideale Betriebstemperatur liegt bei 22 °C. Die höchst zugelassene Temperatur beträgt 30°C. Darüber gehe ich in den Stand-By-Modus und stelle jede weitere Tätigkeite ein.
Angryminer
penelope
16-07-2006, 14:53
Du sprichst mir aus der Seele. :go:
Meine Ansicht nach müsste es eh nie wärmer als 25° werden...naja, geht man halt ins Schwimmbad oder so. FERIEN!!! :lol:
Schon Ferien? Wir Bayern sind wieder mal hinten dran. :biggrin: Habe noch zwei Wochen Schule, aber jetzt passiert eh nichts mehr. ;) Morgen sind erstmal Bundesjugendspiele.
Angryminer
17-07-2006, 18:26
Ferien. Theoretisch hab ich ab Ende der Woche keine Vorlesungen mehr. Grund zur Freude? Ne! Statt Vorlesungen hab ich dann Prüfungen. Wow!
Angryminer
penelope
17-07-2006, 20:36
Was studierst du?
Angryminer
17-07-2006, 20:39
Der Studiengang nennt sich neudeutsch "Bachelor/Master of Science in Mechanical and Process Engineering", und hieß im Semester davor noch "Maschinenbau", aber das war den Herren wohl zu kurz. Am Lehrstoff hat sich jedoch nix geändert.
Angryminer
penelope
19-07-2006, 08:45
Wow, der Titel hat es aber in sich. Und musst du nach lange die Unibank drücken oder ist Land in Sicht?
Moryarity
19-07-2006, 09:40
Wenn man bedenkt, dass die Regelstudienzeit für Machinenbau in Bachelorstudiengängen 6-8 Semester beträgt (8-10 für normale Unistudiengänge) und dann noch berücksichtigt, dass Angryminer ja wohl entweder Zivi gemacht hat oder seinen Grundwehrdienst abgeleistet hat (jemand, der semiprofessionell Rennen fährt, wurde wohl nicht als untauglich eigestuft, schießlich nimmt der Bund alles, was geradeaus kiechen kann :biggrin:) dann sollte er eigentlich mal noch Minimum drei Jahre dran sein....
hoffentlich hab ich mich jetzt nicht total verkalkuliert :scratch:
Angryminer
19-07-2006, 10:00
Fast.
Erstens bin ich absolut untauglich. Das hat mir schonmal ein Jahr gespart. :wink:
Zweitens ist der Gesamtstudiengang Bachelor + Master of Science 10 Semester lang, von der Immatrikulation zum Bachelor über den Bachelorabschluss nach 6 Semestern bis zum Master degree der nochmal 4 Semester drauf legt.
Angryminer
Moryarity
19-07-2006, 10:29
Was..Du bist untauglich..wie hast Du das gemacht...fehlen Dir irgendelche Gließmaen oder bist Du taub/blind :biggrin: in unserem Jahrgang haben die alles genommen, was geradeaus gehen konnte. Wir hatten einen Mann in der Klasse, der nur auf einem Auge sehen konnte (nun ja fast, erhatte rechts noch drei % Sehstärke) und er war sich sicher, dass er ausgemustert würde (kann nicht richtig räumlich sehen, kann nicht schießen..nun ja...) aber denkste..er musste extra einen Antrag stellen..sie hätten ihn tatsächlich eingezogen :silly: :gaga:
Zum Studiengang: Hab ich ja gesagt :Bachelor ---> 6-8 Semester,
normaler Unistudiengang (=Master) ---> 8-10 Semester,
wobei die durchschnittliche Studendauer irgendwo bei 12,7 liegt und der durchschnittliche Abgänger an 'Unis etwas über 27 ist und in Bachelorstudiengä#ngen 25 :go: Du liegst also noch sehr gut in der Zeit :biggrin:
Angryminer
19-07-2006, 11:05
Eigentlich bin ich eher wegen Kleinigkeiten rausgeflogen. Vielleicht bestand in der Region einfach keine Nachfrage, da sie da gerade erst eine nahe Kaserne dicht gemacht haben und die zweite auch kurz davor Stand. Sie versuchen ja immer Leute in ortsnahen Kasernen unterzubringen und wenn die lokalen Kasernen überbelastet sind werden sie wohl versuchen mehr Leute in Gebieten zu ziehen wo auch Kapazitäten bestehen, und dafür überbelastete Gebiete aussparen. Naja, egal. Hauptsache T5! :smile:
Nebenbei wurde ich heute benachrichtigt, dass ich ein Paket empfangen habe. Gestern um 14 Uhr wurde ein Standardpaket in den Postwagen gehieft und heute um 9:30 finde ich bereits die Lieferbenachrichtigung. Das macht eine maximale Lieferzeit von 19,5 Stunden bei einem Standardpaket (*kein* 24h-Service). Ich mag die deutsche Post. :go:
Naja, dann muss ich mir eben morgen meine Kopfhörer aus der Post holen...
