View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
Wüstenreiter T-rex Titan
21-06-2007, 19:03
Wir haben genug, ca. 60 insgesamt.
Sauropode
22-06-2007, 12:09
Unsere Schule ist sehr klein, dafür aber eine der besten in der ganzen Region.
Wüstenreiter T-rex Titan
22-06-2007, 14:56
Unsere ist 4 stöckig.
Sauropode
22-06-2007, 15:04
Unsere hat 3
Wüstenreiter T-rex Titan
22-06-2007, 16:23
Wenn dir der name alexander von humboldt was sagt, nach dem ist unsere schule benannt.
Sauropode
22-06-2007, 18:11
Den kenn ich.
Unsere Schule ist das GCE (http://gce.bayreuth.org/gce.html)
Wüstenreiter T-rex Titan
22-06-2007, 18:42
Wir haben auch ein forum:http://www.avh-schule.de/
Den Cooper-Test schreibt man wirklich so. Und es gibt nichts sinnloseres als da im Kreis zu rennen und je nach dem ob man 100m mehr oder weniger läuft bekommt man 'ne Note drauf. Supi. Bringt mir das irgendwas?
Sauropode
22-06-2007, 19:07
Ja, eine gute Note. :biggrin:
Angryminer
22-06-2007, 19:10
Das Wichtige, was einem der Sportunterricht beibringen soll ist, dass Sport treiben normal ist. Ich glaube, dass es viel zu viele Menschen gibt die zwar beispielsweise Joggen gehen würden, aber zu unsicher sind um sich aufzuraffen. Jeder Mensch hat beim Anfang von etwas Neuem eine psychische Barriere und an der Stelle hilft es einfach sich früher mal sportlich betätigt zu haben.
Und der Cooper-Test dient wohl hauptsächlich der Leistungsfeststellung. In einer Thermodynamikklausur lern ich auch nichts. :wink:
Angryminer
Ich hab ja nichts gegen Sport. Sport ist gut für die Gelenke und das Herz und alles. Aber ich hab was dagegen, bei 30° in praller Sonne ohne jeden Schatten im Kreis zu rennen. Ich komm doch eh da raus wo ich angefangen habe, also bleib ich halt da. Oder wenn ich x 1/2 Runden laufen soll, marschier ich halt über das Fußballfeld und stell mich auf die andere Seite, statt da wie blöd längs zu rennen.
Angryminer
22-06-2007, 20:37
Unglücklicherweise oder eher glücklicherweise leben wir in einer Welt in der es nicht nützlich ist herumzulaufen. Es gibt keine Aufgaben mehr bei denen ein Mensch laufen müsste und deswegen laufen wir halt im Kreis. Wenn ich Joggen gehe komme ich am Ende auch wieder an meiner Haustür an.
Was solche Prüfungen in Sport angeht muss man aber sagen, dass Leistungssport schnell ungesund wird. Wenn man versucht Höchstleistungen zu bringen geht der Körper auch in den destruktiven Modus, der sonst nur dazu dient auf alle Kosten zu überleben. Schulsport ist aber selten genug um das nicht zu erreichen.
Angryminer
Wüstenreiter T-rex Titan
23-06-2007, 08:51
Zum glück hab ich nicht soviel sportunterricht, weil ich in einer mathe profilklasse bin.
Ich bin der Ansicht, dass Sportunterricht in der Schule abgeschafft werden sollte, dafür müsste jedes Kind in einem Sportverein seiner Wahl sein und nachweisen, dass es da mindestens 2x pro Woche hingeht. Bezahlt wird das ganze mit dem Geld, was für Sportlehrer und -geräte eingespart wird.
Dann hätte man erstens Spaß, weil es dann eben auch eine Sportart ist, die einem gefällt, und zweitens auch einen echten Trainingseffekt, denn der Sportunterricht in der Schule ist ja meistens nur einmal die Woche, das bringt gar nischt.
Roboraptor
23-06-2007, 20:35
Lösche sofort diesen Beitrag, nich dass irgendwer vom Schulamt das liest und auf die Idee kommt, das tatsächlich einzuführen! :eek: Ich hab absolut null Bock zweimal in der Woche in nem ****** Sportverein mitzumachen, da sind mir die 2-4 Stunden Sport in der Schule, die wir pro Woche haben, beim ***** lieber als dein Vorschlag :nono: Tut mir echt Leid, falls dich das angreift, aber mit dem Vorschlag kann ich mich beim allerallerallerbesten Willen überhaupt nicht anfreunden, ich hab wirklich was anderes daheim zutun :nono: Außerdem würd ich bei soviel Sport nur noch mehr abnehmen, und ich wieg bei um die 1,60 m grad mal 45 kg.
Sauropode
24-06-2007, 09:13
Schon mal mit mehr essen versucht?
Ich fühl mich zwar nicht angegriffen, werd das aber trotzdem nicht löschen (allein schon weil niemand beim Schulamt Paraworld oder Anno spielt :biggrin: ). Sport hat einfach viele Vorteile, sowohl für den Körper als auch für das Soziale, wenn man zB in einer Mannschaft spielt, und wenn du in der Schule sowieso 4h Sport hast, wird das ja nicht mehr. Und du dürftest dir eben eine Sportart aussuchen, die dir Spaß macht und über den Tellerrand von Schulsport hinausgeht. So wie Rudern oder Reiten oder Klettern und sowas.
Angryminer
24-06-2007, 13:45
Ein Nachteil des Konzepts Verein-statt-Schulsport ist aber, dass man dann sehr eingegrenzt ist. Im Schulsport gibt es viele verschiedene Sportarten, aber nur wenige Vereine können ein ähnlich weites Feld anbieten.
Angryminer
Roboraptor
24-06-2007, 19:47
Schon mal mit mehr essen versucht?
Ich esse genauso viel (wenn nich sogar mehr) wie jeder andere Mensch auch, mit dem einzigen Unterschied, dass ich in 4 Jahren 1 Kilo zugenommen hab. Ich kann nicht mehr wiegen als 45 Kilo, das is für mich eine menschliche Unmöglichkeit. Ich könnt mich wochenlang nur von Fett ernähren und trotzdem nich zunehmen. Obwohl ich kaum Sport mach, jeden Tag fettreiches zu mir nehm und nur vorm Computer sitz bin ich so dünn, dass man jede Rippe zählen kann :huh:
@ karima
Das Dumme is nur, dass ich ne Faustregel für Sport hab: Hats keinen Motor interessierts mich nich. Und dementsprechend hasse ich alles, was in Vereinen angeboten wird. Außerdem kann man sich im Schulsport mit ner Entschuldigung drücken, im Verein nich, ergo: ich bleib beim Schulsport :wink:
Wüstenreiter T-rex Titan
25-06-2007, 15:56
Ich nehm auch kaum zu und treib kaum sport.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.