View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
Robitoby
22-04-2005, 18:39
Das mit dem Krümelmonster ist der größte Quatsch, den ich je gehört habe! Ich hab die Sesamstraße schon als Krümel von 6 Jahren gesehn und sie hat mich bis zum 14ten oder 15ten Lebensjahr begleitet. Manchmal hab ich sie später noch gesehn. Heute bin ich 27 und so spundeldürr, daß sich manche Leute Sorgen machen, wenn sie mich sehen. Und ich war FAN des Krümelmonsters. Daß so viele Kinder so dick sind, liegt wohl viel mehr an dem ganzen Fastfoodmüll, den die tagtäglich wegfuttern. Hin und wieder mal bei McDoof (nur als Beispiel, gibt noch andere Ketten!) essen, ist ja ganz okay, aber das andauernd zu machen, macht dick. Erwiesenermaßen. Das Krümelmonster als solches ist allerdins, das geb ich zu, eine gute Möglichkeit, die Kinder zu erreichen. Allerdings zeigt das auch, wie verzweifelt die Verantwortlichen sind, daß sie jetzt schon dieses harmlose Tierchen mit einspannen, die Kinder zu erziehen. Übergewicht ist in den meisten Fällen auf mangelnde Selbstbeherrschung und schlechte Erziehung zurück zu führen, und Erziehung ist nach wie vor Sache der Eltern.
RoadRunner
22-04-2005, 23:14
Mir tut das Krümelmonster auch leid... Kinder essen nunmal gerne Kekse und Süßigkeiten, na und? Erwachsene sind da viel schlimmer: die können essen, bis es ihnen zu den Ohren wieder rauskommt - Kinder hören eher auf (ich habe schon einige Male versucht, meinen Kindern möglichst viel Schokolade anzubieten, um sie davon abzubringen - aber nein, sie hören immer ganz vernünftig auf, sobald sie halbwegs genug haben :biggrin:).
Viel schlimmer ist der Bewegungsmangel schon bei kleinen Kindern. Manche kleinen Kinder können nicht balancieren und klettern oder fangen erst sehr spät an, alleine zu schaukeln. Das hängt vielleicht auch damit zusammen, daß sie kaum Spielkameraden auf dem Spielplatz finden...
Letztes Jahr im Urlaub habe ich einige ziemlich dicke Kinder gesehen - alles Engländer. Und was haben die gegessen? Pommes in Massen (zu jeder Mahlzeit), fritierte Sachen (je mehr, je lieber), Kuchen. Salat oder Obst? - Kaum. Nichts gegen Pommes (wobei ich erstaunlicherweise seit ca. einem Jahr so gut wie gar keinen Appetit mehr darauf habe), aber bekanntlich macht die Dosis das Gift... :wink:
Robitoby
23-04-2005, 07:03
Pommes sind durch das Frittieren extrem fetthaltig und machen, wenn man die tagtäglich ißt, sehr schnell dick. Ich eß die von Zeit zu Zeit auch mal ganz gerne, aber wenn mans übertreibt, brauch man sich nicht zu wundern, daß die Gesundheit drunter leidet.
Haben wir diese Umbenennung Frau Künast zu verdanken?
Die Amerikaner hätten wohl ein Problem, ein Cookie Monster , das keine Cookies mehr essen darf?
Edit: Gerade mal nachgeguckt, da habe ich die Gute völlig zu Unrecht verdächtigt, diese gesunde Erfindung kommt tatsächlich aus den USA. :biggrin:
Deswegen dachte ich auch, dass sies nur drüben so machen und das das Krümelmonster bei uns immer noch Kekse kriegt. ABer so wies aussieht gilt das weltweit.
FetterHase
23-04-2005, 14:12
Was ist überhaupt mit dem Krümelmonster los? Kann mir das mal einer erklären?
Was habe ich verpasst? :scratch:
Ich glaube, der folgende Beitrag von karima hat zur Diskussion über das Krümelmonster geführt: http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=98114&postcount=25
Tja, das arme Monster...stattdessen darf es sich jetzt mit sprechenden Auberginen oder so unterhalten, die ihm beim Umstieg helfen. Ich wette das führt bei den Kindern zu eirnm erhöhten Bedarf an Selbsthilfegruppen. :biggrin:
Wenn das Krümelmonster jetzt Vorträge über Pommes halten würde, wär das ja okay. Aber von Keksen wird man doch nicht dick (oder zumindest nicht so schnell).
ist das nicht ein bisschen arg krass dem krümelmonster die kekse wegzunehmen?? :eek: ich fand das immer toll...
aber mal ehrlich robi, ich bin entsetzt, dass du die sesamstraße geschaut hast bis du 14 oder 15 warst!! du hattest wohl keine freunde, was?! :biggrin:
Robitoby
25-04-2005, 07:37
@Sinta: Psssst, aber von Zeit zu Zeit guck ich die sogar HEUTE noch, :wink: Freunde hatte ich genug, aber ich war net so der Typ, der Nachmittags in die Kneipe rannte. Wir haben uns eher abends so gegen 17:00 zu Brettspielrunden u.ä. getroffen.
Ich war 12 oder so, als ich sie das erste Mal gesehen habe...
War aber die US-Version Sesame Street, die lief damals im WDR, und meine Oma meinte, das würde mir beim Englisch-Unterricht guttun :wink:
ich hab des nur geguckt als ich noch ganz ganz klein war!! ich weiß gar net mehr, wo des überhaupt noch kommt...
Wo das läuft, weiß ich nicht.
Ich muss aber sagen, dass ich die Sesam-Straße nie geguckt hab, auch nicht als kleines Kind.;)
Moryarity
25-04-2005, 16:46
Als Kind habe ich die Sesamstraße auch gesehen......"hex Du!" -"Wer ich" - "PSSST- genau.....Du!" das ist auch heute noch ur komisch...mein Liebling war immer Graf Zahl....aber viel lieber habe ich "Die Sendung mit der Maus" gesehen..und wann immer ich kann schaue ich sie mir auch heute noch an...es gibt wohl kaum eine Sendung, in der man mehr lernen kann ;)
@Robi: Mit 14 oder 15 durftest du auch gar nicht nachmittags in die Kneipe... :lol:
Kommt die Sesamstraße nicht immer morgens um 8 oder so? Wenn die Kleinen schon wach sind, Mama und Papa aber noch schlafen wollen?
Sendung mit der Maus guck ich heut auch noch gerne an und Sesamstraße hab ich immer wegen Oskar in der Tonne geguckt. Das der genauso heißt, wie mein Vater fand ich immer klasse.
Weiß einer von euch zufällig noch, was in meiner alten Sig stand? Ne Freundin von mir wollte heute den Spruch haben und ich hab ichn vergessen. :sad:
Robitoby
25-04-2005, 19:07
@Robi: Mit 14 oder 15 durftest du auch gar nicht nachmittags in die Kneipe...
Hehe, du würdestt dich wundern, was für Schachspieler nicht alles möglich ist, :tongue:
Moryarity
26-04-2005, 13:21
ein Bauernopfer ;)
@binchen: Nee, weiß ich nicht, aber deine neuer Zusatz ist auch lustig :lol:
Austin Chang
26-04-2005, 19:07
Damentausch :pleased: Ich verstehe leider kaum was von Schach, aber das ist ein böses wort.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.