View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
Moryarity
28-01-2005, 08:45
Nun ja...ich werde es bei Gelegenheit mal wieder versuchen:)
Find ich irgendwie wunderbar, eure Themas,sofern ich sie verstehe...
wo wir grad beim verbessern sind, es heißt themen und nicht themas, Simponslover. :biggrin:
FetterHase
28-01-2005, 14:23
Dazu ist die Satzstellung vollkommen wirr.
Und ehrlich gesagt interessiert es keine Sau ob irgendwo ein Fehler drin ist, darum würde ich dich bitten dieses Flamerei zu untersagen.
Danke
Simponslover
28-01-2005, 15:30
FRAGE:Was heißt Flamerei
Bin wieder mal völlig unwissend
links erkennt das vB eigentlich von alleine *g* /me copy+paste king
Das das Baord Links automatisch erkennt, wusste ich schon, aber ich habe die Hyperlinks gemeint, also, dass man nur auf "Hier" klickt und dann zum Link weitergeleitet wird.:)
Webmaster
28-01-2005, 16:38
link != hyperlink ??? ! ;)
du wolltest dem kinde nen namen verpassen, ums zu hübschen ... allerdings sind links mit nem hier mehr als ätzend !!!!!!!!!!!!!!!
link != hyperlink ??? ! ;)
du wolltest dem kinde nen namen verpassen, ums zu hübschen ... allerdings sind links mit nem hier mehr als ätzend !!!!!!!!!!!!!!!
Na gut, ein Link ist dann wohl das selbe wie ein Hyperlink.:wink:
Dass ein Link mit einem Hier ätzdend ist, ist Ansichtssache, aber machmal kann man kaum was anderes, als hier schreiben. Wobei man sagen muss dass es natürlich besser kommt, wenn man sich etwas passenderes überlegt.
Webmaster
28-01-2005, 17:21
blah blah blah hier:
www.url.domain/skadaldlakjdakljd
dann weiss man auch gleich wo es hingeht ;)
FetterHase
29-01-2005, 12:20
Kann man aber auch so gucken, und bevor ich irgendwelche links anklicke gucke ich sowieso imemr wo die hinführen bevor ich sie öffne.
RoadRunner
29-01-2005, 14:33
Die Geschmäcker sind eben verschieden... ;) :D
Moryarity
31-01-2005, 09:55
Ich finde "hier"-links toll...kurz und prägnant :) meistens werden die doch eh nur verwendet, wenn man was zum Thema sagen will, dass schon in einem anderen Forumsteil steht... und dann wird das ja aus dem Zusmmenhang klar.
Webmaster
31-01-2005, 10:21
hier links sind obsolet, vorallem mit dem text, bitte klicken sie hier *grummel*
man kann links auch richtige namen geben ;)
Moryarity
31-01-2005, 13:59
Nun ja..das kann man......aber Links mit namen sind immernoch besser als "normale" ellenlange Links.....bei denen man garnicht weiß, wo der überhaupt aufhört :)
Simponslover
31-01-2005, 14:44
Hätte mal eine Frage:
Mich deucht, man kann Übersetzungsmaschinen nicht trauen, deswegen prüfe ich mal einen Text den ich in einer Maschine eingegeben habe,ihr könnt ja alle englisch,gell?
Who to read can is over-qualified. Still another small sentence. Hope this machine translated correctly. That was only which I found. Is also no matter, not?
toller Text.
Trauen kann man Übersetzungsmaschinen ganz sicher nicht.:wink:
Sie sind vielleicht noch gut geignet um einzelne Sätze zu übersetzten, aber sonst taugen solche Übersetzungsmaschinen nichts, auch wenn man vielleicht noch was verstehen kann.
Simponslover
31-01-2005, 15:10
das weiß ich ja!:smile: Nur ergibt dieser Text da einen Sinn?
Ich würde sagen, dass die einzelnen Sätze zum Teil verständlich sind. Andere ergeben weniger Sinn, sind aber trotzdem zu verstehen.:)
Simponslover
31-01-2005, 15:14
Wer das lesen kann ist überqualifiziert.
Noch ein kleiner Satz.
Hoffe diese Maschine übersetzt richtig.
Das war die einzige die ich gefunden hab.
Ist ja auch egal,nicht?
Das sollte etwa so aussehen.
Und wie sieht es wirklich aus?
Bescheuert. Ganz bescheuert. Zwar noch einigermaßen verständlich, wenn du keinen Wert auf richtige Grammatik etc. legst, aber trotzdem. Ganz ganz bescheuert. Weil alles Wort für Wort übersetzt wird.
RoadRunner
31-01-2005, 20:25
Ich finde die Maschinenübersetzungen gut, wenn es um Texte in Sprachen geht, die ich nicht kenne. Einmal habe ich mir z.B. eine Website vom Spanischen ins Englische übersetzen lassen - und ich habe so ungefähr verstanden, worum es ging. Die deutsche Übersetzung habe ich absichtlich gemieden... :biggrin:
Ansonsten kann eine Maschinenübersetzung aber ein ganz guter Ausgangspunkt für eine manuelle Übersetzung sein - vor allem dann, wenn man sowas nicht so oft macht. ;) Aber bis auf weiteres haben Dolmetscher und Übersetzer wohl noch gesicherte Existenzen... :)
Ach so: Welche Übersetzungsmaschine war das denn?
Edit:
Ich habe die Übersetzung gerade nochmal mit zwei anderen Online-Übersetzungsmaschinen ausprobiert. Promt's Online Translator (http://www.online-translator.com/default.asp?lang=de) übersetzte:
Who can read this is überqualifiziert.
Still a small sentence.
Hope this machine translated properly.
This was the only one I have found.
Does not make no difference also?
Und hier noch Reverso (http://www.reverso.net/):
Who can read this is overqualified.
Still a small sentence.
Hope this engine translated correctly.
This was the single one I have thought.
Does not make any difference also?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.