PDA

View Full Version : [de] Kaffeekränzchen


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406

Goku
07-11-2004, 21:51
Ja genau, ich bin jetzt in der 8 Klasse, du etwa in der 10? wenn es so ist dann war meine vorherige Aussage falsch.;)

Henny
07-11-2004, 21:52
Ja, bin ich, deine vorherige Aussage ist falsch! :D

Robitoby
07-11-2004, 21:54
Erstens mal: Beispiele für Vektoren:

a=(1; 3), b=(5; -2), c=(-5; 7; 8), d=(7; 9; 4; 7)

Dabei sind a und b aus dem R2, also dem ZWEIDIMENSIONALEN Raum, wobei es also nur x- und y-Achse gibt, deren Zahlen jeweils beide in R beschrieben werden.

c ist aus dem R3, da kommt einfach noch eine z-Achse dazu, deren Einheitenmaß ebenfalls die reellen Zahlen sind.

d ist aus dem R4, da gibts dann eben eine vierte Koordinate, ebenfalls aus R entnommen.

Wenn ich jetzt aber schreiben würde d=(5; 6; -2; 5) E Z4 dann würde das bedeuten, daß die w-, x-, y- und z-Achse in Z berechnet werden, also nur in ganz zahligen Schritten. Brüche wie 1/7 kommen dann nicht vor.

Dann gibt es noch die theorie der komplexen Zahlen, wobei eine "Zahl" da anschaulich als Vektor definiert ist. Dreidimensional, Vierdimensional, Fünfdimensional, usw.

Matrizenrechnung versucht dann, die Rechenregeln für n-dimensionale Berechnungen aufzustellen. (Was heißt versucht, da wird das definiert. Und das es funktioniert, sieht man z.B. als Architekt, wenn man den Brückenbau berechnet, wobei der noch die LEICHTE Version der Matrizenrechnung hat, :p.....)

Henny
07-11-2004, 22:03
Was bedeutet denn das E Z4 nach dem d=...?

binchen
07-11-2004, 22:03
Dann weiss ich ja schon mal was ich nicht werden will!

Simponslover
08-11-2004, 15:04
@Simponslover: 5te + 6te hatte ich auch 2en in Mathe, das wird schon noch schwerer!! :p

Nicht 2en!1en hatt ich!!:D:D

@Robi:Sag mal...Gilt das auch für Schauspieler in irgendwas??
Wenn ja bist du der erste der mir Lust an einem Béruf versaut!

Hilda
08-11-2004, 15:43
@ Simpsonslover
das Getränk in Deiner Sig ist hoffentlich gelbe Brause und nicht das, wofür ich es halte? ;)

Austin Chang
08-11-2004, 16:52
*nix check* :sick: Bin zu doof, und in der 7 klasse um das zu kapieren. Kapiert das wer?

karima
08-11-2004, 20:35
@Robi: Wenn das R nicht mit den ganzen anderen Dingener zu verwechseln ist, was sid die dann? In 9 Jahren mathe hab ich das nie gebraucht, und mein neuer Mathelhrer verwendet das auf einmal dauernd... *was verpasst hab*

Wo ihr grad so schön am Angeben mit euren Noten seid: Ich hab heute meine 14. Eins in Französisch in Folge zurückbekommen. *ganz stolz bin*

binchen
08-11-2004, 21:29
Wie man in Französisch einsen schreiben kann ist mir ein Rätsel. Bei uns an der Schule haben von 44 Leuten 35 Französisch abgewählt. Vielleicht liegts ja einfach an den Lehrern. :D

Sinta
08-11-2004, 22:12
Nicht 2en!1en hatt ich!!:D:D


wieso hatte?? soweit ich mich erinnere, bist du jetzt grade in die 5. gekommen... wie kannst du da denn schon von "hatt" reden???? :bconfused

FetterHase
08-11-2004, 22:18
Eben, und es gab noch nichtmal Halbjahres-Zeugnisse .... ;) :p

Henny
08-11-2004, 22:45
Wie man in Französisch einsen schreiben kann ist mir ein Rätsel. Bei uns an der Schule haben von 44 Leuten 35 Französisch abgewählt. Vielleicht liegts ja einfach an den Lehrern. :D

Meine Französischlehrerin ist ja eigentlich ganz okay, aber einsen...

Robitoby
09-11-2004, 08:53
Q: Menge der rationalen Zahlen (Also alles, was du als ECHTEN Bruch zweier ganzer Zahlen darstellen kannst)
N: Menge der natürlichen Zahlen, also alle ganzen Zahlen > 0. Also N= {1; 2; 3; .....}
Z: Menge der ganzen Zahlen. Z= {....; -4; -3; -2; -1; 0; 1; 2; 3; 4; .....}
C: Menge der komplexen Zahlen (Sehr mächtig, da isses schwer, allgemein etwas zu beschreiben, am besten einigt man sich vorher, über welchen Teilbereich von C man spricht)

das E Z4 steht für "Element Z4". Leider funktioniert in diesem Forum das Eurozeichen nicht, sonst hätte ich das verwendet. Z4 bedeutet einfach, daß die 4 Koordinatenachsen w, x, y, z jeweils in Z gemessen werden.

Wenn ich das beschreiben wollte, könnte ich auch ne Mengenschachtelung machen:

N E Z E Q E R E C. :p

karima
09-11-2004, 14:30
Oh klasse. Vielen Dank. Dann hab ich ja noch echte Chancen auf ne gute Note in Mathe.

Henny
09-11-2004, 14:31
Ich schreib auch morgen ne Arbeit, Robitoby, du kannst gleich noch mehr erklären :p

Goku
09-11-2004, 17:02
Morgen schreibe ich Englisch und am Freitag Mathe, aber aus den Erklärungen von Robitoby werde ich sowieso nicht schlau und es würde mir auch nicht helfen.:D

karima
09-11-2004, 17:16
Ich bin diese Woche endlich meine blöde Hausarbeit losgeworden...ich frag mich nur, ob der Frau das auch gefällt, was ich da so geschrieben hab...

maik_r
09-11-2004, 17:18
die Erklärung war doch ganz gut :) nur hat Robitoby die reellen Zahlen vergessen (das sind alle Zahlen, die sich als unendlichen Bruch darstellen lassen (z. B. Wurzel aus 2 oder Pi)

viel Spaß bei euren Klausuren *gg* ich schreib am 17.12 in Mechanik eine ... is noch ein bissel hin

karima
09-11-2004, 17:19
In Mechanik? Auf was für ner Schule bist du denn?