View Full Version : [de] Kaffeekränzchen
Angryminer
14-09-2005, 09:20
Sagte ich mal, dass ich für kein Geld der Welt Lehrer werden würde?
(Okay, für SEHR viel vielleicht...)
Einmal wurde ich von einem Lehrer gefragt ob ich Lehrer werden will. Meine Antwort ins Gesicht des Lehrers:
"Nein, ich hab was besseres mit meinem Leben vor!" :smile:
Aber keine Angst, wir mochten uns auch vorher schon nicht. :biggrin:
Angryminer
Naja, wenn du Lehrer bist, dann hast du erstmal ausgesorgt. Die werden ja gerade jetzt händeringend gesucht, und sobald du verbeamtet bist, ist der Rest deines Lebens in besten finanziellen Verhältnissen... :rolleyes:
Angryminer
14-09-2005, 20:41
"Beste" finanzielle Verhältnisse? :eek:
Angryminer
Moryarity
15-09-2005, 13:44
sehe ich auch so....Wenn man mal verbeamtet ist, hat man ausgesorgt...so ein Lehrer verdient schon ziemlich viel für seine 26 Stunden Unterricht die Woche :biggrin:
so, das wären dann wenn man nach A12 bezahlt wird zwischen 2600 und 3900 euro..ich finde das ist schon nicht schlecht..wenn ich es bedenke, hätte ich Lehrer werden sollen..dann hätte ich echt ausgesorgt...
Angryminer
15-09-2005, 18:29
Dafür bist du bis 40 ein psychisches Wrack.
Alles hat seinen Preis.
Angryminer
mit 40 hat man sich doch als lehrer erst richtig an die schüler gewöhnt. erst so mit 50 denk ich nervt einen das langsam...bestes beispiel ist mein neuer geschichtslehrer. der ist so um die 106 und macht ein gesicht als hätte er was ekliges vor sich...und der unterricht ist...wahnsinnig spannend!!! ich hab mir wirklich mühe gegeben, wenigstens in der ersten stunde noch aufzupassen, aber das ist bei dem einfach unmöglich!! :eek: nur leider soll man bei dem angeblich immer alles auswendig lernen müssen, und geschichte war noch nie so wirklich meine stärke, ich find das sooo langweilig. :rolleyes: außerdem geht der nach dem prinzip vor, je lauter die klasse wird, desto leiser spricht er. immerhin müssen wir den nur zwei stunden pro woche aushalten, also geht das noch...zum glück haben wir den nicht auch noch in latein. das wär echt schlimm!! :eek:
Angryminer
15-09-2005, 19:48
Mein Tipp für Geschichte: Im unterricht malen, zuhause mal die Texte im Buch lesen - garnicht so uninteressant! (Je nach Geschichtsbuch. Die unterrichtsbegleitenden Materialsammlungen sind nicht so toll. Dann eben nen anderen Geschichtsschmöker aus Daddy's Bücherschrank.)
Deutschunterricht fand ich auch immer langweilig. Bis ich die Lektüren mal zuhause gelesen hab. Seit dem ist Goethe mein Lieblingsauthor (Signatur? :smile: ).
Angryminer
LittleFreak
15-09-2005, 20:01
Ich würde niemals Lehrer werden. Lieber bin ich arm wie eine Kirchenmaus und habe ein gesundes Nervenkostüm. :silly:
Geschichte ist Ansichtssache. Ich finde die Antike (Steinzeit bis Eisenzeit) ziemlich spannend. Als wir diese Periode in der Schule durchgenommen hatten (das war in der fünften Klasse oder so) war das noch total langweilig, weil der Typ da vorne das überhaupt nicht gescheit erklärt hat. Ich hatte das so verstanden, dass die in der Steinzeit schon Bronze gefördert hatten. :rolleyes:
Wir haben uns heute ausgedehnt über Arsitoteles unterhalten - der Mann war irgendwie Optimist, oder? :scratch:
Moryarity
18-09-2005, 15:40
Geschichte ist Ansichtssache. Ich finde die Antike (Steinzeit bis Eisenzeit) ziemlich spannend.
Ich will hier ja nicht nerven, aber das ist nicht "die Antike" :biggrin: und Aristoteles war doch nett...Diogenes war aber viel lustiger......
LittleFreak
18-09-2005, 15:56
Ebenfalls Ansichtssache. Man kann es auch Urzeit nennen, aber für mich umfasst die Zeit von etwa 8000 v. Chr. bis 2000 n. Chr. die Antike. =P
Moryarity
19-09-2005, 09:26
willst Du damit sagen, dass du in der Antike geboren wurden :lol:
Nee aber im Ernst..es gibt nun mal halt Konventionen und....so wie du es sagst, wären ja das Mittelalter, die Renaissance, der Barock und alles andere einfach nur "Antike"
LittleFreak
19-09-2005, 11:27
Vielleicht hast du Recht. Aber sind Barock und Renaissance nicht Kunst-Epochen? =P
Robitoby
19-09-2005, 20:17
Naja, Poesie-, Kunst und Musikepochen. Da in dieser Zeit aber eben auch Bauwerke errichtet wurden usw. sind das dann gleich Zeitepochen. Ist schon korrekt, Früh-, Hoch- und Spätantike, Mittelalte, dann die andern........
Moryarity
21-09-2005, 18:02
Ja, es gab eben immer einen vorherrschenden Stil, der sich dann geändert hat..und desahlb sind es Epochen....
Uiihh, hier ist der Kaffee aber wirklich kalt geworden!
Ich stell mal ne Kanne frischgebrühten hin, und eine Platte lecker Bienenstich!
Moryarity
30-09-2005, 08:43
:yamyam: Da bediehn ich mich doch gleich mal und hoffe, dass jetzt wieder ein toller Kaffeeklatsch entsteht...
Angryminer
30-09-2005, 10:19
Kaffee... Gute Idee... Ich mach mir auch mal gerade welchen - meine Finger sind schon starr vor Kälte. :wink:
Angryminer
Moryarity
30-09-2005, 11:39
Ich bevorzuge ja weiterhin Earl grey..heiß..mit Zitrone :biggrin: aber das wärmt ja auch
Angryminer
30-09-2005, 11:49
Mein Kater ist ein hervorragendes Thermometer.
Heute morgen war es kalt in meinem Zimmer - etwa 16°C. Er lag starr und angespannt wie eine Steinsphynx auf dem Sofa.
Ich mache die Fenster zu, lasse die Zimmertür auf, es wird wärmer. Er schließt die Augen und entspannt die Schultern etwas.
Ich mache die Heizung an. Er rollt sich halb auf die Seite und lässt den Kopf immer weiter Richtung Unterlage gleiten.
Durch die Heizung ist es mitlerweile schön warm im Zimmer. Er liegt halb auf dem Rücken, zwei Pfoten irgendwo in die Luft gestreckt und schnurrt vor sich hin.
Angryminer
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.