Angryminer
Moryarity
19-07-2006, 14:38
Gibs zu, Du hast da jemanden geschmiert:biggrin:
normalerweise läuft das so ab:
nach einer nicht geanuer bestimmbaren Anzahl von Tagen kommt der Benachrichtigungszettel..das Päckchen kann man dann natürlich erst am nächsten Tag bitte nach 16 Uhr irgendwo abholen.aber wehe, man hat es nicht abgehlt oder wagt es jemanden mit Vollmacht zu schicken :sehrböseTat:
Aber noch besser sind Paketdienste:
Benachrichtigung kommt mit der Nachricht, dass morgen nocheinmal versucht wird das Päckchen zuzustellen und ma kann ankruezen, ob es vor die Haustür gelegt werden soll, oder ob es bei einem Nachbarn abgegeben werden soll. Also, bitte vor die Türe legen, oder wahlweise beim Nachbarn abgeben..Zetel an die Tür gehängt (die sich direkt neben dem Briefkasten befinden...um den BK zu erreichen muss man an der Tür vorbei) ..und wa ist..am nächstne Abend...kein Päckchen, aber eine Nachricht im BK, dass man ja schon wieder nicht zu Hause war ---> Überraschung...weshalb schreibe ich wohl auf diesen Zettel, sie sollen das Päckchen vor die Tür legen...nun ja..auf jedenfall neuer Zettel, diesmal bitte das Päckchen irgendwo, zu irgendwelchen unmöglichen Zeiten abholen :sick:
nun ja...positive Übberraschung der letzten Woche: Canadische Post:
Donnerstag einen Artikel ersteigert, Freitag per PAypal bezahlt und am nächsten Mittwoch bei mir zuhause :go: aus US ist mir sowas noch nie passiert....7 Tage Lieferzeit können da schonmal drei Wochen dauern....da nehm ich lieber gleich die "langsamere Variante"..kostet die Hälfte und ich weiß wenigsten, dass ich nicht vor 4 Wochen mit dem Päckchen rechnen muss :biggrin:
penelope
21-07-2006, 10:34
Wenn man bedenkt, dass die Regelstudienzeit für Machinenbau in Bachelorstudiengängen 6-8 Semester beträgt (8-10 für normale Unistudiengänge) und dann noch berücksichtigt, dass Angryminer ja wohl entweder Zivi gemacht hat oder seinen Grundwehrdienst abgeleistet hat (jemand, der semiprofessionell Rennen fährt, wurde wohl nicht als untauglich eigestuft, schießlich nimmt der Bund alles, was geradeaus kiechen kann :biggrin:) dann sollte er eigentlich mal noch Minimum drei Jahre dran sein....
hoffentlich hab ich mich jetzt nicht total verkalkuliert :scratch:
Tschuldigung, habe nicht auf das Alter geschaut. :sad:
Moryarity
21-07-2006, 11:19
Is ja nicht schlimm :biggrin: aber er ist ja noch ein junger :biggrin:
Mein Bruder wurde zum 1.7. eingezogen, der darf da jetzt bei der Hitze seinen Grundwehrdienst irgendwo an der holländischen Grenze schieben (falls die Holländer einfallen, er wird uns retten! :wink: ), nach drei Monaten kommt er dann nach Mainz, das ist wenigstens in der Nähe.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.