View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
Sauropode
30-05-2007, 20:14
Na wenn ihr immer so redet hört sich das für euch natürlich nicht komisch an.
Aber es kommt überhaubt darauf an, was man gewohnt ist.
Würde ich zum Beispiel Arabisch sprächen fände ich Deutsch seltsamm, da ich Deutsch spreche hört sich für mich Arabisch komisch an.
Roboraptor
30-05-2007, 20:18
Da is allerdings was dran...ich spreche auch nen leicht sächsischen Dialekt und wenn ich mich aufm Handy sprechen höre, hört sich das komisch an, wenn ich allerdings so rede merk ichs gar nicht...
Sauropode
30-05-2007, 20:22
Das erinert mich an Zocker. :biggrin:
Roboraptor
30-05-2007, 20:23
Wieso das denn? :confused:
Sauropode
30-05-2007, 20:27
Der schreibt doch auch immer so unverständloches Zeug.
Und irgendwie glaubt der auch noch dass das eigentlich zu lesen sein müsste.
Roboraptor
30-05-2007, 20:29
Wieso unverständliches Zeug? Also ich versteh das :confused:
Sauropode
30-05-2007, 20:32
Ich muss da immer überlegen. :nono:
Und worauf er sich bezieht ist auch nicht immer klar. :sad:
Aber O.K. hören wir auf über ihn zu "tratschen".
Roboraptor
30-05-2007, 20:34
Okay, tratschen wir über was andres ^^
Robo + Mory ....
DISCUSS! :dwink:
Arthur V
31-05-2007, 12:13
ich weiß nich, ... ob man über verkorkste liebe tratschen soll, lieber nich.:rolleyes:
vlt. über diese Organspendershow:scratch:
Sauropode
31-05-2007, 12:15
Ich bin gegen die!
Da werden die Leute doch nur vorgeführt!
Auch wenn die da eine viel größere Chance haben, ein Organ zu ergattern, als wenn sie einfach warten würden, am ende kriegt doch nur einer die Niere. :nono:
Hexe-Theresa
31-05-2007, 14:14
die welt ist schon unfair
einer hat 2 nieren, der nächste 1 und der letzte hängt an der dialüse...
Moryarity
31-05-2007, 14:45
Robo + Mory ....
DISCUSS! :dwink:
Was sollen wir da diskutieren :wink:
Und zum "nen" Thema..
klar sagt man "ein Korb"...aber wenn man "einen Korb" (also Akkusativ) meint, dann sagt man "´nen Korb" :wink:
Herrlich. Dass es echt noch Leute gibt die sowas wissen...die deutsche Sprache geht voll vor die Hunde (hab heute meinen pessimistischen Tag)...
Angryminer
31-05-2007, 16:47
Grundsätzlich ist es schwierig an der Grammatik von Abkürzungen und Mundart zu mäkeln. Das ist halt der Mundart seine Eigenart. :wink:
Und außerdem bin ich fein raus, weil ich den Fehler nur kopiert hab um mich über Roboraptor lustig zu machen. :wink:
Angryminer
Wenn einer bei Rot über die Ampel fährt, fährst du ja auch nicht hinterher, oder? :wink: (Das pflegte meine Kunstlehrerin in der Grundschule immer zu sagen)
Roboraptor
31-05-2007, 19:15
Also mir is die deutsche Sprache nich besonders wichtig, ich kann Deutschland eh nich leiden :nono:
Wenn ich mit mein Kumpel rede, dann gehts meistens so:
"Ey du, kommst heut zu mich?"
"Wieso? Ich komm morgen zu dich, oder besser gar nech..." :biggrin:
Nene Ich kenn da Leutz die reden mit so nem abartigen dialekt und dann noch so deutsch wie : ich schwör dich alda!(:lol:)
Und @ Angry du redest immer wie ein professor, so perfekt Deutsch und deine Vorführungen zum thema Mathematik :dwink:
[mory ich weiss *g :wink: ]
Roboraptor
31-05-2007, 19:26
Das mit dem abartigen Dialekt kann ich auch ^^ Obwohl das natürlich nich gut für mich ist, da ich Bücher schreiben muss und manchmal echt am Überlegen bin, ob das Geschriebene nun auch richtig is :bash:
Jo ich gewöhn mir langasm auch so sätze an wie : isch wahr?, oder " schwätz mir kein vesper inde rucksack" !
:dwink:
Einfach gar net hinhören dann gehts viel besser :lol:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.