View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
LittleFreak
09-09-2005, 11:39
Ich hab keine Ahnung. Mir ist nur aufgefallen, dass bei uns ab und zu mal irgendwelche Studenten hinten drin hocken oder eine Stunde Unterricht übernehmen.
Also ich finde, man kann nicht sagen, ob alte oder junge Lehrer besser sind. Es gibt von beiden gute. ;) Allerdings stimmt es, dass die älteren meist mehr Erfahrung haben, dafür aber oft strenger sind.
Ich hab keine Ahnung. Mir ist nur aufgefallen, dass bei uns ab und zu mal irgendwelche Studenten hinten drin hocken oder eine Stunde Unterricht übernehmen.
Ja, genau diese Studenten, die immer hinten sitzten und manchmal den Unterricht führen sind Refrendare. ;)
Da habe wir auch jährlich welche von. :biggrin:
LittleFreak
09-09-2005, 13:17
Ich kann mich noch gut an die fünfte Klasse erinnern, als eine von denen eine Stunde vertreten musste. Sie konnte sich kaum durchsetzen, weil wir da noch ein ziemlicher Sauhaufen waren. Schließlich hat sie aufgegeben. :biggrin:
Mittlerweile sind wir natürlich alle etwas erwachsener, aber schwer haben die Lehrer es immer noch. =P
Moryarity
09-09-2005, 13:18
Also wir waren sehr froh, endlich mal einen jüngeren Lehrer zu bekommen...und dann entpuppte sich der als der autoritärste und altertümlichste Kerl, den wir je hatten :bash:
Angryminer
09-09-2005, 13:44
Autoritär heißt nicht, dass man nicht viel lernt oder Spass am Unterricht hat. Ich habe nie so viel englisch gelernt wie bei einem sehr autoritären Lehrer. Einfach weil da die Hände flach auf dem Tisch lagen und man zugehört hat.
Hinter dieser Autorität steckt ganz Häufig das Motiv die Schüler dazu zu bringen aufzupassen - und nicht selten auch sehr viele Gedanken zum Unterricht.
Man merkt erst spät, dass die autoriären Lehrer häufig auch zu den guten Lehrern gehören. Aber da gibts natürlich in beide Richtungen viele Ausnahmen. Es gibt autoritäre Lehrer bei denen man wenig lernt und anti-autoritäre Lehrer bei denen man wenig lernt.
Angryminer
Ja, genau diese Studenten, die immer hinten sitzten und manchmal den Unterricht führen sind Refrendare. ;)
nein, nicht unbedingt, wir hatten letztes jahr mal eine drinsitzen, die hat überlegt, ob sie lehrerin werden soll und hat dann bei uns zugeschaut, wie das so abläuft und alles und dann hat sie auch mal selbst eine stunde gehalten, aber sie war definitiv keine referendarin.
Ich kann mich noch gut an die fünfte Klasse erinnern, als eine von denen eine Stunde vertreten musste. Sie konnte sich kaum durchsetzen, weil wir da noch ein ziemlicher Sauhaufen waren. Schließlich hat sie aufgegeben. :biggrin:
boar, ist das gemein. wir sind immer möglichst nett zu solchen leuten, immerhin haben wir lehrermangel und brauchen die alle!!
@sinta: Ja, da hast du Recht, wir hatten vor drei Jahren auch mal einen, der auch noch sehr jung war. Und der hat auch nur zugesehen und sich überlegt, ob er nicht vielleicht auch mal Lehrer wird.^^
LittleFreak
09-09-2005, 16:52
Klar hast du Recht.
Aber du weißt ja hoffentlich, wie man in dem Alter ist. =P
Abgesehen davon hab ich nicht besonders viel Krawall gemacht. Das waren alles die anderen! D=
Klar doch. Wie immer. :wink:
LittleFreak
11-09-2005, 14:43
Du hast es erfasst. :angel:
Robitoby
12-09-2005, 13:33
Am Ende schluchzte sie wahrscheinlich im Lehrerzimmer. Zitat: "Und keine war so schlimm wie <LittleFreak>" :biggrin:
So wie bei dir, oder wie?
Robitoby
12-09-2005, 21:53
An mich wär er sowieso nicht rangekommen. Ich habs schon geschafft, daß das komplette Lehrerkollegium meinetwegen schluchzen mußte, :dwink:
Angryminer
13-09-2005, 11:35
Bei mir ist tatsächlich mal eine Lehrerin mitten in der Stunde aus dem Raum gerannt. Die nachfolgende Lehrerin hat dann gefragt, warum die denn im Lehrerzimmer geweint hätte. Hmm.
Angryminer
LittleFreak
13-09-2005, 12:54
O.o
Also übertreiben sollte man es nicht. Schließlich sind sie ja auch nur Menschen.
RoadRunner
13-09-2005, 13:48
Die nachfolgende Lehrerin hat dann gefragt, warum die denn im Lehrerzimmer geweint hätte.
Die Dame schien sich in Takt und Taktik ja bestens auszukennen...
Moryarity
13-09-2005, 15:01
Bei uns ist das auch mal passiert..eine Refrendarin hatte ihre Lehrprobe...und auf einmal hat sie es mit den Nerven einfach nicht mehr ausgehalten, ist ruas gelaufen und hat angefangen zu weinen...wir waren aber ich nett - wir sind ja schließlich bestechlich :biggrin: und haben das immers chön mit unseren Lehrern ausgehandelt :lol:....alle haben aufgepasst und sich gemeldet uznd es lief eigentlich richtig gut..aber dann hat sie die Nerven verloren...
Robitoby
13-09-2005, 16:12
- wir sind ja schließlich bestechlich :biggrin:
Jaja.........das zeigts mal wieder. Früher hatte die Jugend noch Vorbilder und Ideale usw....und heute? Siehe das Zitat da oben........... :evil:
Unsere Englischlehrerin hat in der 5. Mal in der Klasse 'nen Heulkrampf bekommen, weil sie einer zum wiederholten Male in 'ner Arbeit ne 5 geben musste. Das war zuviel für die.
@Robi: Wer war denn dein Vorbild - außer dem Krümelmonster? :lol:
bei meinem bruder hat meine WR-Lehrerin einmal einen richtigen schreikrampf gekriegt, weil jemand in der klasse knallerbsen geschmissen hat. aber die is eh ein bisschen durchgedreht...wir haben mal ne ex übers bruttosozialprodukt bei der geschrieben und eine frage hat niemand verstanden gehabt und sie hat versucht uns zu helfen: "also, stellt euch mal vor, der henker würde jetzt das bruttosozialprodukt umbringen." hää... :confused:
naja, was solls, dieses jahr besorg ich mir knallerbsen für die... :biggrin: :dwink: :evil:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.