PDA

View Full Version : [de] Kaffeekränzchen


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406

Sentra
09-11-2004, 17:32
Ich bin übrigens vom Gymnasium auf eine Schule geflohen, wo's kein Mathe gab!! War toll!! :D

maik_r
09-11-2004, 17:33
auf einer Hochschule (eine Universität)...

achja ich erklär das nochmal mit den Zahlbereichen (warum das ganze also):

zuerst hatte man nur die natürlichen Zahlen (0, 1, 2, 3...). Das war toll denn man konnte nun alles Mögliche addieren Potenzieren und Multiplizieren ... Problem? Die Subtraktion macht Probleme (was ist zum Beispiel 5 - 10... nichts Natürliches zumindest) ... also benötigt man was Neues ... die ganzen Zahlen die gehen von -unendlich bis +unendlich. Man konnte nun also ohne Einschränkungen subtrahieren, addieren und multiplizieren. Nun wie ist das mit der Division? Ganz einfach dazu gibts die rationalen Zahlen ... jede rationale Zahl lässt sich als Bruch a/b darstellen (wobei a,b Element von Z sind und b ungleich 0 sein muss ...) doch was ist beispielsweise mit der Gleichung x^2=2 ... das lässt sich nicht als Bruchdarstellen ... es ist eine Zahl mit unendlich langem Bruch, eine reele Zahl. Auch komplexe Zahlen "lösen" ein Problem. Eine komplexe Zahl besteht aus einem Real- und einem Imaginärteil (z = a+yi). Wobei i^2=-1 ist (also i = Wurzel aus -1, was vom Realen her nicht möglich ist ... daher heißt das ja auch Imaginärteil ...)

Austin Chang
09-11-2004, 17:49
:silly: man liest sich hier dumm und dämlich, aber schlau ist man am ende auch nicht 8)

binchen
09-11-2004, 17:58
Und was ist dann der Unterschied zwischen R und C?

Henny
09-11-2004, 18:06
Es gibt ja glaub ich noch I, die imaginären Zahlen, ob die jetzt zu den komplexen Zahlen dazu gehören oder nicht hab ich keine Ahnung... jetzt sollte ich mich sowieso mal meinen Wurzeln zuwenden...

Robitoby
09-11-2004, 18:25
I ist in C enthalten, :)....

@maik_r: Die reellen Zahlen hatte ich weiter vorne erklärt, da hatt ich keine Lust, alles nochmal zu schreiben, :p......

binchen
09-11-2004, 18:29
Ich kannmir unter C immer noch nix vorstellen. Kannst dus ein bisschen genauer erklären?

Robitoby
09-11-2004, 18:47
nun gut, ich versuchst:

die zweidimensionalen Zahlen aus C, Addition:

(5; -2) + (-1; 6)= (4; 4)

das ganze dreidimensional:

(4; 6; -3) + (2; -2; 7)= (6; 4; 4)

das ganze n-dimensional:

seien alle ai; bi Bezeichnungen für eine Variable E R, so gilt:

(a1; a2; a3; ...; an) + (b1; b2; b3; ...; bn) = (a1+b1; a2+b2; a3+b3; ...; an+bn)

Für ai und bi könntest du also wählen a1 und b1 (i=1) oder auch a5 und b5 (i=5) oder auch an und bn (i=n).

R selbst ist in C enthalten, du könntest nämlich die Zahl 4 auch im n-dimensionalen Raum darstellen als: (4; 0; 0; ...; 0), wobei die 0 (n-1)-mal steht.

Die komplexen Zahlen umfassen also alle denkbaren Möglichkeiten von Zahlen, die außerhalb des Bereiches von R und I liegen.

Jaja, ich weiß, klingt immer noch nach Fachchinesisch, ist aber gedanklich nachzuvollziehen.

Sinta
09-11-2004, 20:05
:silly: so, jetzt hast dus geschafft: ich, sowieso schon bissl krank, bin jetzt total durcheinander...weil du überhaupt nicht erklären kannst!! fast wie mein mathelehrer... :D :D
bei maik_r hab ich zumindest mal die hälfte verstanden...:beek:
aber ehrlich gesagt: ich wills eigentlich auch überhaupt nicht wissen...
mathe is einfach zu kompliziert für mich... :sick:

binchen
09-11-2004, 21:28
Ich glaub ich habs verstanden: C ist also wie R nur eben mehrdimensional.

Robitoby
09-11-2004, 21:31
:silly: so, jetzt hast dus geschafft: ich, sowieso schon bissl krank, bin jetzt total durcheinander...weil du überhaupt nicht erklären kannst!! fast wie mein mathelehrer... :D :D


rofl. Sinta, danke für das Kompliment. Vielleicht sollte ich tatsächlich überlegen, meinen Studiengang auf Diplom-Mathematiker zu wechseln? Die Bestätigung, daß ich mindestens so unverständlich labern kann wie die Matheprofs und das folglich verstehen muß, was die da labern, hab ich ja nun von dir, :hello: :D....

binchen
09-11-2004, 21:35
Muss man den ganzen Mist auch lernen, wenn man Informatik studiert oder lernst du das nebenher?

Henny
09-11-2004, 21:35
Deinen Studiengang umlegen? Was machst du denn jetzt?

Ich fand deine Erklärung ging sogar noch, in etwa hab ichs jetzt auch!!

Oh! Informatik, stimmt ja... :D vergess sowas halt auch manchmal!!

Robitoby
09-11-2004, 21:40
Den ganzen "Mist", wie du ihn nennst, braucht man, wenn man Grafikanwendungen programmieren will und das ganze ohne Zeichenprogramm hinkriegen soll. Denn der Monitor ist auch ein 2-dimensionales Koordinatensystem, auf dem mittlerweile auch dreidimensionale Grafiken dargestellt werden, indem man selbige auch dreidimensional berechnet...

Informatiker sind arme Schweine, die n Haufen Mathematik lernen müssen, also bemitleidet mich ruhig mal n bissel, :p....

binchen
09-11-2004, 21:43
Oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooh! :D
Reicht das vorerst?

Henny
09-11-2004, 21:45
Ja, das reicht, ich fang damit jedenfalls nicht an!! :D

Sowas würd ich im Leben nie machen, Informatik!!

binchen
09-11-2004, 21:47
Meine Freundin will Wirtschaftsinfornatik studieren. Wems gefällt ...

Henny
09-11-2004, 21:49
Ich weiß noch gar nicht was ich studieren will... aber schon wo, Groß Britannien oder Irland, wenn das klappt!! :D

binchen
09-11-2004, 22:00
Nach Irland fahr ich nachm Abi!

maik_r
09-11-2004, 22:09
du studierst Informatik ? @Robitoby
ich studiere physikalische Ingenieurwissenschaften (bin aber erst im 2. Semester)